Welche Unternehmen profitieren von Cannabis Freigabe

  • Bei solchen erheblichen Gesetzesänderungen gibt es meist Gewinner und Verlierer.

    Gibt es Firmen oder Bronchien, die von dieser Cannabisfreigabe profitieren?

    Auch die Energiewende beziehungsweise das Heizgesetz sorgte für einen Umsatzschub bei bestimmten Branchen.

    Auch die Rüstungindustrie erlebte nach Beginn des Ukraine Krieges einen Aufschwung,

    die Rheinmetall Aktie hat sich vervierfacht ,von 100 auf über 400 €

    Viele Grüße McProfi

  • Bronchien werden wohl eher belastet. ;)

    Baumärkte hingegen könnten profitieren.

  • Nun, genauso wie im damals in den Goldgräberjahren...

    Die größten Profiteure waren nicht die Goldgräber sondern die die den Goldgräbern die Schaufeln verkauft haben. Ähnlich wird es bei dem Canabisthema auch sein. Sprich: Der Zubehörhandel, Zubehörhersteller usw.

  • Ich kann mir keinen direkten Profiteur vorstellen und tippe auch eher auf den Zubehörhandel. Ich habe aber schon eine US-Baumarktkette im Depot und die schaut wesentlich besser aus als unser deutscher Hornbach. :)

  • Die Frage wäre ja erst einmal wie sich die Freigabe auf den Markt auswirken wird. Wird der Konsum ansteigen bzw. wird jeder, der bisher beim freundlichen Händler am Bahnhof gekauft hat, jetzt anfangen selbst anzubauen!? Könnte mir vorstellen, dass es dann auch Ärger von Nachbarn geben könnte (z.B. Geruchsbelästigung).

    Es soll ja auch nicht jeder den Platz haben um selbst anbauen zu können. Könnte mir daher durchaus vorstellen, dass der Kauf beim freundlichen Händler am Bahnhof auch weiterhin für viele Kunden die Hauptbeschaffungsquelle sein wird.


    Evtl. sollte man auch die Folgeschäden berücksichtigen. Wenn mehr gekifft wird, weil es jetzt erlaubt ist, wird es möglicherweise auch zu mehr Folgeschäden führen (z.B. Psychosen). Dann sind ggf. wieder Medikamente und Kliniken gefragt.

    In Kanada soll die Freigabe von Cannabis ja zu einer erhöhten Quote von solchen Erkrankungen geführt haben:

    Kanada: Mehr Krankenhausaufenthalte nach Cannabis-Kommerzialisierung
    Legalisierung ja, Kommerzialisierung nein: Das zeigen Forscher anhand der zeitlichen Entwicklung in Kanada und der Zunahme stationärer Behandlungen.
    deutsch.medscape.com

  • Möchte nicht wissen, wie die Auftragsbücher der Beleuchtungshersteller gerade überquellen.... Vielleicht kommt es auch ganz anders und das Thema wird heisser gekocht als wird denken? Ist ja nach wie vor ein Nischenthema das nur ein kleiner Bruchteil der Leute überhaupt interessiert und somit auch verhältnismäßig wenig an Umsätze gemacht wird. Wir werdens sehn...

  • Gemäß der "Zubehör-Prognose" sollten wir alle dringend in Aktien von Süßwarenherstellern setzen...

  • Särge dürften weniger werden, denn die illegalen Beimischungen - in der Vergangenheit z.B. Blei - dürften im Optimalfall aufhören.

  • In diesem Thread ging's doch ursprünglich darum, welche Unternehmen von der Cannabis-Freigabe profitieren könnten. Und nicht, ob man pro oder contra Cannabis-Legalisierung ist.


    Ich stecke im Thema nicht tief drin und frage mich, ob die grundsätzliche legale Infrastruktur zum Anbau und Transport vorherrscht bzw. ausreicht: Bisher durften bereits Menschen in der Apotheke Cannabis erwerben, welche schwere Erkrankungen hatten (z.B. Krebs oder Parkinson?). Ich denke aber, dass dort eben nicht die Mengen abgedeckt wurden, die man jetzt benötigen könnte.


    Also wer könnte profitieren?

    - Unternehmen, die sich mit Anbau befassen.

    - Unternehmen, die sich mit (sicherem?) Transport beschäftigen.

    - Unternehmen, die zur Aufklärung möglicher Konsumfolgen beitragen und da z.B. für Schulen, Universitäten (weil dort Minderjährige sind), aber auch ggf. in Unternehmen Kurse geben, bei denen der Konsum das Bedienen von Maschinen beeinflussen könnte (LKW-Fahrer, Piloten, etc.).

    - Unternehmen, die Hilfe anbieten, wenn man den Konsum beenden möchte und es aus eigener Kraft nicht schafft (wie Rauch-Entwöhnung oder Anonyme Alkoholiker).

    - Unternehmen/Läden, die Zubehör anbieten, also Blättchen, Tips, Pfeifen, etc.

    - Unternehmen/Läden, die Kurse zur Bedienung anbieten (wie rollt man einen Joint) oder Backkurse geben für solche, die Cannabis lieber nicht rauchen, sondern anders aufnehmen wollten?

    - Und wie gesagt: Neben jeden Shisha-Laden am besten eine Süßigkeiten-Bäckerei, das müsste doch boomen (und ja, natürlich mein ich das lustig).

  • Hallo zusammen,

    schön, dass die meisten von euch den Humor nicht verloren haben.

    Normal meint man ja, Börsianer wären alle Zahlen-Menschen.

    Wie man an den Kommentaren sieht, weit gefehlt.

    Viele Grüße, McProfit

    PS

    Mit meinen LVMH Aktien profitiere ich schon genug Von den Freunden hochprozentiger Getränke

    Mit meinen McDonald’s Aktien profitiere ich von der ungesunden Ernährung.

    Und mit meinen Aktien von Novo Nordisk profitiere ich davon, dass die Menschen, wegen ungesundem Lebenswandel, sprich Alkohol und Ernährung, zu Diabetikern werden oder gar die Abnehm- Pille brauchen

    für beides ist Novo zuständig.

    Der Aktienkurs spricht Bände.

    Viele Grüße vom Nichtraucher und

    „Anti-Alkohol-Gegner“ McProfit

    PpS

    der „Trollinger“ gilt hierzulande als Medizin