Hallo,
meine Frau und ich gehen in 10-15 Jahren in Rente und sind am Überlegen, dann in eine noch zu kaufende Eigentumswohnung zu ziehen. Bis zum Rentenalter könnten wir diese dann vermieten.
Wir schätzen die ETW für TEUR 600. Dazu würden dann noch die Nebenkosten kommen.
Unklar ist es uns, wie es mit der Abschreibung läuft.
Ist es hier egal, ob das zu kaufende Objekt bereits einmal vom Vorbesitzer abgeschrieben wurde, oder?
Wären die Abschreibung (2%) dann jeweils TEUR 12 im Jahr, die wir steuerlich (entsprechend individueller Steuersatz) geltend machen können?
Bei kalkulierten Mieteinnahmen von TEUR 1 Kaltmiete monatlich, würden wir dann quasi keine Steuer auf die Mieteinnahmen zahlen, oder?
Und wenn wir in 10 - 15 Jahren einziehen würden, würde die Abschreibung dann wegfallen, oder?
Danke für Eure Antworten!