Bewertung neues scalable

  • Hallo zusammen,

    wer von euch ist bei scalable und wie bewertet ihr die Änderung bei scalable weg von Baader Bank hin zu eigenem Börsenplatz.

    Bisher habe ich noch nicht zugestimmt, überlege ob das der Anstoß wäre mal die IngDiba auszuprobieren.

    Wie gut das scalable stemmt weiß man jetzt natürlich noch nicht.

    Gruß,

    oliver

  • Das kann m.E. bisher niemand sagen.

    Die Umstellung vom alten aufs neue ist noch nicht erfolgt (zumindest bei mir noch nicht).

    Und Neukunden, die das neue SC schon nutzen können, wissen nicht wie das alte SC war.


    Gestern habe ich nur ne Mail erhalten, dass es "bald" soweit wäre.

  • Hallo zusammen,

    wer von euch ist bei scalable und wie bewertet ihr die Änderung bei scalable weg von Baader Bank hin zu eigenem Börsenplatz.

    Bisher habe ich noch nicht zugestimmt, überlege ob das der Anstoß wäre mal die IngDiba auszuprobieren.

    Die ING (so heißt, die seit ein paar Jahren und DiBa ist gestrichen) ist für dich für den normalen Börsenhandel aufgrund der hohen Gebühren eigentlich keine Alternative.

    Bei Sparplänen ist sie ganz gut, weil kostenlos.

    Gilt aber natürlich nur für die Sparpläne, die überhaupt angeboten werden.

    In der Depotaufstellung, den Auszügen und der Abrechnung ist sie mustergültig (eben eine normale Bank).

  • wer von euch ist bei scalable und wie bewertet ihr die Änderung bei scalable weg von Baader Bank hin zu eigenem Börsenplatz.

    Das wird sich noch zeigen, noch sind auch Altkunden, die zugestimmt haben, nicht umgestellt. Wenn das schon nur dazu führt, dass SC danach die Vorabpauschale nicht erst Wochen zuspät (rückwirkend) verbucht, fände ich das schon sehr positiv. Anscheinend laufen da ein paar alte C64 zur Berechnung der Steuern, die mit der Kundenzahl schlicht überfordert sind.


    Wobei das dann mit dem verzinsten Konto auch nicht mehr ganz so schlimm wäre.


    Da ich bisher weder mit der Baader Bank noch mit SC selber Probleme hatte (die teils langen Zeiten beim Gutschrift von Dividenden oder manuellen Überweisungen stören mich nicht so sehr, dass ich deshalb den Broker wechsele), werde ich mit Sicherheit nicht zu einem Broker wechseln, bei dem ich mit meinem Anlegeverhalten (auch Einmalanlagen) erheblich höhere Kosten hätte. An die Kosten beim Verkauf muss ich da noch garnicht denken, wenn demnächts ggf. auch Geldmarkt-ETFs bei mir mit dazu kommen.

  • Ich halte die Kontenverwaltung bei dem neuen SC-Modell schlichtweg für intransparent. Sobald Verbuchung Vorabpauschale und Steuerbescheinigung bei SC erledigt sind, werde ich deshalb ein neues Depot bei Finanzen.net zero eröffnen und das SC-Depot dorthin umziehen.

    ING bietet gute Leistungen, läßt sich die auch gut bezahlen. Dafür sind Infos und Kundenservice signifikant besser als bei Neobrokern. Ähnlich bei Comdirect.

  • was ich bei Scalable abschreckend finde ist dass man sein Geld vom Verrechnungskonto/Tagesgeldkonto nicht mal ebem abbuchen kann, wie zB. bei Trade Republic, sondern die extra erwähnen dass es 8 Wochen dauern kann. =O

  • Habe in 11-24 zeitgleich zum Testen Scalable und FNetZero aktiviert.

    Beide führen Orders schnell aus und funktionieren wie sie sollen.

    Das Theater mit den Durchlaufzeiten Baader macht mich hoffnungsvoll, dass es künftig in Eigenregie bei Scalable in dem Punkt besser wird (habe früher als Wealth-Kunde manchmal erst im Mai/Juní die Jahressteuerdaten erhalten).

    Großer Pluspunkt Scalable: man erreicht im Bedarfsfall jemanden am Telefon und bekommt auf Anfragen zeitnah ausführlich Auskunft.

    FNet ist hier ein nahezu Totalausfall, haben meine Tests ergeben.

  • Toll finde ich dass Scalable es ermöglicht einen Freistellungsauftrag bis zu 2000€ einzustellen und dass es jetzt auch auf dem Verrechnungskonto gute Zinsen gibt.


    Wäre für mich ein Grund bei Trade Republic und Zero die Segel einzuziehen und von Neuem bei einem statt bei zwei Brokern parallel zu investieren.

  • Eine Frage in die Runde. Ab Wann "ab Zustimmung" gelten die 3% für Tagesgeld ? Ich habe zur Zeit Prime+ und würde das sofort kündigen.


    Erfahrung waren bei mir bis dato schlichtweg gut. Verstehe leider die Aufregung (weil ich keine konkrete Angaben bzgl. Tagesgeld und wie diese "Verwaltet werden" gefunden habe).

    Auch bei Finanztip heißt es, es ist ein wenig unsicherer als Tagesgeldkonto wo anders.

  • Zum neuen Scalable und der Behandlung von Dividenden auf US-Aktien hatte ich folgende Frage gestellt und innerhalb einer Woche auch die erhoffte Antwort vom Support (was vollkommen in Ordnung war).

    Vielleicht interessiert dies auch den einen oder die andere :



  • Zum neuen Scalable und der Behandlung von Dividenden auf US-Aktien hatte ich ...

    ... gefragt, ob auch das neue Scalable als qualified intermediate gelten wird, was der Service von Scalable windelweich als "möglich" bezeichnet hat.


    Unter uns gesagt: Wenn das nicht "möglich" ist, sind umgehend alle Kunden weg, die US-Aktien im Depot haben. Einen solchen Aderlaß kann sich Scalable Capital nicht wünschen.


    PS: Klartext hätte gereicht, überdimensionale Screenshots wären nicht erforderlich gewesen.

  • Dann ist ja alles in Ordnung. Denn bekanntlich erleichtert diese Regelung für US Aktien, das Problem Dividende für in Deutschland ansässige AnlegerInnen sehr.

    Hast du auch wegen der Situation mit kanadischen Aktien nachgefragt?

  • Wo kann ich eigentlich der Umstellung widersprechen? Mir geht das Pop-Up auf die Nerven.

    Nirgendwo. Scalable Capital wird alle Kunden auf die neue Plattform umstellen, da bist Du in letzter Konsequenz entweder dabei oder halt bei denen kein Kunde mehr.