Hallo,
ich bin mit meiner Frau steuerlich zusammenveranlagt.
Meine Frau bezieht derzeit nur Elterngeld in Höhe von ca. 700 Euro pro Monat, das sind etwa 8400 Euro im Jahr.
Zuzüglich erhalten wir Kindergeld.
Ich soll einen Aktienfonds meines Vaters geschenkt bekommen.
Wenn ich den Aktienfonds verkaufe / "zu Geld mache", müsste ich auf die Ausschüttung einen hohen vierstelligen Betrag Zinsen zahlen (mein/unser Freibetrag bei der Kapitalertragssteuer sind 2000 Euro, die nahezu durch eigene Zinserträge schon ausgeschöpft sind).
Ich spiele gerade folgende Konstellation durch:
Wenn mein Vater den Aktienfonds nicht mir, sondern meiner Frau schenkt und wir uns ab sofort steuerlich getrennt veranlagen lassen, hätte meine Frau dann einen Freibetrag 11604 Euro auf die Ausschüttung des Aktienfonds, also den kompletten Grundfreibetrag, da sie (außer Elterngeld) sonst kein Einkommen hat?
Oder wäre ihr Grundfreibetrag statt 11604 Euro die 11604 Euro minus das Elterngeld, also etwa 3200 Euro?
Falls ersteres zutrifft und der Grundfreibetrag meiner Frau nicht um ihr Elterngeld reduziert wird, wäre es lukrativ, wenn meine Frau statt ich den Aktienfonds geschenkt bekommt.
Vielen Dank für eine Antwort im Voraus.