Meinung zu Geldanlage, Ziel teilweise "finanzielle Freiheit"

  • Was ist eure Meinung dazu?

    Ich plane nicht heute mit ewas, dessen Rendite ich in 8 Monaten (Posting von 10/2024 mit Festgeld für 1 Jahr) nicht abschätzen/erraten kann, wenn ich es als "Sicherheitsbaustein" nutzen möchte.

    Da Du Andreas Beck erwähnst, hast Du u.U. auch sein ePaper "Geld anlegen und davon leben" gefunden, in dem er das Fixed Income One als "Ersatz" für den Geldmarkt hernimmt. Leider liefert mir Google nur direkte Download-Links.

    Wenn man der Strategie des Fixed Income One vertraut, mag das etwas sein, mir persönlich ist der Fond zu kurz auf dem Markt um mir dazu eine Meinung zum längerfristigen ("Ersatz für Festgeld") Invest zu bilden. Es macht die Sache für mich weder übersichtlicher noch einfacher.

    Wenn ich in Deine Fall die Rendite auf Kosten der Sicherheit erhöhen wollte, würde ich mehr Geld in den Aktien-ETF stecken. Das hängt aber natürlich auch ganz von Deiner Entnahmestrategie ab.

    Wenn ich schon nur die 200k auf den Tagesgeld und die dereit 800€ Bedarf/Monat sehe, dann reicht dieses Geld (bei 2% Entnahmesteigerung im Jahr, nur 1% Zinsen und voller Versteuerung) für gut 18,5 Jahre. Mir wäre das selbst mit einem Eigenheim im Hintergund zuviel Sicherheit auf Kosten der möglichen Rendite.

    Ich plane bisher zur Rente mit einer ähnlichen Entnahmestrategie wie in dem ePaper beschrieben. Das aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit den dort genannten Anlagen. Persönlich werde ich mir dann u.A. auch Laufzeit-ETFs (wie die iShares iBonds) als Alternative zum Festgeld ansehen und deren Risiko für mich bewerten. Mit meinem Tagesgeld/Geldmarkt muss ich keine 15-20 Jahre Finanzcrash absichern.

  • Die letzten Monate habe ich viel gelesen wegen Anlagemöglichkeiten. Ich denke meine aktuelle Strategie mit FTSE All World und Geldmarkt/ Tagesgeld/ Festgeld ist nicht so verkehrt aus meiner Sicht. Ich finde es schön übersichtlich :) .

    Jeder legt sein Geld nach seinen eigenen Überzeugungen an.

    Es wurde oben schon angemerkt, daß Du verhältnismäßig viel Festverzinsliches hast. Damit tust Du Dich halt schwer mit dem Substanzerhalt nach Inflation und Steuern.

    Bei Dr. Andreas Beck habe ich auch einiges gelesen und bin auf den Fixed Income One gestoßen, WKN A3EEYP.

    Vielleicht wäre dieser etwas für meinen Sicherheitsbaustein, wenn das Festgeld ausläuft. Oder sollte ich dieses Geld einfach in den Geldmarkt geben?

    Was ist eure Meinung dazu?

    Deine Meinung zählt!

    Vorteil des Fixed Income ist, daß Du nicht dauernd umschichten mußt wie bei dem Kurzfestgeld und den Tagesgeldern. Ich hätte vermutlich aus genau diesem Grund die Tagesgelder längst in den Geldmarktfonds geschoben.

  • Hallo zusammen,

    ohne einen angemessenen Welt ETF Anteil ist Vermögensbildung schwer.

    (Wenn man 15 Jahre Zeit hat usw.)

    Ein Geldmarkt oder Festgeld / Tagesgeld reicht.

    Der Finanztip Newsletter ist da besonders hilfreich und

    Wie viel sollte man sparen? Die 50-30-20-Regel
    Mit dieser einfachen Regel weißt Du immer genau, ob Du gerade ausreichend Geld sparst.
    www.finanztip.de

    Viel Erfolg.

    Respekt wie Sie Geld selbst in die Hand nehmen. Der Beste Berater sind Sie - für sich selbst.

    LG

  • Ich werde die nächste Zeit beobachten, wie sich das Portfolio entwickelt.

    Was könnte die mögliche Erkenntnis sein?

    Und welche Konsequenz wirst du daraus ziehen?

    ich garantiere dir, das nur einer der 3 folgenden Fälle eintreten wird:

    1. das Portfolio ist gestiegen

    2. das Portfolio ist gefallen

    3. das Portfolio ist unverändert

    was machst du im jeweiligen Fall? 🧐

  • Gewagt These!

    Ja, ich habe mich da mal sehr weit aus dem Fenster gelehnt.

    Plane auch, dies als Basis eines von mir noch zu erstellenden, kostenpflichtigen Seminars zum Thema Kaptialaufbau zu nutzen.

    Im Ernst: egal was passiert sein wird, am Tag nach der Beobachtung kann sich die Situation drehen und plötzlich gehts nur noch seitwärts oder runter oder rauf.

    Und mit der Strategie (ich schau mal eine Weile ob es gut geht und wenn ja, dann packe ich mehr Geld rein) sind ja einige auch schon voll auf die Nase gefallen - siehe Thread zur "Börse" twaao.

  • Du hast schon recht, eine richtige Konsequenz kann ich daraus nicht ableiten. In der nächsten Minute könnte alles anders aussehen.

    Die Festgelder laufen noch ein paar Monate, dann entscheide ich weiter, was mit dem Geld passieren soll.

    Wie bereits geschrieben, ich werde nichts überstürzen und kann bei Bedarf auch meine PPläne entsprechend ändern. Die Strategie mit einem Welt ETF werde ich sicher beibehalten.