Hallo,
seit Jahren rät mir mein Umfeld dazu, in ETFs anzulegen. Rational betrachtet weiß ich, dass das die langfristig klügste Entscheidung ist. Dennoch schreckt mich die geratene Anlage-Dauer von 15 Jahren immer wieder ab. Ich bin 26 und verdiene sehr gut, habe derzeit kaum laufende Kosten. Ich habe jedoch mittelfristig den Traum von Hochzeit, Eigenheim, Kind, was aufgrund meines Alters wahrscheinlich in die nächsten 15 Jahre fällt und für den man wahrscheinlich viel EK braucht.
Ich habe knapp 30 T. € auf einem Tagesgeldkonto geparkt, welches ich regelmäßig gem. den besten Zinsen wechsle. Ich spare monatlich zusätzlich rund 275 € brutto in die Betriebsrente meines Arbeitgebers (welcher von sich aus bereits für mich anspart), sowie 380 € netto in einen anderen Sparvertrag. Nun plane ich, einen monatlichen Sparplan von ca. 300 € in einen ETF zu stecken, ohne dabei mein Erspartes als Einmalzahlung in den ETF hinzuzugeben.
Ich bin überfordert und überfragt, was ich tun soll, wenn ich voraussichtlich in den nächsten 15 Jahren größere Ausgaben haben werde, für die ich ggf. Geld aus dem ETF abschöpfen werden muss. Kann mir jemand mit etwas mehr Lebenserfahrung, Durchblick und Weisheit etwas Kluges raten?
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Saskia