Hallo zusammen,
ich habe Aktien, die ich (fast) alle vor 2009 gekauft habe und ich trage mich mit dem Gedanken diese zu verkaufen, da ich evtl eine Immobilie anschaffen möchte. Nun habe ich im Netz recherchiert und vermute, dass ich sie wahrscheinlich steuerfrei verkaufen kann bzw. falls automatisch versteuert wird, ich das zumindest über die Steuererklärung wieder zurück bekomme.
Ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher und daher frage ich nochmal nach.
Diese Aktien hatten am 31.12.2008 einen Wert von 60.000 Euro.
Diese Aktien waren am 31.12.2017 einen Wert von 105.000 Euro.
Diese Aktien haben heute einen Wert von 200.000 Euro.
Wobei diese "grobe" Rechnung nicht ganz stimmt, da es sich um thesaurierende Aktien handelt und daher ein gewisser Teil (so vermute ich) ja erst nach und nach dazukam - wobei ich darüber keinen richtigen Überblick habe.
Ich dachte, ich rechne erst einmal grob und wenn ich das richtig verstanden habe, gehe ich zu den Feinheiten über.
Ich habe es so verstanden, dass sämtliche Gewinne aus "Altaktien" (von 2009 erworben) bis Ende 2017 steuerfrei waren. Das würde bedeuten, dass ich auf die 105.000 Euro (Wert vom 31.12.1017) keinerlei Steuern zahlen müsste.
Und dann habe ich gelesen, dass ich ab 2018 Steuern zahlen muss. Das wäre ein Gewinn von 95.000 Euro. Und dieser müsste mit 25% Abgeltungsstuer + 5,5% Kapitalertragssteuer besteuert werden. Das wären dann Steuern in Höhe von 28.975 Euro.
Dann las ich allerdings, dass es einen Freibetrag von 100.000 Euro gäbe - man dürfe also einen Gewinn von 100.000, den man nicht versteuern müsse. Und da dieser noch nicht "voll" ist (es sind ja nur 95.000 Euro), müsse ich also keine Steuern beim Verkauf zahlen.
Jetzt meine Frage: Habe ich das richtig verstanden?
Frage 2: Falls ja, werden die 28.975 Euro beim Verkauf erst einmal automatisch pauschal abgeführt und ich kann sie erst über die Steuererklärung des kommenden Jahres zurückbekommen oder werden die nicht automatisch abgeführt?
Ich bedanke mich.
Ella