ETF Schweiz

  • Da die nächst sowieso alles runtergeht, will ich etwas mit der Schweiz diversifizieren.


    Hat jemand schon einen ETF auf die Schweiz?

    Da gibt es mehrere Index Möglichkeiten.


    Sowie es verstehe, wäre es ein großer Vorteil die Dividenden hier ohne das Quellensteuer Theater zu bekommen.

    Die Dividenden, die in der Schweiz ist übrigens ganz ordentlich.

  • Quellensteuer Theater war bislang auch immer ein Grund, warum ich keine CH Aktie gekauft habe.

    Nestlé finde ich gerade spannend (aber halt langfristig).

    Und genau deswegen schaue ich auch nach einem passenden ETF.


    Dieser hier hat noch halbwegs passable Kosten, ist ausschüttend:

    Xtrackers Swiss Large Cap UCITS ETF 1D | DBX1SM | LU0274221281
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers Swiss Large Cap UCITS ETF 1D (DBX1SM | LU0274221281) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com


    Nur wegen einem Unternehmen einen ETF zu kaufen ist natürlich Schwachsinn, aber unter den Top10 sind ein paar Unternehmen, die einfach solide in der jeweiligen Branche aufgestellt sind.

    UBS, Zurich Insurance, Roche, Novartis, solide.

    Holcim (ok, wenn sich die Baubranche wieder erholt)

    Und viele davon sind sehr zuverlässige Dividendenzahler.


    Und ich persönlich finde den Large Caps Ansatz in der Schweiz nicht ganz so verkehrt.




    Auch der hier wäre für mich denkbar:

    UBS ETF (LU) MSCI Switzerland 20/35 UCITS ETF (CHF) A-dis | A1W6NY | LU0979892907
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum UBS ETF (LU) MSCI Switzerland 20/35 UCITS ETF (CHF) A-dis (A1W6NY | LU0979892907) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    Sehr ähnliche %-Anteile der großen Unternehmen. TER etwas geirnger, nur 0,20%.

  • Was erhofft ihr euch davon? Wie viel Prozent ihres Umsatzes machen diese Unternehmen in der Schweiz? Meint ihr wirklich, dass sie bei einer möglichen Weltwirtschaftskrise verschont bleiben? Wenn ihr in Gesundheit und Basis-Konsumgüter investieren wollt, warum dann auf die Schweiz beschränken?

  • Egal über welchen Zeitraum man schaut...der SMI ist im Vergleich zu anderen Indices, selbst zum DAX, ein deutlicher Underperformer.


    Abgesehen davon ist die Schweizer Wirtschaft so stark mit der deutschen und europäischen Wirtschaft verzahnt, dass, sollte "alles" (apropos: Was ist "alles") runtergehen, das auch nicht an der Schweiz spurlos vorübergehen dürfte.


    Der Hinweis von FinanzPanda ist auch korrekt, viele der relevanten Unternehmen machen eine signifikante Menge von ihrem Geschäft außerhalb ihres Heimatmarktes.