Darauf laufen Programme wie DeFi-Apps (Kredite, Zinsen, Börsen ohne Mittelsmann), dezentrale Exchanges, Stablecoins wie USDC, die man in Sekunden verschicken kann, oder auch NFTs und Spiele. Ethereum ist dabei der Standard mit der größten Entwickler-Community, Solana überzeugt mit extrem schnellen und günstigen Transaktionen, da fühlt sich vieles schon fast wie eine „normale App“ an.
Und Bitcoin? Tzja… Bitcoin war mal gedacht als digitales Geld, wird jetzt als digitales Gold verkauft, aber außer kaufen, liegen lassen und hoffen, dass der Preis steigt, ist nicht viel geblieben. Echte Anwendungen? Fehlanzeige. Außer HODLn und vielleicht noch ein bisschen Lightning-Payment gibt’s da nicht viel. Für Innovationen ist Bitcoin ungefähr so flexibel wie ein Stein. 🤷🏻♂️
… und sind das für Dich Gründe, nicht in Bitcoin, sondern in andere Krypto-Währungen zu investieren?