Ich war früher mit den Fahrzeugen auch bei der HUK (die 24 habe ich absichtlich nicht gewählt). Aber die Schadensregulierung war immer ziemlich anstrengend.
Bei KFZ-Glasbruchschäden (Kasko ohne Werkstattbindung) wurden regelmäßig nur vergleichsweise geringen Stundensätze übernommen und nicht die Stundensätze der Markenwerkstatt, welche ich laut Vertrag aufsuchen konnte. Dies konnte ich bei einem erneuten Glasbruch umgehen, indem ich den Schaden an die Werkstatt abgetreten habe und die das per Anwalt regeln mussten.
Bei einem Wohngebäudeschaden hat sich die Regulierung fast ein Jahr hingezogen und trotzdem wurde noch unverständlich gekürzt während hingegen bei einem Nachbarn (andere Versicherung) alles innerhalb von 6-8 Wochen reguliert war.
Meine Frau hatte mal einen unverschuldeten (Park-)Schaden bei dem der Unfallgegner ebenfalls bei der HUK war. Auch hier war die Regulierung stark verbesserungswürdig.
Diese Erfahrungen sind allerdings >5 Jahre her. Vermutlich ist das jedoch nicht besser geworden.
Ich habe daraus meine Lehren gezogen und zahle seitdem lieber ein paar Euro mehr. Autoversicherung lasse ich seitdem einen Makler machen, der wechselt wild hin und her. Dieses mal zu einer neuen Versicherung, die den bestehenden Preis um 5% unterbot (während hingegen die Bestandsversicherung 70% mehr haben wollte) bei gleichen bzw. besseren Leistungen.
Merke:
If you pay peanuts you will get monkeys!