Geldanlage vor der Rente

  • Ich bin 61 Jahre alt und möchte einen Geldbetrag in Höhe von ca 140.000€ anlegen.


    Aus Euren ETF-Empfehlungen geht hervor, dass es sich hier eher um eine langfristige Empfehlung zur Geldanlage handelt, also um mind 15 Jahre.


    Ich gehe in 6 Jahren in Rente und werde ab dann monatlich einen Zuschuss zu meiner Rente aus meiner Geldanlage benötigen.


    Welche Geldanlage empfehlt ihr mir für die 140.000€?


    Ich bin sehr gespannt auf eure Antwort. Herzliche Grüße

  • Wie viel Zuschuss brauchst du denn?


    Man könnte beispielsweise so vorgehen: Zuschuss 1000€. Wenn man in 6 Jahren in Rente geht, kann man für 9 Jahre ab Renteneintritt das Geld "Sicher" aufs TG packe. 9x12x1000€= 108.000€.

    Der Rest kann in einen weltweiten ETF.

    Eine Möglichkeit von vielen....

  • Ich gehe in 6 Jahren in Rente und werde ab dann monatlich einen Zuschuss zu meiner Rente aus meiner Geldanlage benötigen.

    Die Frage, die Du für Dich beantworten musst ist erstmal wie hoch der Zuschuss mindestens sein muss!

    Danach richten sich dann die Möglichkeiten.

    Nur mal so als Denkanstoss.

    Ein Dividenden-ETF wie der Vanguard FTSE All World High-Dividend schüttet etwa 3,5% p.a. aus (Quartalsweise Ausschüttungen).

    Bei 100.000€ Anlagesumme wären das also ca. 3.500€ vor Steuern im Jahr. Die Ausschüttungen steigen im langen Mittel mit der Inflation -> Inflationsausgleich.


    40.000€ könnte man dann im Tagesgeld parken um ggf. auch mal eine schlechte Börsenphase mit sinkenden Dividendenzahlungen auszusitzen.

    Das wäre dann eine ganz einfache Möglichkeit der Geldanlage.

    Die Frage wäre, ob der Zuschuss von Anfangs rund 3000€ p.a. (steigend um die Inflation) auch langfristig so ausreicht.


    PS: Den ETF kannst Du dann irgendwann an vererben.

  • Ich empfehle Dir keine Geldanlage. Stattdessen nimm Dir bitte die Zeit, Dich in die Grundlagen einzulesen, beispielsweise mit dem Buch von Gerd Kommer "Souverän investieren vor und im Ruhestand". Du läßt nicht durchblicken, was Du bisher bezüglich Anlagen gemacht hast, welche Erfahrungen Du ergo hast. Es könnte sein, daß Du zusätzlich von Hartmut Walz "Ihre Finanzen fest im Griff" lesen solltest. Du bekommst all die Informationen dieser Bücher auch ohne Kosten im Internet - aber das Internet ist weit, und man verliert sich schnell darin. Mit einem Buch hast Du alles an einer Stelle.


    Finanzplanung muß immer ganzheitlich sein, sonst ist sie nicht sinnvoll. Auf eine Frage wie: "Ich habe hier 140 T€, wie soll ich sie anlegen?" kann es ohne Kenntnis des Umfeldes keine seriöse Antwort geben.

  • Wenn Du die 140K in ein laufendes Einkommen in 6 Jahren verwandeln willst, dann kann Dir die DRV ggf. etwas in der Richtung anbieten. Vielleicht lässt Du Dich dort einmal beraten.

    Ansonsten wäre ich grösstenteils bei Tagesgeld als Anlageform.

  • Der entscheidende Punkt ist, wann wird wieviel gebraucht? Danach richtet sich alles, die Möglichkeiten haben die Kollegen vor mir geschrieben. Einen sinnvollen Tipp kann man mit dem Wissen nicht geben.