Hallo zusammen, meine Frau hat einen Rentenbescheid erhalten. Ich nehme daher mal an, dass Sie offiziel Ihre 5 Jahre Arbeit beisammen hat. Entgeltpunkte knapp unter 2 damit ergibt sich eine Rente von ca. 65 Euro. Da Sie mitlerweile selbstständig tätig ist, werden da wohl auch regulär keine weiteren Punkte dazu kommen. Zusätzlich hat sie eine Private Rentenversicherung.
Wir würden aber gerne noch ein wenig mehr "zurücklegen" fraglich ist nur was in unserer Konstallation Sinnvoll ist. Ich werde wahrscheinlich in ca. 8 Jahren in Rente gehen. Meine Frau ist aktuell 50 und wird wahrscheinlich noch 10 Jahre arbeiten. Offiziel ist Sie jedoch erst 44 (kommt aus dem nicht Europäischen Ausland). D.h. bis zur regulären Altersrente muss sie noch 23 Jahre warten - bis dahin ist sie dann 73.
Mit den Infos stellt sich die Frage, welche Form von zusätzlicher Rente sinnvoll ist. So wie ich die Nachzahlung von Entgeltpunkten verstanden habe, ist das eine Wette auf ein hohes Alter. Insofern nehme ich an, dass das tatsächliche Alter und die Wartezeit wohl eher gegen die Punkte sprechen. Somit würde ich eher an andere Anlagen denken.
Wie seht Ihr das?