Riesterwechsel

  • Hallo Finanzexperten,

    bevor ich meine Frage stelle, möchte ich erwähnen, dass ich mir der Existenz des Internets und von Suchmaschinen bewusst bin. Daher benötige ich keine Hinweise darauf. Dieses Forum dient dem Austausch von Erfahrungen und Informationen.

    Ich weiß, dass es möglich ist, den Riesteranbieter zu wechseln. Mich interessiert jedoch, ob es auch möglich ist, dabei die Art des Vertrags zu ändern. Konkret überlege ich, von einer Riesterrentenversicherung zu einem ETF-Riestervertrag zu wechseln. Bevor ich mich mit meinem aktuellen Anbieter in Verbindung setze, würde ich gerne eure Erfahrungen und Informationen dazu hören.

    Hat jemand von Euch so etwas schon gemacht oder verfügt über passende Informationen dazu?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

    Gruß aus dem Norden

  • Wenn Du denn noch einen Anbieter findest, der einen ETF-Riester anbietet. :/

    M.W. nach war Fairr der einzige Anbieter von ETF-Riester-Verträgen. Und nach dem Debakel um das Fairr-Risikomanagment im Corona-Crash hat Fairr das Neukundengeschäft mit Riesterverträgen eingestellt.

  • Hallo.

    Du must nur einen Anbieter finden, der das gewünschte Produkt anbietet und bereit ist, das Guthaben aus dem bestehenden Vertrag anzunehmen. Ob das Guthaben von z. B einer Versicherung in einen Banksparplan oder sonstwas übertragen werden soll, ist völlig frei.

  • Mich interessiert jedoch, ob es auch möglich ist, dabei die Art des Vertrags zu ändern. Konkret überlege ich, von einer Riesterrentenversicherung zu einem ETF-Riestervertrag zu wechseln.

    Meine Frau hat tatsächlich von der Riester-RV zur Riester-RV (fondsgebunden) gewechselt. Es ist also möglich.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist