Doch, sind sie. Siehe oben – Second-Layer-Lösungen wie das Lightning Network
Auch das hab ich dir bereits widerlegt, denn Layer2 ändert nichts an der unglaublichen technischen Eingeschränktheit der Bitcoin-Chain, seine schnarchige Langsamkeit (es läuft auch MIT Lightning dennoch über das ungeeignete Bitcoin-Netzwerk) und die schlicht nicht vorhandenen Transaktionen. Wo niemand Bitcoin NUTZT entstehen nunmal keine Fees, und die, die entstehen, müssen immer teurer werden.
jetzt verstanden?
 
                                                            
        
 – Bitcoin MUSS langsam sein. Die Limitierung auf 7 Transaktionen pro Sekunde ist kein Bug, sondern ein Feature. Alles andere wird – wie schon zigfach erklärt – über Second-Layer-Lösungen wie Lightning abgewickelt. Dass du das immer noch nicht verstanden hast, liegt wohl auch daran, dass du meine Antworten konsequent überliest. Sonst wüsstest du längst, dass Bitcoin nicht für deinen Cappuccino-Einkauf gedacht ist, sondern die digitale Basisinfrastruktur der Zukunft bildet – der Anker der Realwirtschaft in der digitalen Welt. Ein Wertspeicher, ein Spar-Vehikel, das für Sicherheit und Robustheit steht.
 – Bitcoin MUSS langsam sein. Die Limitierung auf 7 Transaktionen pro Sekunde ist kein Bug, sondern ein Feature. Alles andere wird – wie schon zigfach erklärt – über Second-Layer-Lösungen wie Lightning abgewickelt. Dass du das immer noch nicht verstanden hast, liegt wohl auch daran, dass du meine Antworten konsequent überliest. Sonst wüsstest du längst, dass Bitcoin nicht für deinen Cappuccino-Einkauf gedacht ist, sondern die digitale Basisinfrastruktur der Zukunft bildet – der Anker der Realwirtschaft in der digitalen Welt. Ein Wertspeicher, ein Spar-Vehikel, das für Sicherheit und Robustheit steht. 
     
								
 
     
    
 
								



