Hallo liebe Finanztip Community,
folgendes zu mir ich bin lediger Ing. im ÖD in einer Großstadt in NRW. Seit beginn des Jahres 2024 bin ich durch YT zu Finanztip und Finanzfluss gekommen.
Lese auch regelmäßig in diesem Forum.
Durch die dort und hier erlangten Erkenntnisse bin ich Stück für Stück meine Finanzen am sortieren.
Haben Seite:
Wohnung: Seit 2021 2 Zimmer ETW Besitzer und diese ist aktuell zu 55% abbezahlt und läuft mit einem zins von 0,8%.
BSP1: Vertragssumme 30 TSD€ Kontostand ~16TSD, Zins 1%, Beitragsfrei gestellt nur noch VL Einzahlung.
BSP2: Vertragssumme 100TSD€ Kontostand ~2 TSD Darlehenszins 1,84%, Zins 0,25,Beitragsfrei gestellt.
fondsgebundener Riester: eingezahlt 14TSD Kontostand 12TSD Verwaltungskosten 200€p.a. und Kosten des ausgewählten Hauptfonds 2,2% p.a., dieser Fonds ist nicht veränderbar.
Beitragsfrei gestellt
TG: 13TSD€ Zins liegt aktuell bei 3,75%
ETF-Sparplan: 10TSD€ (MSCI-World)
Fahrplan:
Wohnung: ETW Verkauf (in 3-4Jahre) und Einzug in eine 3 Zimmer Mietwohnung, auch im Speckgürtel. Verkaufsgrund ist das stark unangenehme Umfeld im Haus und der Umgebung.
Die Vermietung der EWG ist ausgeschlossen, da ich mir den Ärger mit Mietern und des Umfeldes gerne ersparen möchte.
BSP1: Beratertermin zwecks Klärung, ob die Möglichkeit besteht zu kündigen und das Geld ins TG zu verschieben.
BSP2: Beratertermin zwecks Klärung, ob das Darlehen und der Zins von 1,84% zukünftig verwendet werden kann bzw. darf.
Riester: 1 Jahr warten auf die Riester-Reform, ansonsten in den ETF-Sparplan schieben, da Altersvorsorge. Nach Abzug des Steuervorteils und der Zulage ~8 TSD.
TG: Das Geld nutzen um die ETW abzulösen.
Diesen Fahrplan habe ich erstellt, für mehr Freiheit, Flexibilisierung und Senkung von Vertragskosten.
Jetzt freue ich mich auf eure Meinungen, ggf. Ideen bzw. Optimierungen.