Geldanlag mit 58

  • Hallo Zusammen,

    Habe mit 58 einen größeren Geldbetrag zur Verfügung 500.000-,€ da sich der ursprüngliche Plan- Eigenheim erledigt hat.

    Habe bis jetzt nur tagesgeld und Festgeld genutzt. Eine kleine Summe in Welt etf 25.000,€.

    Möchte mit 63 in Rente gehen und trotzdem etwas mehr Rendite .

    Was würdet ihr raten?

    LG Jens

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Nachdem eine vergleichbare Fragestellung im letzten Vierteljahr etwa fünfmal vorgekommen ist, erstmal die dortigen Threads durchlesen und dann mit dieser Vorinformation wiederkommen.


  • Hier ist der letzte Beitrag dazu

  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.


    Andere User haben bereits darauf hingewiesen in anderen Threads nachzulesen. Das würde ich dir auch empfehlen, da du einen breiten Input bekommst.


    So hohe Beiträge auf Bankkonten sind aufgrund der Einlagensicherung bis lediglich 100K (pro Bank ; Achtung bei Bankengruppen!) ein unnötiges Risiko, dass nicht entschädigt wird. Das solltest du bedenken.


    Hier gibt es die Möglichkeiten der Geldmarktfonds oder kurzlaufende deutsche Staatsanleihen da beste Bonität, kein Wechselkursrisiko und faktisch kein Zinsänderungsrisiko.


    Du schreibst in deiner Nachricht auch nichts über dein Anlageziel ? Besteht Rentenansprüche ? Gilt es lediglich eine gewisse Rentenlücke zu schließen? Soll etwas vererbt werden oder voll eigen verzehrt werden usw. ?

  • Danke für deine Antwort.

    Die Guthaben sind auf mehrere Banken, nicht mehr als 100k.

    Rentenansprüche aus der gkv bei vorzeitigem Renteeintritt von ca 1900€.

    Rentenlücke ggf 700€

    Vererbung klar, wenn was über bleibt.

    Aber grundsätzlich für eingenen Verbrauch.

    Da bis jetzt auf Nummer sicher 🙈

    Da ursprüngliche Hauskauf. Hat sich jetzt aber grundsätzlich erledigt.

    Also ginge ein Teil Risiko. Gold physisch?

    Aktien?

    Habe mir einige Beiträge durchgelesen.

    Ideen sind trotzdem gern gesehen

    Das mit den Geldmarktfonds habe ich nicht verstanden. Ist es egal wann man ein und aussteigt?

    Er wächst immer?

    Danke

  • Hallo.


    Anbei ein paar Vorschläge (unsortiert):


    - Rente pimpen (Abschläge ausgleichen)

    - Schulden abbauen

    - langlebige Gebrauchsgegenstände anschaffen

    - Tagesgeld/Geldmarktfonds nach Bedarf, Rest Aktien-ETF

    .

    .

    .

  • Danke für deine Antwort

    Schulden habe ich nicht

    Rente Ausgleich ist ein Ziel, das die gesamte Fragestellung einschließt

    Langlebige Güter, fällt mir nur Haus ein.....und das habe ich abgewählt.

    Was ist mit Gold, physisch?

    Danke

  • Hallo zusammen,

    ohne Aktien ist es schwer.

    Wenn das Geld noch 15 Jahre Zeit hat.

    (Auf der Grundlage des 4 Töpfe Prinzips. Das ist die Grundlage von allem).

    Das könnte auch interessant sein:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt auch eines spezielles Video für Ihren Jahrgang.

    Ich finde es gerade nicht.

    LG

  • Danke für deine Antwort.

    Na 15 Jahre mit der kompletten Summe sicher nicht. Da bin ich Mitte 70.

    Aber dachte, 200k in Welt etf 50./.,Euro 600 20./., smal cap 20./.und 10./. EM=100./. Von 200k.

    Den Rest etwas sicherer. Teile in Gold 15./. GM etf,

    Was meint ihr?

    Danke

  • Ich würde eher nicht so viele unterschiedliche Aktien-ETF kaufen, sondern alles in einen Welt ETF stecken (wenn du möchtest, einen der auch Small-Cap mit drin hat). Das ist viel einfacher zu handhaben als so viele unterschiedliche, auch beim Verkauf.


    Bei physischem Gold stellt sich die Frage der Aufbewahrung. Zuhause in der Wohnung halte ich persönlich jetzt nicht für besonders sicher.

  • Danke für deine Antwort

    Mir geht es um die Diversifikation der Aktien. 1.etf

    2.welt Industrie 👍,aber sehr tech lastig und usa

    3.smal cap Europa, EM Extra da besser die Entwicklung zu beobachten ist um ggf nachzukaufen.

    Wollte die Summe in 8 Raten investieren

    4. Dauersparplan auf Welt etf mit ca. 250 Euro mtl

  • Warum ist es aus deiner Sicht zu kompliziert?

    Interesse an deiner Erfahrung 👍

    Ich habe eben sehr wenig Erfahrung mit Aktien

    Gerade bei wenig Erfahrung ist die Investition in einen weltweiten ETF sinnvoll, es besteht immer die Gefahr hin und her zu schieben. So sucht man sich einen raus der die gewünschten Aktien beinhaltet und lässt es einfach laufen.

  • Ich würde Aktien ETF entweder Vanguard FTSE All-World oder SPDR ACWI IMI nehmen und nichts selbst herumbasteln und etwas dazu mischen. Warum haben dir bereits die anderen erklärt.


    Wenn du aber sagst zuviel USA und zuviel Tech und du willst small caps usw dann wärst du vielleicht sogar ein Kandidat für den gerd kommer ETF.