Welche Welt ETF würdet ihr mir empfehlen?

  • Kennt jemand von euch einen Entnahmesparplan bzw einen Rechner um die ewige Rente zu berechnen?

    habe hauptsächlich nur bei extra Etf gefunden

    am besten wäre ja noch, wenn man seinen ETF eingeben könnte damit der Rechner sich die Rendite selber ziehen kann

  • Ich wollte nochmal fragen

    wenn ich jetzt einen Thesaurierer nehmen würde.

    Ist man damit eventuell nicht zu unflexibel bei gesetzesänderungen?

    hatte gelesen FDP will den Sparerpauschbetrag auf 5000€ erhöhen.

    oder wenn zb Dividenen Steuerfrei werden würden

    mit einem Ausschüttenden Etf würde man einfacher den höheren Wert erreichen können

  • Ich nehme mal an, die nächsten paar Regierungen wird die FDP keine Rolle mehr spielen. Das Geld ist knapp und es würde mich nicht wundern wenn die für 0815 Aktien auch so eine Steuervorauszahlung einführen oder das verrechnen von Gewinnen mit Verlusten beenden. In der Summe dürften wohl Verschlechterungen wahrscheinlicher kommen als Verbesserungen. (je nach Standpunkt des Betrachters) ;) andererseits bei diesen Cum-Ex Geschäften haben sich diese auch auffällig lange Zeit gelassen. :/

  • Man weiß nie was so für Änderungen kommen und mein Anlagehorizont ist nicht die nächsten 4 Jahre

    Wir haben ein extremes Rentenproblem was eigentlich nur durch vereinfachung und geringerer Besteuerung beim Privaten Vermögensaufbau nur gedeckt werden kann

    Ist man generell mit so Ausschüttenden ETF flexibler bei solchen Änderungen

    oder sollte man trotzdem auf einen Thesaurierer setzen?

    ok man könnte auch sagen es könnte ja sein das die Spekulationsfrist auf Aktien/ETFs eingeführt wird und nach zb 10 Jahre wieder steuerfrei verkauft werden können oder ab Rentenbeginn steuerfrei verkauft werden können wie auch immer

  • wenn ich jetzt einen Thesaurierer nehmen würde.

    Ist man damit eventuell nicht zu unflexibel bei gesetzesänderungen?


    hatte gelesen FDP will den Sparerpauschbetrag auf 5000€ erhöhen.

    oder wenn zb Dividenen Steuerfrei werden würden

    Erhöhter Sparerpauschbetrag wäre kein Problem, dann kannst Du auch bei einem Thesaurierer einfach Anteile verkaufen, so Gewinne realisieren (= Freibetrag ausnutzen) und direkt wieder kaufen, sogar viel genauer gesteuert als bei einem Ausschütter.

    Ja, wenn Dividenden steuerfrei wären, wäre ein Ausschütter im Vorteil. Aber wer weiß, vielleicht wird ja auch irgendwann die Vorabpauschale komplett abgeschafft, dann wäre der Thesaurierer noch klarer im Vorteil als jetzt.

    Man weiß es einfach nicht.

    Man weiß nie was so für Änderungen kommen und mein Anlagehorizont ist nicht die nächsten 4 Jahre

    Das ist aber immer so, egal für welche Anlage Du Dich entscheidest. Letztlich weiß keiner, wie über die nächsten 30 Jahre die Steuergesetzgebung aussehen wird. Mag sein, dass irgendwann die Kapitalertragsteuer auf 40% steigt (völlig fiktiv), dann wäre man vielleicht froh, man hätte in der Vergangenheit sämtliche Gewinne realisiert und versteuert (egal ob Ausschütter oder Thesaurierer). Vielleicht gibt es irgendwann steuerlich geförderte Depots mit steuerfreien Gewinnen, das Umschichten aus vorhandenen ETFs erfordert aber das Verkaufen und vollständige Versteuern, dann wäre man vielleicht froh, man hätte mehr Geld liquide gelassen als in Aktien.

    Es gibt 1000 Dinge, die sich ändern können. Aber damit muss man sich auseinandersetzen, wenn es soweit ist (bzw. dann, wenn Änderungen konkret bekannt und beschlossen sind). Man kann immer nur mit der rechtlichen und steuerlichen Situation im Hier und Jetzt planen.

  • Bei Thesaurieren hast du "nur" den Wertzuwachs als Rendite.

    Bei Ausschüttern hast du den Wertzuwachs und die Ausschüttungen als Rendite.

    In beiden Fällen ist die Rendite ähnlich hoch und auf lange Sicht fährt man mit einem Thesaurierer steuerlich und durch den direkten Zinseszins zu Zeit etwas günstiger.

    Als Vorteil kann beim Ausschütter kann gesehen werden das ein Cashflow zustande kommt, das aber auch wieder als Nachteil gesehen werden kann weil man sich um dieses Geld wieder kümmern muss.

    Das ist wie beim Mineralwasser. Ob Still oder mit Sprudel beides hilft gegen Durst und der eine mag das eine lieber und der andere das andere.

    Bei einem musst du rülpsen, beim anderen nicht. Ganz wie du magst.

    Ich persönlich finde den Cashflow als sehr motivierend und die psychologische Krücke hat mir schon geholfen dunkele Börsenjahre durchzustehen und an den Werten festzuhalten die ich im Depot hatte.

    Es wird immer davon gesprochen breit zu diversifizieren und das mache ich durch Ausschütter auch, da ein Teil der Rendite Wertzuwachs ist und ein Teil Ausschüttungen.

    Bei einem Ausschütter hast du als Rendite "nur" den Wertzuwachs.

    Das eine ist ein bisschen einfacher und das andere sorgt für einen Cashflow ohne verkaufen zu müssen.

    Wie das ganze jetzt steuerlich ausgestaltet wird in den nächsten Jahren vermag ich nicht zu beurteilen, aber auch hier gilt wer breit aufgestellt ist rutscht nicht aus.

    Ist man generell mit so Ausschüttenden ETF flexibler bei solchen Änderungen

    oder sollte man trotzdem auf einen Thesaurierer setzen?

    Deswegen würde ich sagen, ja mit mit Ausschüttenden ETFs bist du etwas flexibler, aber diese Flexibilität "erkaufst" du dir durch eine zur Zeit etwas ungünstigere Besteuerung und einen höheren Betreuungsaufwand deines Ersparten.

  • Bei Thesaurieren...

    Bei Ausschüttern...

    Das ist wie beim Mineralwasser. Ob Still oder mit Sprudel beides hilft gegen Durst und der eine mag das eine lieber und der andere das andere.

    Bei einem musst du rülpsen, beim anderen nicht. Ganz wie du magst.

    Ich nominiere diese Aussage schon mal für den Preis

    [Beste Analogie zum Thema ,Ausschütter oder Thesaurierer, eine Geschmacksfrage'].

  • Äh..?

  • Ich denke ich entscheide mich für den iShares MSCI ACWI als ETF in der Thesaurierenden Variante

    Ja man hat davon geträumt nur von den ausschüttungen leben zu können irgendwann aber bei 1,5-2% Ausschüttung dauert das einfach viel zu lang und man muss sowieso irgendwann verkäufe machen dann kann man auch direkt einen Thesaurierer nehmen