Moin,
das Presseportal berichtet, dass die DKB für einige Kunden die Ordergebühren(je nach Volumen) günstiger und für andere teurer gemacht hat.
Moin,
das Presseportal berichtet, dass die DKB für einige Kunden die Ordergebühren(je nach Volumen) günstiger und für andere teurer gemacht hat.
Das steht zwar da, aber bei der DKB finde ich dazu nichts, auch nicht im Link des Presseportals auf die AGB. Im Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB gibt es keinen Hinweis auf 2024.
Unterm Strich natürlich teuerer als bisher.
Am lächerlichsten ist aber, das ganze als Vereinfachung zu verkaufen. Bislang 2 Stufen, einheitlich für alle Handelsplätze, jetzt mehr Stufen und Unterschiede zwischen den Handelsplätzen...
Ich glaube das erst, wenn es bei der DKB zu lesen ist.
Unterm Strich natürlich teuerer als bisher.
Am lächerlichsten ist aber, das ganze als Vereinfachung zu verkaufen. Bislang 2 Stufen, einheitlich für alle Handelsplätze, jetzt mehr Stufen und Unterschiede zwischen den Handelsplätzen...
eine Verschlimmbesserung ?
Bin selber beim DKB und investiere immer als Einmalanlage (mag Sparpläne nicht).
Fand die bisherige Preisstruktur sehr einfach und sympathisch.
Ich glaube das erst, wenn es bei der DKB zu lesen ist.
Starte mal deine App
mag Sparpläne nicht
Was spricht gegen Sparpläne?
Gehalt kommt doch auch im Regelfall monatlich und nicht als Einmalzahlung.
...
Am lächerlichsten ist aber, das ganze als Vereinfachung zu verkaufen. Bislang 2 Stufen, einheitlich für alle Handelsplätze, jetzt mehr Stufen und Unterschiede zwischen den Handelsplätzen...
Die Veränderung der Preisstaffel ist sinnvoll. Dass es bisher günstiger ist, bei einem Ordervolumen zwischen 10.000 und 20.000 € das gewünschte Gesamtvolumen auf zwei Aufträge aufzuteilen, war nie sachlich nachvollziehbar. Und immerhin wird das künftig mit 15 € günstiger sein als beide bisherige Varianten (ein Auftrag = 25 €, zwei Aufträge 2x 10 = 20 €).
Die Veränderung der Preisstaffel ist sinnvoll. Dass es bisher günstiger ist, bei einem Ordervolumen zwischen 10.000 und 20.000 € das gewünschte Gesamtvolumen auf zwei Aufträge aufzuteilen, war nie sachlich nachvollziehbar. Und immerhin wird das künftig mit 15 € günstiger sein als beide bisherige Varianten (ein Auftrag = 25 €, zwei Aufträge 2x 10 = 20 €).
Joar, aber 15 Euro ab 5001 Euro empfinde ich als heftig, denn da konnte bislang die Depot bei mir punkten.
Ich leite aus der Änderung ab, dass das mehrheitliche Ordervolumen zwischen 5000 - 10000 Euro lag, weshalb dieses Intervall teurer wurde.
Nun nervt das Online-Banking sowie die App immer um Zustimmung, dann wird das Depot halt aufgelöst...
Ob das so "heftig" ist, dass deshalb der Anbieter gewechselt werden soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber allzu viele Kunden werden sie aus diesem Grund wohl nicht verlieren, denn eine solche Order ist dann immer noch günstiger als bei ING, comdirect oder Consors, zum oberen Rand der Spanne hin sogar deutlich günstiger. Wer nicht zum Billighuber mit eingeschränktem Angebot und zweifelhaftem Geschäftsmodell will, wird auch mit den neuen Preisen bei der DKB noch gut bedient sein.
Die Änderung kommt in der App beim Öffnen…
Starte mal deine App
Na toll. Ja, sehe es. Danke.
Die Webseite ist wohl nur noch Sekundärmedium.
Auf der Website kommt auch die Bitte um Zustimmung, bevor es nach dem Login überhaupt zum Online-Banking geht. Und zusätzlich liegt es noch mal im Postfach.
Auf der Webseite kommt die Meldung auch...
[DKB erhöht die Preise fürs Brokerage]
Ich glaube das erst, wenn es bei der DKB zu lesen ist.
Das neue Preisleistungsverzeichnis ist bereits online, die Webseite passend geändert. Für Neukunden gelten diese Preise ab sofort, für Altkunden ab dem 01.01.2024. Solltest Du DKB-Kunde sein, hast Du Dir vermutlich ein vorheriges Preisleistungsverzeichnis abgespeichert, so daß Du jetzt vergleichen kannst.
Die Veränderung der Preisstaffel ist sinnvoll. Dass es bisher günstiger ist, bei einem Ordervolumen zwischen 10.000 und 20.000 € das gewünschte Gesamtvolumen auf zwei Aufträge aufzuteilen, war nie sachlich nachvollziehbar. Und immerhin wird das künftig mit 15 € günstiger sein als beide bisherige Varianten (ein Auftrag = 25 €, zwei Aufträge 2x 10 = 20 €).
Wieso soviel bei der DKB bezahlen ohne besondere Vorteile?!
Da lobe ich mir doch Flatex mit seinem günstigen Preismodell bei sehr guten Leistungen!
[DKB erhöht die Preise fürs Brokerage]
Das neue Preisleistungsverzeichnis ist bereits online, die Webseite passend geändert. Für Neukunden gelten diese Preise ab sofort, für Altkunden ab dem 01.01.2024. Solltest Du DKB-Kunde sein, hast Du Dir vermutlich ein vorheriges Preisleistungsverzeichnis abgespeichert, so daß Du jetzt vergleichen kannst.
Dann haben Sie im Laufe das Tages aktualisiert. Ich hatte nichts gespeichert, sondern online abgefragt.
Alles gut. Am besten einen Tag warten.
ika Na siehst ;).
Ist ja gut. ?