Erfahrungen Neues Scalable

  • Tatsächlich – im Baader Online-Banking unter Downloads -> Sonstiges. Im PDF datiert auf den 17.03.2025, in der Download-Übersicht auf den 16.04.2025. Darauf muss man erstmal kommen.

    Wer diesen Thread verfolgt hat, wußte das schon am 19.04.2025.


    Und wer schon länger bei Scalable Capital / Baaderbank ist, weiß, daß sämtliche Post mindestens einen Tag braucht, um von der Baaderbank in München zu Scalable Capital (auch in München) zu kommen. Bei dieser Schneckenpost fehlt es offensichtlich an der Digitalisierung! :)


    Ob das besser wird, wenn Scalable Capital das ab Ende des Jahres alleine macht? Wollen wir es hoffen!

  • Wer diesen Thread verfolgt hat, wußte das schon am 19.04.2025.


    Grundsätzlich ja. Nur das Detail, dass man dafür nicht etwa unter "Mitteilungen", sondern "sonstige Downloads" nachschauen muss, habe ich vielleicht übersehen - es war mir persönlich jedenfalls nicht klar, sodass ich diese Info noch teilen wollte :)


    (In Scalable selbst weiterhin keine Spur der Bescheinigung.)

  • Grundsätzlich ja. Nur das Detail, dass man dafür nicht etwa unter "Mitteilungen", sondern "sonstige Downloads" nachschauen muss, habe ich vielleicht übersehen - es war mir persönlich jedenfalls nicht klar, sodass ich diese Info noch teilen wollte :)


    (In Scalable selbst weiterhin keine Spur der Bescheinigung.)

    Mir gefällt die Scalable-App nicht: Ich empfinde sie als unübersichtlich und kompliziert zu bedienen. Ein Postfach habe ich dort nicht gefunden (wo ich alle Bescheinungen, Abrechnungen etc. gesammelt an einem Ort finde). Soweit ich weiß, ist es die einzige Möglichkeit, die Transaktionen einzeln abzuklappern, um dort nachzuschauen, ob die entsprechende Bescheinigung bereits hinterlegt ist.


    Ich habe um den 20. April herum zwei Dividenden erhalten. Die jeweiligen Abrechnungen kann ich mir von der Baaderbank holen (auch dort wird typischerweise erst am einen Tag die Dividende gutgebucht, den Abrechnungsbeleg kann ich frühestens am Folgetag abrufen, was ich als lästig empfinde). Bei Scalable Capital sind die Dividendenabrechnungen nach nunmehr zwei Wochen immer noch nicht abzurufen. Ich halte das für einen Servicemangel, für den ich in einem computerisierten Umfeld eigentlich kein Verständnis habe.


    Scalable Capital will sich bekanntlich von der Baaderbank trennen. Mir ist erst neulich klargeworden, daß das für mich als Kunden bedeutet, daß ich dann noch nicht einmal den schlechten Service der Baaderbank mehr habe, sondern allein auf den unterirdischen Service von Scalable Capital angewiesen bin.


    Eine Entscheidung steht im Moment noch nicht an, aber ich könnte mir vorstellen, daß ich mich angesichts dessen gegen Scalable Capital entscheide und anderswohin gehe.

  • Bei Scalable Capital sind die Dividendenabrechnungen nach nunmehr zwei Wochen immer noch nicht abzurufen. Ich halte das für einen Servicemangel, für den ich in einem computerisierten Umfeld eigentlich kein Verständnis habe.

    Hat das evtl. mit der Baaderbank zu tun? Ich habe das bei Finanzen.net zero derzeit auch.

  • Bei Scalable Capital sind die Dividendenabrechnungen nach nunmehr zwei Wochen immer noch nicht abzurufen. Ich halte das für einen Servicemangel, für den ich in einem computerisierten Umfeld eigentlich kein Verständnis habe.

    Hat das evtl. mit der Baaderbank zu tun? Ich habe das bei Finanzen.net zero derzeit auch.

    Keine Ahnung. Das ist eigentlich auch etwas, mit dem ich mich nicht beschäftigen möchte. Das sollte nach meinem Dafürhalten einfach funktionieren.


    Daß die App von Scalable Capital kein Postfach hat, halte ich für einen Mangel, den ich bei Scalable Capital verorten würde.

  • Daß die App von Scalable Capital kein Postfach hat, halte ich für einen Mangel, den ich bei Scalable Capital verorten würde.

    Ich habe ein Depot beim "neuen" Scalable, allerdings noch nichts damit gemacht.
    Bei mir gibt es unter "Profil" gleich ganz oben "Mailbox".
    Gibts die beim "alten" Scalable nicht oder werden die von Dir gewünschten Dokumente dort nicht zugestellt?

  • Ich schätze er meint, dass es schöner wäre wenn die Dokumente (bspw. Wertpapierabrechnung) die es unter "Transaktionen" zu finden gibt, ebenso in der Mailbox erscheinen würden. So wie man das bei klassischen Brokern kennt. Habe aber allerdings auch (nur) das neue Scalable. Wenns beim alten keine Mailbox gibt nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Ich schätze er meint, dass es schöner wäre wenn die Dokumente (bspw. Wertpapierabrechnung) die es unter "Transaktionen" zu finden gibt, ebenso in der Mailbox erscheinen würden. So wie man das bei klassischen Brokern kennt. Habe aber allerdings auch (nur) das neue Scalable. Wenns beim alten keine Mailbox gibt nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Du nutzt schon das neue Depot von Scalable. Wie ist das denn dort? Sind die Transaktionsbelege auch in der Mailbox zu finden?

    Ich kann da Achim Weiss nur beipflichten. Mich stört das mit den Belegen extrem. Ich nutze noch das alte Scalable mit Baader Depot. In der Mailbox finde ich Einladungen zu Hauptversammlungen etc. aber keine Abrechnungen für Käufe/Verkäufe (diese nur bei den Transaktionen).

    Bei Baader finde ich das aber kann trotzdem nicht komfortabel in einem ZIP Archiv ALLE Dokumente auf einmal herunterladen (wie ich es bei OnVista konnte). Sind die komplett irre? Wenn man nur einmal im Jahr ins Depot schaut hat man so sein Tun...


    Tatsächlich kenne ich diese Komfortfunktion bisher auch nur von der OnVista Bank. Selbst bei der ING kann man meines Wissens nur einzeln Dokumente herunterladen.

    Ich werde erst einmal abwarten. Zugang zum "neuen" Scalable habe ich erhalten aber es noch nicht genutzt damit nicht alles noch unübersichtlicher wird mit mehreren Banken/Depots.

  • Ich hatte mir bei Scalable ein Depot nach der Umstellung auf die eigene Depotführung erstellt, also hatte ich nie ein Baader Bank Depot bei SC. Das neue Scalable finde ich grundsätzlich gut. Natürlich ist der Funktionsumfang verglichen mit Onvista deutlich reduziert. Aber das was angeboten wird klappt schnell und bisher auch zuverlässlig.


    Wertpapierabrechnungen finden sich unter Transaktionen. d.h. jede Transaktion hat ein oder zwei angehängte Dokumente, bspw. die Wertpapierabrechnung und die Kosteninformation, die man manuell (also einzeln) speichern muss. In der Mailbox sind dagegen Kontoauszüge und Einlieferungsbelege vom Depotübertrag.


    Nach einer Order dauert es ein paar minuten (10 - 15) bis die Wertpapierabrechnung bereit steht, das empfinde ich verglichen mit anderen Brokern als eher zügig. Bis die Abrechnung vorliegt sind einige % des Verkaufserlös blockiert, bisher also etwa eine Viertelstunde bei meinen Orders.


    Wenn man sich einmal mit den eher einfach gehaltenem Aufbau des UI befasst hat finde ichs nicht unübersichtlicher als andere Depots. Die schrift ist halt generell größer sodass weniger auf dem Display gleichzeitig abgebildet wird. Zur not im Browser rauszoomen.

  • Ich habe ein Depot beim "neuen" Scalable, allerdings noch nichts damit gemacht.
    Bei mir gibt es unter "Profil" gleich ganz oben "Mailbox".
    Gibts die beim "alten" Scalable nicht oder werden die von Dir gewünschten Dokumente dort nicht zugestellt?

    Mir gefällt die App von Scalable Capital nicht. Ich finde sie maximal unübersichtlich. In der Computersteinzeit waren Bedienungsanleitungen üblich oder wenigstens Online-Hilfen. Das brauche man für Apps angeblich nicht mehr, weil sie sämtlich selbsterklärend seien. Offensichtlich bin ich zu doof dazu, mit dem Ding umzugehen, mit dieser App als einziger, wohlgemerkt.


    Neulich habe ich mal die App upgedatet, damit ich das tolle neue Scalable Capital auch sehen kann. Die neue App war optisch kaum zu unterscheiden. Ich halte es dennoch für durchaus denkbar, daß mit dieser Tat unter "Profil" eine Mailbox gewachsen ist.


    Jetzt findet sich dort in der Tat eine Mailbox, unvollständig, wie von Scalable Capital gewöhnt. Ich hätte eine Mailbox unter einem Bild eines Briefumschlags erwartet, was hat sie mit meinem Profil zu tun? Sie dort zu verstecken ist für mich ähnlich logisch wie Klopapier zusammen mit der Zuckertüte in der Gefriertruhe zu lagern.


    Das ist doch keine Raketentechnik! Alle anderen können das doch auch! Warum kann das Scalable Capital nicht?


    Ich habe es bei der Baaderbank schon erlebt, daß der Kontostand in der Übersicht höher war als mir bekannt. Hoppala! dachte ich, da muß wohl eine Zahlung eingegangen sein! In der Umsatzliste war die Buchung dann aber noch nicht erkennbar, dort stand noch der Kontostand vom Vortag. Als ich dann am Folgetag wiederkam, zeigte die Umsatzliste einen neuen Eintrag (sagen wir mal: Dividende McD :) ). Ah! Gleich mal bei "Download" nach der Dividendenabrechnung schauen! Pustekuchen! Die Abrechnung erschien dort erst nach einem weiteren Tag.


    Das ist kein echter Beinbruch. Bei mir ist es letztlich egal, ob eine Gutbuchung dieser Größenordnung zwei Tage früher oder später kommt, es bringt mich auch nicht in Not, wenn die Abrechnung weitere zwei Tage später daherklappert. Aber es ärgert mich.


    Von allen anderen Banken, bei denen ich Konten habe, kenne ich es nicht anders, als daß der neue Kontostand in der Übersicht, der Eintrag in der Umsatzliste und die Abrechnung bei den Downloaddokumenten am gleichen Tag, dem Buchungstag zur Verfügung stehen. Ich hielt es für selbstverständlich, daß dies in einem computerisierten Umfeld auch so sein müsse. Offensichtlich habe ich mich diesbezüglich getäuscht.


    Scalable Capital setzt da noch eins drauf. Ich habe vor etwa zwei Wochen zwei Dividenden erhalten. Die zugehörigen Abrechnungen, die zwei Tage später bei der Baader-Bank abrufbar waren, sind in der App von Scalable Capital bis heute nicht zu sehen, weder bei den Transaktionen, noch in der Mailbox.


    Ich halte das für schlechten Service an einer Stelle, an der ich nicht erwartet hätte, daß es einen solchen Ausfall geben könnte.

  • Das hört sich jetzt auf den ersten Blick so an, als würde das Zusammenspiel von Scalable und Baader nicht so toll klappen. Die gute Nachricht wäre dann aber, dass man schon damit rechnen darf, dass das beim neuen Scalable besser wird.


    Wenn Du Dich im Browser als am Computer bei scalable einloggst, hast du bei Transaktionen auch die Möglichkeit nach Art zu filtern. Beispielsweise also nach Ausschüttungen und Dividenden. Oder nach Steuerrelevanten Buchungen (bspw. Vorabpauschale). Probier mal aus, ob das dein Problem mindern könnte.


    Sehe grade in der App geht’s dazu auch voran: