ETF Sparplan oder fondsgebundene Rentenversicherung?

  • Liebe Finanztip Community,

    ich bin 37 und aktuell habe ich eine Beratung von Erzieher-Vorsorge. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte dazu?
    Sie schauen mit mir meine Finanzstruktur an und geben Hinweise.

    Das Ziel ist natürlich mir bestimmte Finanzprodukte zu verkaufen.

    Das kann gut gehen, oder vielleicht auch nicht.


    Nun habe ich einen ishares ETF MSCI-World (nachhaltig) der aktuell, bei ca 8,6% liegt.
    Mir wurde gesagt, dass die Alternative, bzw ein zusätzliches Produkt zum ETF eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der HDI oder Nürnberger eine gute Option ist. Man spart für die Versicherung 1% ein, kriegt wohl am Ende (nach 10-30 Jahren) Steuervorteile und in der Rechnung am Ende mehr als beim ETF.

    Lohnt sich das? Oder wie denkt ihr darüber?
    Bzw wie steht ihr zu Gruppen wie Erzieher-Vorsorge?

    Vielen Dank Euch!!
    Valentin

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin Valentin O , das ist ein typischer Finanzprodukteverkäufer. Also mit deinem Geld bezahlst du diese Menschen. Die Kosten dafür sind in den Finanzprodukten versteckt und es wird gerne mit Steuerersparnis als Verkaufsargument geködert.


    Sei Vorsichtig bei solchen Angeboten da leider sehr viele schlechte und Überteuerte Produkte auf dem Markt sind .

    Hast du ein Angebot vorliegen kannst du das anonymisiert hier hochladen und dann wird dir schon jemand erklären ob sich dieses Produkt für Dich lohnt.


    Ich wäre da sehr skeptisch und mache meine Finanzen selber.

    Zum Start kann ich dir das Buch von Hartmut Walz „ihre Finanzen fest im Griff“ empfehlen. Wenn du das gelesen hast wird dir einiges klarer.


    Sei auf der Hut und viel Erolg bei deinen Finanzentscheidungen.

  • Das können wir auch ganz radikal abkürzen:


    Falle nicht auf solche windigen Verkäufer von Finanzprodukten hinein…. Du wirst von Ihnen als reines Opfer angesehen, dass man ausnehmen kann wie eine Weihnachtsgans.

    Lass die Finger einfach komplett davon.


    Professor Hartmut Walz nennt solche treueherzigen, guten Menschen auch LeO….

    Leicht erreichbares Opfer…

  • Valentin O


    Das ist hier immer wieder Thema. Es gibt zahlreiche Threads dazu. Mal geht es um fondgebundene Rentenversicherungen, mal um das ganze im Riester-Mantel. Das Fazit ist oft sehr ähnlich. Lies dich mal exemplarisch durch die Threads unten, dann dürfte dir klar werden, wovon du besser die Finger lässt.




  • Nun habe ich einen ishares ETF MSCI-World (nachhaltig) der aktuell, bei ca 8,6% liegt.

    Hast du diesen ETF erst seit kurzer Zeit?

    Ist der direkt gekauft oder liegt der unter irgendeinem Versicherungsmantel?

    eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der HDI oder Nürnberger

    In, nach dem was mir bekannt ist, fast allen Fällen ein gutes Geschäft für die Versicherungs"berater", nicht für den Versicherungsnehmer.

    kriegt wohl am Ende (nach 10-30 Jahren) Steuervorteile und in der Rechnung am Ende mehr als beim ETF

    Wenn man beides richtig durchzieht, ETF-sparen bzw. Rentenversicherung im Vergleich:

    - In der Rentenversicherung bekommst du mehr Steuervorteile und noch mehr Kosten.

    - beim ETF-sparen bekommst du mehr Rendite bei minimalen Kosten und moderater Steuer.


    Bei der Rentenversicherung liegst du am Ende wegen der hohen Kosten im Ertrag nie besser als beim ETF-sparen.