Rentenfaktor

  • Hallo,

    ich habe eine Verständnisfrage zum Rentenfaktor und hoffe sie ist nicht allzu dämlich.

    Wenn ich alle Infos zum Rentenfaktor gelesen habe, dann komme ich zum Ergebnis dass der Rentenfaktor einer privaten Rentenversicherung im Falle einer einmaligen Kapitalabfindung keinerlei Rolle spielt.

    Ist das richtig?

    Gruss und danke, bbi

  • Hallo,

    ich habe eine Verständnisfrage zum Rentenfaktor und hoffe sie ist nicht allzu dämlich.

    Wenn ich alle Infos zum Rentenfaktor gelesen habe, dann komme ich zum Ergebnis dass der Rentenfaktor einer privaten Rentenversicherung im Falle einer einmaligen Kapitalabfindung keinerlei Rolle spielt.

    Ist das richtig?

    Gruss und danke, bbi

    Bei dieser konkreten Frage ist die Antwort "Ja!", aber wenn es um die Entscheidung "Verrentung oder Kapitalauszahlung" geht, dann steht und fällt diese Entscheidung mit dem Rentenfaktor.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Ich komme auf einen Rentefaktor 50,6 EUR.

    Berechnet habe ich das wie folgt:

    RF = (Garantierte Rente * 10.000)/Kapitalabfindung

    Ich versuche gerade herauszufinden ob die Zurich Vers. den Rentenfaktor während der Laufzeit gesenkt hat. In den Unterlagen dazu habe ich bisher nichts gefunden.

    Ich tendiere allerdings zur Kapitalabfindung. Ist allerdings nur mein Bauchgefühl.

    Ich nehme mal an, das die Entscheidung "Verrentung oder Kapitalauszahlung" hier im Forum schon ein paar mal diskutiert worden ist. Dann werde ich ja sehen ob mein Bauchgefühl stimmt.

    Darüber hinaus könnte es ja auch sein, dass mir ein höherer Rentenfaktor zusteht.

  • Ich tendiere allerdings zur Kapitalabfindung. Ist allerdings nur mein Bauchgefühl.

    Ich nehme mal an, das die Entscheidung "Verrentung oder Kapitalauszahlung" hier im Forum schon ein paar mal diskutiert worden ist. Dann werde ich ja sehen ob mein Bauchgefühl stimmt.

    Meine Partnerin hat sich auf Grund Ihrer Familienhistorie (erreichtes Lebensalter Eltern/Großeltern/Bruder) für die einmalige Kapitalabfindung Ihrer bAV entschieden.

    Eine lebenslange Rente ist immer eine Wette auf ein langes (möglichst gesundes) Leben.

    Ich selbst werde ebenfalls die Kapitalabfindung meiner bAV nehmen, obwohl meine eigene Familienhistorie eher ein langes Leben verheißt.

    Ich sehe eher den Vorteil, dass ich lieber mit 65 etwas mehr Geld zur Verfügung habe, dass ich dann ganz gezielt in den folgenden 10-15 Jahren für Reisen/Hobby (Erlebnisse) nutzen kann.

    Einfach weil ich davon ausgehe, dass es mir in den ersten Jahren des Unruhestands gesundheitlich besser gehen wird als in den letzten Jahren.

  • Moin bbi ,

    willkommen im Forum.

    Einen Rentenfaktor von 50 ist schon außergewöhnlich hoch, soll es aber geben.

    Wie garantiert der ist musst du genau in deinem Vertrag nachlesen, Hartmut Walz erklärt in den Blogbeitrag sehr gut worauf du dabei achten musst.

    Garantiert ist nicht garantiert – Rentenfaktoren und Rentenzusagen - Prof. Dr. Hartmut Walz
    Hohe Rentenfaktoren sind letztlich nicht garantiert und die Rentenfaktoren mit einer harten Garantie sind nicht hoch. diese traurige Schlussfolgerung motiviert…
    hartmutwalz.de

    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen.