Hallo Community,
als Neuling in diesem Forum möchte ich mich zu einem Thema austauschen, was mich seit längerer Zeit beschäftigt.
Als ich vor ca. 2 Jahren begonnen habe in mein Depot zu investieren, habe ich mit zwei ETF's begonnen, um etwas in Richtung "Altersarmut" zu tun:
- MSCI World
- FTSE All-World
(beide in thesaurierender Ausführung)
Bevor die Frage kommt, wieso kein EM-ETF gewählt wurde: Ich war damals von den EM nicht überzeugt und habe deswegen einen FTSE All-World genommen, der breiter diversifiziert ist, als der MSCI World. Das kann man mir in diesem Zusammenhang gerne übel nehmen.
Anschließend habe ich mein Depot hinsichtlich einer Dividenden-Strategie erweitert. Aktuell besitze ich neben den beiden ETF's z.Z. 14 weitere Positionen, mit Fokus auf Ausschüttungen und Diversifikation.
Da sich die beiden ETF doch sehr ähneln und im "engeren Sinne" die gleiche Funktion erfüllen, überlege ich meinen MSCI World aufzulösen, um den Betrag in meine Dividenden-Positionen zu reinvestieren.
Als kleine Randinformation: Den FB von 1.000,00€ wird durch Dividenden (und situationsbedingte Käufe) noch lange nicht ausgeschöpft.
Daher meine Frage in die Community: Wie würdet Ihr vorgehen, oder anhand welcher Faktoren würdet Ihr die Entscheidung ausmachen?
Ich freue mich, auf eure Meinungen!
Beste Grüße,
Mark