Hallo zusammen,
Ich benötige Unterstützung bei der Entscheidung zum Fortbestand meiner Riesterrente.
Das ist der letzte Baustein zur ReOrganisierung meiner Finanzen hin zum ETF.
Ein paar Eckdaten:
- HDI TwoTrust Klassik Riesterrente RWA11
- Ich zahle monatlich 163 EUR ein um die volle Förderung und Zulagen im Jahr zu bekommen (2100 EUR)
- Aktuelles Guthaben: 17.425 EUR
- Ich benötige das Geld im Riesterfond aktuell nicht
Ich bin am überlegen, die 163 EUR lieber in meinen ETF zu stecken um langfristig davon besser zu profitieren.
Gibt es da ggf. eine Art „Vergleichsrechner“ was sich mehr lohnen würde ?
Ich habe bei Finanztip gelesen, dass man den Vertrag nicht kündigen, sondern ruhen lassen sollte um die bisher erhaltenen Zulagen nicht zurückzahlen zu müssen.
Ich habe im Anhang die letzte Übersicht (Ende 2022) angehangen. Dort findet man u.a. auch einen Posten „Laufende tarifliche Kosten“.
Wenn ich den Vertrag beitragsfrei stelle, fressen dann diese laufenden Kosten nicht im Laufe der Zeit das gesamte Guthaben auf ?
Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen worauf man noch achten sollte ?
Vielen Dank im Voraus für euren Input!