Riester Banksparplan

  • Ich habe bei der Sparkasse Pfullendorf Meßkirch 2008 einen Riester-Banksparplan abgeschlossen. Wenn ich Ende April 2024 in Rente gehe, habe ich 38.000 € einbezahlt. ich habe vor kurzem eine Info zu den Auszahlungs-Möglichkeiten bekommen. Sie wollen jeweils über 2000 € Gebühren kassieren!! Eine bodenlose Unverschämtheit!! Begründet wird dies damit, dass die Auszahlung ein anderer Anbieter übernehmt. Ich habe die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bereits informiert. Was schlagt ihr vor?

  • Habe ich schon vor zwei Jahren gemacht. Die Sparkasse Pfullendorf Meßkirch ignoriert es einfach und schreibt, sie hätten mit den Kosten bei der Auszahlung nichts zu tun, weil dafür ein Drittanbieter zuständig sei.

  • Habe ich schon vor zwei Jahren gemacht. Die Sparkasse Pfullendorf Meßkirch ignoriert es einfach und schreibt, sie hätten mit den Kosten bei der Auszahlung nichts zu tun, weil dafür ein Drittanbieter zuständig sei.

    Was steht dazu in dem Vertrag, den Du damals unterschrieben hast?

  • Ich habe ein neues Schreiben von der Sparkasse Pfullendorf Meßkirch erhalten, daran heißt es:

    „wir verweisen darauf, dass wir uns zu keinem Zeitpunkt auf die jetzt vom BGH aufgrund des Fehlens einer klaren Bezeichnung hinsichtlich der Größenordnung der Abschluss-Vermittlungkosten für unwirksam erklärte Klausel berufen. Vielmehr wird die Gestaltung der Ausfallphase in Form einer lebenslangen Rentenzahlung, die über die provinzial Nordwest Lebensversicherung AG abgebildet wird, in einer separaten Vereinbarung geregelt. Seitens der Sparkasse Pfullendorf Meßkirch werden in diesem Zusammenhang keine eigenen Kosten erhoben.“

    Die sagen einfach, sie hatten mit der Auszahlung nichts zu tun. Eine komplette Unverschämtheit, was in diesem Haus abgeht. Wenn ich dort Kunde wäre, würde ich sämtliche Konten kündigen, und zwar sofort. Hoffentlich machen das andere, in großer Zahl.

  • Hoffentlich machen das andere, in großer Zahl.


    Da dieses Vorgehen seit Ewigkeiten der Standard bei Riester Banksparplänen ist (und entsprechend auch davor gewarnt wurde) und bisher dagegen noch nichts gemacht wurde, würde ich darauf jetzt auch nicht mehr vertrauen....

  • Was steht dazu in dem Vertrag, den Du damals unterschrieben hast?

    In meinem Vertrag steht zur Auszahlung nur, die Sparkasse wird dem Sparer „ ein Angebot unterbreiten“. Das wird hier rechtlich spannende Frage sein, ob sie es selbst machen muss oder abtreten darf. Das werden sicherlich Gerichte entscheiden.

  • Mir fällt gerade auf, dass ich alleine mit der Sparkasse Pfullendorf Meßkirch Kontakt habe, nicht mit der provinzial Nordwest Lebensversicherung AG. Das könnte der Hebel sein, dass die Sparkasse doch Vertragspartner ist.

  • Ich würde neben den Gebühren im Zuge der Verrentung auch gleich mal hinterfragen, ob die Zinsen richtig berechnet und gutgeschrieben wurden:

    Zinsklauseln in Sparverträgen rechtswidrig: So kommen Sie zu Ihrem Geld | Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
    Bei vielen Prämiensparverträgen und Riester-Banksparplänen haben Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Verträge geschrieben. Wer so einen Vertrag hat,…
    www.verbraucherzentrale-bawue.de


    Die Anleitung der VZ-BW zur Bewertung der Vertragsklauseln und der jeweiligen Optionen bei den Vertragsangeboten zur Verrentung ist super:

    Riester-Sparverträge: So wehren Sie sich gegen unzulässige Abschlusskosten | Verbraucherzentrale.de
    Immer wieder beschweren sich Riester-Sparer:innen von Volksbanken und Sparkassen, dass sie neue Verträge abschließen sollen, wenn sie von der Ansparphase in…
    www.verbraucherzentrale.de

  • Ich habe bei der Sparkasse Pfullendorf Meßkirch 2008 einen Riester-Banksparplan abgeschlossen. Wenn ich Ende April 2024 in Rente gehe, habe ich 38.000 € einbezahlt. ich habe vor kurzem eine Info zu den Auszahlungs-Möglichkeiten bekommen. Sie wollen jeweils über 2000 € Gebühren kassieren!! Eine bodenlose Unverschämtheit!! Begründet wird dies damit, dass die Auszahlung ein anderer Anbieter übernehmt. Ich habe die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bereits informiert. Was schlagt ihr vor?

  • Sehr gut, dann halt uns mal auf dem Laufenden! Ich bin gespannt, wie die Auseinandersetzung (ja fast schon David vs. Goliath 😉) ausgeht. Meinen Vertrag werde ich am Laufzeitende im Zweifel auch einem Anwalt übergeben…

  • Ich war gerade auf der homepage der Verbraucherzentrale BaWü zu diesem Thema. Da steht, dass die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch abgemahnt wurde und am 05.08.2020 eine Unterlassungserklärung hierzu abgegeben hat? Wie passt dieses zu deinen 2000€ Gebühren oder verstehe ich es nur nicht?


    Unzulässige Abschlußkosten in Riestersparverträgen

    Verbraucher:innen, die einen Riester-Sparvertrag abgeschlossen haben, sollen in mehreren Fällen für die Auszahlung der Riester-Rente neue Verträge abschließen, für die erhebliche Kosten anfallen. Doch Vorsicht: nach Auffassung der Verbraucherzentrale darf die Sparkasse keine Kosten verlangen, da die Klausel im ursprünglichen Vertrag rechtswidrig ist und damit ersatzlos wegfällt (Urteil des BGH vom 21.11.2023, Az. XI ZR 290/22).

    Verbraucherzentrale Baden-WürttembergAbmahnungSparkasse Pfullendorf-MeßkirchUnterlassungserklärung, 05.08.2020
  • Wäre aber schon sehr dreist, oder? :/

    Und BTW: Liegt Pfullendorf nicht im südlichen BW? Wo kam nochmal die Verbraucherzentrale her? :D

    Also die Verbraucherzentrale BW scheint ja Bundesweit ganz umtriebig, aber das ist ja praktisch innerhalb der eigenen Haustür…