Guten Tag liebe Community,
ich habe seit 3 Jahren den MSCI World SRI im Sparplan bespart und bin aktuell damit grob 3000 € im Plus.
Leider kostet der Sparplan nun 1,5% Provision und ich möchte nun auf einen kostenlosen, nicht nachhaltigen MSCI umsteigen. Habe da bereits an den A1XB5U XTrackers gedacht, wie auch von Finanztip ganz oben empfohlen.
Macht das nun Sinn, meine Anteile für den nachhaltigen ETF einfach liegen zu lassen oder soll ich ihn besser Stück für Stück verkaufen? Wenn ich ihn sofort verkaufe und in den Xtrackers investiere, mache ich steuerlich erst einmal nur Verlust. Bleibe ich aber langfristig beim Xtrackers lohnt es sich vielleicht eher durch den Zinseszinseffekt?
Könnt ihr mir da zu einer Strategie raten?
Vielen Dank im Voraus!
ETF wechseln
- Spectrok
- Erledigt
-
-
Janina_finanztip
Hat das Thema freigeschaltet. -
Hallo Spectrok ,
zuerst mal wäre die Frage warum plötzlich Provision anfällt. Ich nehme an du meinst die Kaufkosten deines Brokers. Fällt diese Provision bei anderen ETFs nicht an?
Von Seiten des ETF-Anbieters wird ja nur die TER jährlich einbehalten.
Du kannst umsteigen und den SRI liegen lassen wenn du an sich noch mit der Anlage zufrieden bist. Den Zinseszinseffekt interessiert es nicht in wie vielen ETFs dein Geld liegt.
Wenn du wegen der Übersichtlichkeit oder weil du mit dem SRI nicht mehr zufrieden bist ihn loswerden möchtest, hättest du folgende Möglichkeiten:
1. Einfach alles verkaufen. Es fallen Steuern in Höhe von ca. 0,26*0,7*3000=546€ an. Falls das unter deinem verbrauchten Freibetrag in Höhe von 1000€ liegt könntest du das steuerfrei tun.
2. Du verkaufst stückweise über mehrere Jahre in dem du den Freibetrag immer soweit ausnutzt wie er nicht frei ist am Ende des Jahres.
Falls dein Freibetrag wieso immer ausgeschöpft ist spielt es keine Rolle.
Allgemein sind Steuern die du heute zahlst nicht verloren. Du müsstest sie sowieso früher oder später zahlen. Du unterbrichst nur den Stundungseffekt. Dieser hält sich aber in Grenzen.
Deinem Gewinn nach zu urteilen stehst du noch relativ am Anfang. Da haben Umschichtungen noch keinen großen Effekt.
Die zentrale Frage sollte also sein: bist du vom SRI noch überzeugt? Dann würde ich ihn behalten. Wenn nicht weg damit so früh wie möglich.
Gut möglich, dass die ETFs sich unterschiedlich entwickeln.
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Ich würde mir zunächst überlegen, ob ich nicht zu einem Broker wechsele bei dem Sparpläne dauerhaft kostenlos sind!
PS: Ich habe mehrere ETF auf den gleichen Index in meinem Depot (MSCI World). Das erlaubt mir bei einem Verkauf zu steuern, von welchen ETF ich Anteile verkaufe.
Ist eine der Methoden um den Steuerstundungseffekt möglichst langfristig auszunutzen:
So holst Du mit der Finanztip 3x10-Strategie das Maximum aus Deinem ETF - Finanztip NewsEin Ziel Deines Aktien-ETF-Sparplans ist wahrscheinlich die Altersvorsorge. Denn mit der Rente kommt der beste Teil des jahrzehntelangen Sparens: Du verkaufst…www.finanztip.de -
Ich würde auch erstmal klären warum und wieso.
Wenn ich es richtig verstanden habe dann fallen die 1,5 Prozent auf den Sparplan an und nicht auf den ETF an, richtig?
Wenn das so ist wäre das natürlich ärgerlich. Wenn der Sparplan seitens dem Broker eine zeitlich befristete Aktion war wirst du nicht viel machen können.
Aber ich würde mir dann einen anderen Welt ETF suchen der sparplanmäßig kostenlos ist und meinen bisherigen ETF ruhen lassen. Ein umschichten bzw Verkauf löst nur Gebühren und Steuern aus und unterterminiert nur den Zinseszinseffekt.
-
Wenn der Sparplan seitens dem Broker eine zeitlich befristete Aktion war wirst du nicht viel machen können.
Aber ich würde mir dann einen anderen Welt ETF suchen der sparplanmäßig kostenlos istIch würde mir einen Broker mit kostenlosen ETF-Sparplänen suchen.
-
Ich würde mir einen Broker mit kostenlosen ETF-Sparplänen suchen.
Ja da gebe ich dir Recht. Zustimmung!
-
Wäre auch Team anderer Broker.
ETF Sparplan Vergleich 2024 Bestes ETF Depot | FinanzflussETF-Sparplan Angebote: Finde das beste ETF Depot! 21 Anbieter im unabhängigen Vergleich. Jetzt ETF Depots vergleichen & Geld sparen!www.finanzfluss.de