20-25 Jahre wirkteso surreal. Ich mein ich entscheide mich ja grad nicht umsonst für 30 Jahre laufzeit (Zinsbindung mal dahin gestellt).
Finde ich überhaupt nicht surreal. Eher im Gegenteil. Wenn du mit Mitte 30 auf 30 Jahre finanzierst, wird das mit der Rente eine Punktlandung. Falls du nicht vorher kürzer treten willst oder Probleme bekommst und in Frührente musst. Oder schlicht und einfach ablebst...ein 50-jähriger Mann hat ein Risiko von ca 14%, dass er das aktuelle Rentenalter nicht erreicht.
Habe aber mal mit nem Tilgungsrechner rumgespielt. Wenn ich nach den ersten 10 Jahren starte aber dann 3k jedes Jahr sonderzutilgen, was ich doch als äußerst realistisch sehe, nimmt das schon ca. 2 Jahre weg.
In der Theorie ist alles einfach. Ich kann dir aus der Praxis sagen, dass alles immer teurer wird als geplant. Entsprechend ist bei den meisten nach dem Bau bzw. Kauf und (Teil)Sanierung ziemlich Ebbe in der Kasse. Und dann stellt man fest, dass man jetzt noch jede Menge Zeugs braucht, was vorher nicht gebraucht wurde. Gartengeräte, der Terrasse angepasste Gartenmöbel (wer will schon auf einer 5m Terrasse am Bistrotisch sitzen?) und das gleiche Spiel bei den Möbeln im Haus. Meist vergrößert man sich ja, hat also Räume die bisher nicht möbliert wurden. Die ersten paar Jahre passiert nix mit Sondertilgung. Und dann will man nicht ständig verzichten, sondern auch mal wieder in den Urlaub fahren...wieder keine SoTi. Oder man bekommt nochmal ein Kind, durch Elternzeit fehlt dann auch jede Menge Geld...
Wenn du mit 3k mehr pro Jahr rechnest, pack die 250€ gleich auf die Monatsrate drauf. Ist dir das zu hoch, ist dein Plan unrealistisch.
Guter Punkt. Es ist erstaunlich wie viel man sich bei manchen "Spielereien" gutes Geld sparen kann. Die Frage die ich mir dann aber oft stelle: wenns an ca. 20k scheitern sollte machts dann überhaupt im allgemeinen sinn? Und sind es mir die schulden überhaupt wert bei einem abgespeckten Haus? Tatsächlich sehr schwer hier ein mittelmaß zu finden
20k sind fast 7 Jahre deiner geplanten Sondertilgung. Zuzüglich Zinsen.
Und natürlich, wer knapp finanziert, sollte das eigentlich gar nicht. Deshalb plädiere ich ja auch für die 20-25 Jahre, dann ist man ziemlich sicher im grünen Bereich