Bei Realitätsbezug ist es um den Euro wie folgt bestellt: Die permanente Mißachtung der eigenen (!) EU-Verträge führten denknotwendig zur Eurokrise (ab 2010 ff) und ohne das massive Eingreifen der EZB (2012 "Whatever it takes") wäre das Projekt schon 2012 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geplatzt.
Ich darf mich wiederholen: Es scheitert genau dann, wenn wir nicht massiv mehr Integration in die EU anstreben und genau die, genau die halte ich für zwingend und genau die ist das einzige Gegengift gegen den Zangengriff der Libertären und Kriegstreiber aus Ost und West, Putin und Trump (Grönland, Kanada, Panama, Mexiko).
Und ich glaube, dass Du genau das nicht willst. die wahren Motive dahinter, kann ich nicht benennen. Nur mal fragen, sofern Du die Integration wirklich ablehnst:
Ist es vielleicht, dass Du libertäre Ziele als erstrebenswert erachtest und die Regularien die sie blockieren deshalb nicht schätzt? Ja? Ist es das? Ja?