Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • ... wenn ich schon etwas langweiliges habe, dass im Durchschnitt eine Verdoppelung des investierten alle 10 bis 15 Jahre möglich macht, ... Gier ...

    Moin, hier mal wieder eine kleine, kritische Anmerkung...

    Dein Zeitraum für die Verdoppelung bezieht sich doch eher auf eine 'einmalige' Investition, oder? Der Sparplan-Investor rechnet mMn eher mit einer Verdoppelung der Summe der investierten Beträge in einem etwas längeren Zeitraum. Liegen wir da nicht bei deutlich über 20 Lenzen, vorausgesetzt, die Kurse rutschen in diesen Zeiträumen nicht allzu signifikant gen Süden?

    Gier, so sagt man, ist ein schlechter Ratgeber. hierbei sollte man differenzieren... zwischen 'schierer (dummer) Gier' und der 'begrenzten Gier'. Letztere zeigt sich, wenn realisierbare Renditen als Zielvorgaben für die eigenen Investitionsvorhaben herangezogen werden. Natürlich gibt's dafür keine fix und fertigen und gleichermaßen bequem nutzbare 'Finanzprodukte'. Möglichkeiten dazu lassen sich dennoch finden.

    Diejenigen, denen jahrelang (nicht zuletzt von den Produkteverkäufern) eingetrichtert wurde, man dürfe nicht zu 'gierig' sein und solle sich doch mit 'dem Markt' (der durchschnittlichen Marktrendite) zufrieden geben, werden denjenigen Leuten gerne Gier unterstellen, die etwas mehr herausholen wollen. Ich würde diese Leute, die landläufig als gierig tituliert werden, doch eher als clevere und gleichermaßen fleißige Zeitgenossen bezeichnen, so sie sich denn auf den Allerwertesten setzen, sich mit den verschiedenen (Investitions-)Möglichkeiten befassen, und sich letztlich 'mit negrenzter Gier' ins begrenzte Risiko begeben.

    Dabei sind mMn Betrachtungsweisen hinsichtlich geeigneter Wertspeicher (Gold-Ersatz) gar nicht so relevant. Clevere Investoren betrachten nach meinen Erfahrungen auch und insbesondere volatile Finanzvehikel als Handelsware. Ergo sind Handelsprinzipien quasi das Salz in der Suppe...

    In diesem Sinne kann sogar der 'Handel' mit dieser CC, um die es in diesem Thread geht, fernab von fast 'religiösen Ansichten' (Glauben!) ein legitimer (Teil-)Bereich für (clevere) Investitionstätigkeiten sein...

  • In diesem Tresor waren aber neben Autoschlüsseln und diversen Uhren usw. auch die PASSWÖRTER für diese Kryptowährungen.

    Ohne Passwort kommt er nicht das Konto und somit auch nicht an das Geld

    Dumm gelaufen. Das fast Gleiche findest du bei den Vollhorsten, die die PIN auf der Debit- oder Credit-Card notiert haben ;) Da hat sich jemand nicht ausreichend mit dem Thema Sicherheit befasst.

  • Hallo zusammen,

    es ist schnell ein Oerconfidence-Efekt.

    Mal anderes herum;-)

    Stell Sie vor, Sie kaufst heute eine Eintrittskarte für eine wilde Achterbahnfahrt namens „Welt-ETF“. Sie schnallst dich an, drückst auf „Start“ und lässt dich einfach treiben – keine Sorge, es gibt keine Loopings, die Sie ohnmächtig machen, aber es geht ordentlich bergauf und ab. Und das Beste daran? Es wird vermutlich jedes Mal ein bisschen mehr „Spaß“ dabei herausspringen.

    Die magische Zahl, die wir uns anschauen wollen, ist 10 bis 15 Jahre. Und ja, das klingt jetzt vielleicht nach einer langen Zeit – wie eine halbe Ewigkeit, wenn man im hektischen Alltag lebt. Aber hier kommt die gute Nachricht: In dieser Zeit hat sich das investierte Kapital in einem Welt-ETF in der Vergangenheit im Durchschnitt verdoppelt. Ja, verdoppelt! Das klingt fast schon zu gut, um wahr zu sein, oder? Ein bisschen wie der Überraschungseffekt, wenn der Kellner plötzlich den Nachtisch gratis bringt, weil du so nett warst.

    Lass Sie uns das mal an einem Beispiel durchspielen, wenn Sie mögen:

    Sie legen heute 100 Euro in deinen Welt-ETF-Sparplan an. Der Kapitalmarkt ist eine bunte Mischung aus Auf und Ab, und Sie werden sicherlich nicht jeden Tag jubeln (und auch nicht heulen – immerhin haben Sie sich ja schon angeschnallt!). Aber über die Jahre hinweg, ganz ruhig und mit Geduld, wird dein Investment langsam und stetig wachsen. In 10 bis 15 Jahren werden Sie wahrscheinlich umso zufriedener sein, wenn Sie das Konto öffnen und feststellst: „Oh, das hat sich ja verdoppelt!“

    Und das Beste an einem Sparplan? Du musst dir keinen Kopf über den richtigen Zeitpunkt machen, um einzusteigen. In regelmäßigen Abständen investieren Sie einfach deinen Betrag, und der Markt erledigt den Rest. Ob er gerade im Höhenflug ist oder auf einer kleinen Abkühlungspause – das spielt keine Rolle.

    Sie geben ihm einfach die Zeit, die er braucht, um zu wachsen. Keine Panik, kein Stress.

    Natürlich sind das nur allgemeine Zahlen und der Finanzmarkt ist kein Schlaraffenland, in dem alles garantiert wächst. Aber diese 10 bis 15 Jahre sind einfach eine Zeitspanne, in der der Welt-ETF dank seiner breiten Streuung und der gewaltigen Größe der Unternehmen, die er umfasst, meist eine ganz solide Performance zeigt.

    Also, was lernt der aufgeweckte Leser hier? Geduld ist der Schlüssel! In diesem Fall ist

    Zeit wirklich Geld –

    und es ist das beste Gefühl, wenn man nach Jahren merkt, dass das „Schnallen“ an diesem finanziellen Zug vielleicht nicht die verrücktesten Turbulenzen hatte, aber dennoch eine sehr ordentliche Strecke zurückgelegt wurde.

    In diesem Sinne: Nicht überstürzen, ruhig bleiben und einfach abwarten. Sie werden erstaunt sein, wie der Kapitalmarkt im Hintergrund seine Arbeit für Sie erledigt. Und vielleicht kommen Sie nach einigen Jahren zurück, um zu sagen: „Guck mal, mein Welt-ETF – der hat sich wirklich verdoppelt!“

    Und wenn Sie zwischendurch doch mal ein kleines nervöses Zucken verspüren: Keine Sorge, die Achterbahn geht weiter.

    LG

  • Stell Sie vor, Sie kaufst heute eine Eintrittskarte für eine wilde Achterbahnfahrt namens „Welt-ETF“. Sie schnallst dich an, drückst auf „Start“ und lässt dich einfach treiben – keine Sorge, es gibt keine Loopings, die Sie ohnmächtig machen, aber es geht ordentlich bergauf und ab. Und das Beste daran?

    Schon intressant, wie unzureichend AI heute noch formuliert ;)

  • Das ist möglich. Aus diesem Grund sollte man seine Zugangsdaten, zumindest ab relevanter Vermögenshöhe und bei 900.000 Euro sehe ich diese als gegeben an, für den Fall der Fälle auch an mehr als nur einem Ort aufbewahren. Oder eben ein Bankschließfach nutzen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Grundsätzlich gebe ich dir in allem recht, aber die Beispiele passen meiner Meinung nach nicht so richtig auf Bitcoin, da es immer um "komplexe Güter" mit vielfältigen Zusatzfunktionen und neuen Features geht, die irgendwie innovativ sind und einen Mehrwert schaffen. Bei Bitcoin haben wir nur eine zentrale Funktion: den "Wertspeicher", und diese wird sich auch nicht wesentlich ändern, ähnlich wie bei Gold. Daher bin ich sehr gelassen.

    Zudem ist Bitcoin auch nur eine Software, die grundsätzlich anpassbar ist, indem man neue Funktionen einbaut, wenn die Mehrheit dem zustimmt, was in der Vergangenheit ja auch schon häufig passiert ist.

    Aber natürlich gilt wie immer: Niemand kennt die Zukunft. Es geht immer um Wahrscheinlichkeiten, und die muss jeder für sich selbst auslegen. 👍

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Hallo Mazen

    vielen Dank für die Auklärung.

    Wenn ich Dich recht verstanden habe, ist es jedoch tatsächlich so, dass ohne Passwort das Geld tatsächlich völlig weg ist??

    Und es keinen Weg zurück gibt?

    Schon ein merkwürdiges System

    Dennoch habe ich nocht eine Frage

    Wenn meinem Handwerker sein Geld weg ist, in seinem Fall fast 1 Mio. Euro,

    WER HAT DANN DIESES GELD?

    An der Börse gilt bekanntlich den Spruch:

    Dein Geld ist nicht weg - es hat nur ein Anderer!

    Gilt das auch bei Kryptho?

    Viele Grüße McProfit

    PS Übrigens zur Beruhigung.

    Der Handwerker hat in Wirklichkeit viel weniger bezahlt, der hohe Wert kommt nur durch die Kurssteigerungen der letzten Jahre, so jedenfalls hat er mir berichtet.

  • Wenn meinem Handwerker sein Geld weg ist, in seinem Fall fast 1 Mio. Euro,

    WER HAT DANN DIESES GELD?

    An der Börse gilt bekanntlich den Spruch:

    Dein Geld ist nicht weg - es hat nur ein Anderer!

    Deinem Handwerker sein Geld ist nicht weg ;) Nur seine Coins sind für ihn nicht mehr verfügbar. Entweder sind sie, die Coins, auf alle Zeit unerreichbar 'verloren', oder die Diebe haben sie gediebt.

  • Bitcoin überträgt die gesamte Verantwortung auf den Nutzer, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Daher sollte man rechtzeitig und eigenverantwortlich Strategien entwickeln, um nicht in eine solche Situation zu geraten. Das ist jedoch eigentlich gar nicht so schwer; man muss es nur tun und Verantwortung übernehmen.

    Wie JDS bereits sagte, sind die Coins nicht verschwunden, sondern befinden sich weiterhin in der Blockchain. Man kann jedoch nicht mehr auf sie zugreifen. Bildlich gesprochen kann man sich vorstellen, dass die Coins in einem Safe liegen, für den niemand einen Schlüssel hat.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Wallbox ? Möchte er sein Auto aufladen ?

    Ich denke du meinst sicher ein Hardwarewallet wie Bitbox oder so.

    Die Frage die ich an dem Handwerker hätte, wäre ob er die Keys /Seedphrase dort in Klartext gelegt hat oder nur den Stick ?

    Wenn nur der Stick geklaut wurde passiert nichts.

    Hört sich fast so als, als hätte dein Handwerker zu viel geplaudert :(. Ja schade genau sowas kann dann passieren, deswegen sollte man nie sagen wieviel Krypto man hat. Oder entsprechend vorgesorgt haben. ( Stichwort Multisig, 25 Kennwort usw)

    Sollte er noch die „Schlüssel“ haben könnte er sich natürlich wenn er schnell ist, die Coins auf eine neue Wallet transferieren oder anhand seiner Walletadressen eine Rückverfolgung starten und bei bestimmten Börsen die Gelder noch einfrieren. Falls nicht schon die Börsen auf anderen eigenen Wallets sind oder verkauft wurden.

    Es gibt Versicherungen wie von https://www.bitsurance.eu aber auch nur für Bitcoin und bis zu 100.000€. Was gerade nicht sehr viel ist.

    panem et circenses

    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Hallo Tim92

    Du überschätzt die technischen Fähigkeiten der meisten Menschen, ganz besonders von bordenständigen Handwerkern.

    Der gute Mann hat mir gestern auch nur deshalb seine Geschichte erzählt weil er mich von der Baustelle an meinem Haus schon gute kannte und wusste, dass ich mit Börse etwas zu tun habe.

    Ich habe ihn mal gefragt warum er als Handwerker überhaupt sich auf so ein Feld einlässt.

    Da spielen vermutlich verschiedene Gründe mit.

    Es gibt gerade hier im Schwabenland die weit verbreitete Angst, das Vermögen könnte mal weg sein, sei es durch den Staat, durch Inflation, Währungsreform oder Enteignung oder was alles so rumgeistert.

    Daher haben viele selbst ganz solide Schwaben auch noch ein offizielles Konto in der Schweiz und teilweise sogar in Dubai.

    Ja - richtig gelesen.

    DAs hat mir erst dieser Woche ein Gewerbemieter von mir erzhählt.

    Weiterhin gibt es oder gab es in der Vergangenheit in manchen Branche noch recht viel Bargeldverkehr.

    Da war die Versuchung immer groß, das an einer Stelle zu deponieren wo es möglichst unentdeckt bleibt.

    Vor lauter Bemühungen Steuer zu sparen wurden oft die schlechtesten Entscheidungen getroffen.

    Aber jetzt zurück zum Handwerker:

    Ich habe die Geschichte nur erzählt weil ich das eben gerade diese Woche erlebt habe und weil ich mir keinen Reim darauf machen konnte.

    Anscheinend hatte er alles auf einen Stick ausgelagert und zusammen mit dem Passwort in den Tresor gelegt.

    Ein Trost bleibt:

    Da der görßte Teil des Vermögens ohnehin Kurssteigerungen der letzten Jahre waren ist es eigentlich nur ein gefühlter Verlust.

    Ich fand die Geschichte interessant, zumal ich mich nie mit dem Thema beschäfttigt hatte.

    Mit demnächst 80 Lenzen will ich mir das auch nicht mehr antun.

    Schönen Sonntag wünscht McProfit

  • Krypto - Bitcoinunsinn hat keinerlei Zukunft. der Bitcoin ist völlig wertlos, eine reine Illusion von einigen, die die Grundzüge von Wert und Gegenwert nie begriffen haben.

    Anders und bekannt ausgedrückt: eine Luftnummer. Von nichts kommt nichts.

    Ich würde den Mist so schnell als möglich abstoßen.


    Wirtschaftsnobelpreisträger Eugene Fama: Bitcoin wird in 10 Jahren wertlos sein


    Bitcoin-Kurs wird auf null abstürzen, prognostiziert Nobelpreisträger - Newsbit.de

    Gold hingegen, Gold hat einen realen Wert.

    Es schlägt Bitcoin deshalb auch.

    Gold im Aufwind: Warum das Edelmetall Bitcoin schlägt - Newsbit.de

    Schlechte Zeiten für Bitcoin-Jünger, für libertäre Schaumschläger

  • Bitcoinunsinn hat keinerlei Zukunft. der Bitcoin ist völlig wertlos, eine reine Illusion von einigen, die die Grundzüge von Wert und Gegenwert nie begriffen haben.


    Anders und bekannt ausgedrückt: eine Luftnummer. Von nichts kommt nichts.


    Ich würde den Mist so schnell als möglich abstoßen.

    Schlechte Zeiten für Bitcoin-Jünger, für libertäre Schaumschläger

    So fundierte, sachliche und differenzierte Beiträge finde ich immer gut :thumbup:


    Schreiben ja die Herren aus dem EZB Direktorium (Bindseil und Schaaf) auch seit Jahren. Bislang war das aber nur in einem zuverlässig: Nämlich als Kontraindikator ... :)


    Dir weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Schreiben ja die Herren aus dem EZB Direktorium (Bindseil und Schaaf) auch seit Jahren. Bislang war das aber nur in einem zuverlässig: Nämlich als Kontraindikator ... :)

    Daraus spricht nur eines: die blanke Verzweiflung.

    Lesen Sie besser mal die Quellen, die ich hier anbiete. Dann lernen Sie was, was statt diese reine Ideologie. Bitcoin... hahaha

    Auch Ihnen alles Gute für Deine privaten Finanzen.

  • Daraus spricht nur eines: die blanke Verzweiflung.

    Auf Seiten der EZB-"Zauberlehrlinge", "-Zinsplanwirtschaftler" und den "Geldsozialismus" Betreibenden auf jeden Fall :)

    Daraus spricht nur eines: die blanke Verzweiflung.

    Meine Wenigkeit betreffend: Warum sollte das so sein ? :rolleyes:

    Siehe schon hier im Strang:

    selbst wenn ich keinen Cent in Bitcoin halte ...

    :D

    Dann lernen Sie was, was statt diese reine Ideologie.

    "Was, was" lerne ich denn da ? Zudem: "Reine Ideologie" verfolgt eher die EZB ...

    Auch Ihnen alles Gute für Deine privaten Finanzen.

    Was denn jetzt: Per Sie oder per Du ... ? :/

    Auch Ihnen alles Gute für Deine privaten Finanzen.

    Die Wünsche sind nett - aber bei mir nicht erforderlich.

    Bei Dir oder Ihnen sehe ich das anders und verweise auf einen an Sie/Dich gerichteten meines Erachtens zutreffenden Hinweis eines Mitforisten:

    Dein Problem ist Dein deutlich zu geringes Altersvorsorgevermögen und Dein erratisches Anlageverhalten. Im Moment merkst Du es noch nicht, daß Du die Altersversorgung ziemlich auf Lücke gesetzt hast. Aber im Ruhestand wirst Du es sehr wohl merken.

    Daher also: Dir/Ihnen weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen/Ihren privaten Finanzen !

  • In meinem Fall ist es der Unterschied zwischen ok und gut. Ok ist was ich habe, mit "Glück" wird es gut.

    Wenn ich wie Sie auf Luftnummern setzen würde, bräuchte ich mehr als Glück, viel viel mehr... Bitcoinjünger... mein Gott

    Aber Ihre dümmliche Ablenkungen auf MEINE Finanzen, sind halt typisches ad hominem und nichts als eine Ablenkung :)

    Drum Ihnen: Sie brauchen beim Setzen auf Luftnummern viel Glück! Ich wünsche es Ihnen. Bei IHREN privaten Finanzen.

  • Wie schön das sich meine These bewahrheitet hat.

    Er scheint echt kein Leben zu haben und es zu seiner Kernaufgabe gemacht zu haben nur zu nörgeln um es noch freundlich auszudrücken. Wenn man Familie hat, hat man doch eigentlich andere Sachen zu tun.

    Ad Hominem Argumente gabs da jetzt nicht, es zeigt nur in welcher eigenen Ideologie man selbst steckt und nicht offen für andere Ansichten ist, weil sonst das eigene Weltbild zusammen bricht und man sich eingestehen müsste man wurde die ganze Zeit angelogen.

    Anscheinend scheint er nicht mal richtig zu lesen Sovereign hat sogar geschrieben das er keinen Cent in Bitcoin hat und dann kommt sowas.

    Wenn ich wie Sie auf Luftnummern setzen würde, bräuchte ich mehr als Glück, viel viel mehr... Bitcoinjünger... mein Gott

    Mein Gott, lesen ich sag es ja immer wieder.

    Und dann wieder alte Artikel die kein Schwein jucken xD.

    Und wenn in China ein Sack Reis umfällt interessiert das genauso viele Leute.

    Um mal wieder back to topic zu kommen, Utah hat jetzt für einen Gesetzesentwurf gestimmt.

    USA: Repräsentantenhaus von Utah stimmt für strategische Bitcoin-Reserve
    Das Repräsentantenhaus von Utah hat gestern für den Gesetzentwurf gestimmt, der die Etablierung einer strategischen Bitcoin-Reserve ermöglicht.
    www.blocktrainer.de

    In Tschechien sind Bitcoin Gewinne nach 3 Jahren Haltefrist steuerfrei.

    Und der Bezahlungsanbieter Klarna wird wohl nun auch Kryptowährungen integrieren.

    Klarna: Online-Zahlungsanbieter öffnet sich für Krypto
    Nach PayPal, Revolut und anderen Zahlungsdienstleistern findet auch Klarna den Weg in den Krypto-Sektor. Der CEO bittet um Ideen.
    www.btc-echo.de


    Postscriptum: Niemand zwingt jemanden in Bitcoin zu investieren, jeder kann mit seinem Geld machen was er tun möchte. Wenn man arm bleiben möchte kann man auch das gern tun. Ob man das ins eigene Depot packt oder nicht entscheidet jeder für sich selbst.

    Trotzdem wäre es schön wenn man sich hier normal unterhalten könnte zum Thema und einem nicht dauern irgendein Murks entgegen schlägt. Manche Leute würden sagen Hass und Hetze. ^^
    Der Standpunkt ist bekannt und die ständige Repetitio macht es auch nicht besser.
    Müssen wir das noch 100 mal hören, oder ist das beabsichtigt und abgesprochen mit Anderen?

    Ganz besonders ohne auf die vorherigen Seiten geschriebenen Texte einzugehen.

    panem et circenses

    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Wenn ich wie Sie auf Luftnummern setzen würde, bräuchte ich mehr als Glück, viel viel mehr... Bitcoinjünger... mein Gott

    Des Lesens sind Sie aber schon mächtig, oder ? Zum wiederholten Mal (siehe schon Nr. 695) und aus anderer Stelle aus diesem Strang:

    Wie schon gesagt: Für meinen Teil halte ich keinen Cent in Bitcoin.

    Von daher ??? :)

    Ihre dümmliche

    Wie ich hier gelernt habe: Jeder drückt sich so aus, wie er kann und wie es beim ihm/ihr zu den Usancen gehört.

    Drum Ihnen: Sie brauchen beim Setzen auf Luftnummern viel Glück!

    Für meinen Teil setzte ich auf Aktien, Immobilien, Tangible Assets und Gold sowie auch auf Fremdwährungen und fremde Sorten - was daran "Luftnummern" sein sollen, erschließt sich mir nicht ansatzweise.

    Natürlich ist so gut wie alles im Leben "relativ". Im Vergleich beispielsweise zum Euro-Zettelgeld erscheint mir meine Asset-Allocation "relativ" solide.

    Finden Sie das nicht auch ... ?


    Ihnen weiter ganz, ganz viel Glück mit Ihren privaten Finanzen !

  • Der Typ will immer auf einen Beitrag von mir eingehen, bei dem ich zu einem völlig anderen Thema etwas zum Vermögensaufbau in Erfahrung bringen wollte und nervt hier arrogant dümmlich über die ganze Strecke um hier meine Einschätzung zu einer Phantasiewertanlage zu kritisieren. Das nennt man ad hominem.

    Und was die Sache selbst betrifft, habe ich doch eine klare Einschätzung gepostet: in 10 Jahren wird es den Bitcoin nicht mehr geben, er wird schlicht nicht angenommen von der breiten Masse, ist ein Nischenprodukt von ziemlich libertären Wirrköpfen - eine Sekte.