Jetzt in iShares Core MSCI World UCITS ETF investieren?

  • Alles Unsinn, na klar


    Wenn doch so schön gestreut ist, wieso hat man jetzt minus im depot? Doch nicht so stabil das Ding. Und das Schreiben Experten im Internet.

    Na klar.

    Der ETF hatte eine Rendite von 17 % in 2024.

    Natürlich gibt es temporär negative Werte. Vielleicht weißt du nicht, dass die Renditekurve nicht mit dem Lineal von links unten nach rechts oben zu zeichnen ist. Befasst dich doch erst mal mit Grundlagen.

  • Na klar.

    Der ETF hatte eine Rendite von 17 % in 2024.

    Natürlich gibt es temporär negative Werte. Vielleicht weißt du nicht, dass die Renditekurve nicht mit dem Lineal von links unten nach rechts oben zu zeichnen ist. Befasst dich doch erst mal mit Grundlagen.

    Hab das mal schnell ins Trollische übersetzt: https://anythingtranslate.com/translators/troll-translator/


    Yarrr! Sure thing, matey! The treasure chest o' ETF had a shiny 17% bounty in 2024. Aye, there be some pesky dips, but ye might not know, the yield line ain’t no straight path from the swamp to the castle! Best start with the troll-in' basics, savvy?

  • Ich wundere mich schon über die Überschrift:


    Warum ausgerechnet den ETF? ishares mit TER 0,2 Prozent.

    Was soll diese suggestive Fragestellung, nicht zum ersten Mal? Es wäre hilfreicher, du würdest sachlich ein Argument vortragen, wenn du einem Neuling hier helfen möchtest.

    Ich hatte Anfang 2022 unmittelbar vor dem Ukraine-Krieg meine Einmal-Invests in diesen ETF abgeschlossen. Kursgewinn der letzten 3 Jahre 38 %, des letzten Jahres 15 %. In die Zukunft schaut nirgendwo einer. Tu doch nicht so, als würde man mit dem ETF einen kapitalen Fehler begehen.

  • Sollte ich da jetzt einsteigen oder weiter warten?

    Die Weltpolitik ist aktuell so erratisch, da wird dir niemand sagen können, wann ein guter Moment zum Einstieg ist. Das funktioniert schon in normaleren Zeiten nicht: das Warten auf vermeintlich günstige Kaufkurse, market timing, klappt einfach nicht. Du kannst ein oder vielleicht sogar zwei mal Glück haben, aber die Strategie ist nicht reproduzierbar. Besser ist es, systematisch vorzugehen, zum Beispiel mit einem monatlichen Sparplan. Macht auch viel weniger Mühe, als das ständige Kurse schauen.


    Du hast es sicherlich schon selber gemerkt: Börse ist vor allem Psychologie. Was passiert als Nächstes? Hat Donald die nächste Schnapsidee? Weis keiner. Aber: dein Umgang damit, macht den Unterschied zwischen Anlageerfolg und Verlusten. Lass dich nicht aus der Fassung bringen, wenn alle anderen durchdrehen. Wer am lautesten schreit, hat oftmals nicht so sehr recht.


    Selbst wenn du jetzt in einen fallenden Markt einsteigst, klar kannst du dir sagen, Mensch da hab ich jetzt aber Geld liegen lassen, nächste Woche wär doch besser gewesen. Aber was macht das aus? Dein ETF ist ein Marathon, kein Sprint. In ein paar Jahren sind die Unterschiede zwischen jetzt oder nächsten Monat vernachlässigbar klein. Anfangen und dabei sein ist Key. Und ein gutes hat es so oder so: selbst wenn’s runter geht hast du schon mal rote Zahlen gesehen. Wie fühlt sich das für dich an? -2%. -17%. -31%? Wenn du nach Jahren der grünen Zahlen plötzlich was rotes stehen hast, macht das was mit den Leuten. Das siehst du auch hier im Forum. Da ist es garnicht verkehrt schon mal ein Minus gesehen zu haben. Schaffst du das psychologisch? Das ist der Schlüssel zum Erfolg.

  • Also ich bin mit dem FTSE All-World trotz 0,22% TER zufrieden. Klar, der SPDR ACWI hat zwischenzeitlich seine Gebühren gesenkt und liegt bei vergleichbarem Inhalt drunter. Aber was solls, in ein paar Jahren senkt Vanguard vielleicht nochmal die Gebühren. Und selbst wenn nicht...man ist ja nicht mit dem ersten Fonds verheiratet, in den man investiert. Aus steuerlichen Aspekten macht es ohnehin Sinn, nach ein paar Jahren in eine neue Position zu investieren und dann nimmt man halt den dann günstigsten ;)

  • Hallo in die Runde,


    ich bin noch ganz neu im Anlagethema und möchte etwas Geld in einen ETF und ein paar kleine Satelliten investieren. Also habe ich mir den iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983 angeschaut. Der steht heute bei 101 EUR und fällt vermutlich weiter. Sollte ich da jetzt einsteigen oder weiter warten? In Summe frage ich mich eh, ob die ETFs weiterhin eine gute Entscheidung sind, wenn derzeit alles in der Politik verrückt spielt.
    Hatte zum Ausprobieren etwas in Future of Defence ETF investiert - und hurra, er fällt und fällt.
    Also die Frage; warten oder rin und hoffen?
    LG
    Stefan

    Einsteigen.

    Ich habe beispielsweise einen fünfstelligen Betrag neben meinem Sparplan zu ca. 108 € investiert. Seit dem rutscht der Kurs.


    Ärgert mich das? Nein, in 15, 20 oder 30 Jahren interessiert das niemanden mehr.

  • Was soll diese suggestive Fragestellung, nicht zum ersten Mal? ….,,, Tu doch nicht so, als würde man mit dem ETF einen kapitalen Fehler begehen.

    Sorry, du hast mein Posting entweder nicht richtig gelesen oder überhaupt nicht verstanden.

    Was du hier schreibst, ist leider völlig falsch.


    Du darfst gerne mein Posting noch einmal in Ruhe lesen, Tasse Kaffee dazu, mal darüber nachdenken und verstehen.

    Danke.

  • Selbst wenn du jetzt in einen fallenden Markt einsteigst, klar kannst du dir sagen, Mensch da hab ich jetzt aber Geld liegen lassen, nächste Woche wär doch besser gewesen. Aber was macht das aus? Dein ETF ist ein Marathon, kein Sprint. In ein paar Jahren sind die Unterschiede zwischen jetzt oder nächsten Monat vernachlässigbar klein. Anfangen und dabei sein ist Key. Und ein gutes hat es so oder so: selbst wenn’s runter geht hast du schon mal rote Zahlen gesehen. Wie fühlt sich das für dich an? -2%. -17%. -31%? Wenn du nach Jahren der grünen Zahlen plötzlich was rotes stehen hast, macht das was mit den Leuten. Das siehst du auch hier im Forum. Da ist es garnicht verkehrt schon mal ein Minus gesehen zu haben. Schaffst du das psychologisch? Das ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Das kann ich aus meiner Erfahrung (wie oben in einem Beitrag auch schon beschrieben) nur bestätigen. Größeres Einmalinvest plus Sparplan, und dann erstmal 20% im Minus und erst nach zwei Jahren wieder bei Null - das ist schon nicht verkehrt, das mal erlebt zu haben. Das war jetzt kein großer Crash mit 10 Jahren Erholungsphase, aber immerhin etwas.


    Das war kein schönes Gefühl. Aber ich denke mir jetzt: Wenn es aktuell, noch eher am Anfang meiner Sparphase, kräftig nach unten geht, kann mir das nur recht sein, denn das bedeutet günstige Kaufkurse. Von daher bin ich da jetzt entspannt.

  • Also ich bin mit dem FTSE All-World trotz 0,22% TER zufrieden. Klar, der SPDR ACWI hat zwischenzeitlich seine Gebühren gesenkt …

    Ich ETF decken nicht den komplett identischen Bereich ab. Der Vanguard FTSE All-World läuft besser.

    Bei Finanzfluss wollte ich vergleichen, da wird komischerweise der SPDR für Vergleiche nicht angezeigt.

  • Das Problem ist doch derzeitig auch, dass der Dollar innerhalb einer Woche kurz über 4% nachgelassen hat. Das merkt man natürlich in einem Depot mit dollarbasierten EFT(s).

    Richtig.

    Dafür ist der Einkauf auf Dollar Basis jetzt günstiger.

  • Das kann ich aus meiner Erfahrung (…) nur bestätigen. Größeres Einmalinvest plus Sparplan, und dann erstmal 20% im Minus und erst nach zwei Jahren wieder bei Null - das ist schon nicht verkehrt, das mal erlebt zu haben. Das war jetzt kein großer Crash mit 10 Jahren Erholungsphase, aber immerhin etwas.

    Kenn ich :D Ohnehin das geheime Supertalent des Market Timings: Einmalanlagen zielgenau vor dem Dip machen. Gefühlt laufen die bei mir alle erstmal in ein (lokales) Minus. Hat man das auch schon mal mitgemacht. Wird schon.


    Für einen selbst finde ich das zum Glück nicht so schlimm, auch wenns sich immer leichter sagt mit dem cool bleiben, als das dann wirklich zu bleiben. Doof ist wenn man Anderen einen Start in ETF empfiehlt und dann das Minus kommt. Beim Einstieg ist jeder unentspannt; das macht nicht so Freude. Daher muss man sich klar sein, auch eine große rote Zahl gehört an der Börse dazu. Das fällt nicht leicht.

  • Ja. Bezogen auf die letzten Jahre ist der MSCI World nicht schlechter, vorsichtig ausgedrückt.
    https://www.fondsweb.com/de/ve…IE00B6R52259,IE00BK5BQT80

    Der EM lief die letzten Jahre nicht so prickelnd. Kann sich auch wieder ändern. Ich habe in meinem Backtest übrigens bewusst einen Sparplan gewählt, denn der ist deutlich repräsentativer für den normalen Anleger. Und er führt auch dazu, dass Unterschiede in den frühen Anlagejahren teilweise ausgeglichen werden.

  • Lass dich nicht verrückt machen. Ein Welt-ETF ist eine gute Entscheidung. Das mit den Satelliten würde ich hingegen sein lassen. Schau dir stattdessen mal die ETFs Vanguard FTSE All-World IE00BK5BQT80 und SPDR MSCI All Country World Investable Market IE00B3YLTY66 an. Da ist jeweils die gesamte Aktienwelt enthalten. Da sind deine Satelliten quasi schon mit drin.

    Und wenn du noch jung bist und einen langen Anlagehorizont hast sind fallende Kurse doch super. Einfach Sparplan aufsetzen und nicht so oft auf die Kurse schauen.

    Am breitesten gestreut inkl. Schwellenländern und Small Caps ist der ACWI IMI-ETF, oder? Der ist auch etwas günstiger als die Vanguards. Ich nutze bislang den A1JX52, aber der ist meines Wissens USA-lastiger (und da v.a. FAANG etc.) und ohne Small Caps.

  • Ja. Bezogen auf die letzten Jahre ist der MSCI World nicht schlechter, vorsichtig ausgedrückt.
    https://www.fondsweb.com/de/ve…IE00B6R52259,IE00BK5BQT80

    Vielen Dank für die Zusammenstellung.

    Die Emerging-Markets konnten natürlich viele Jahre lang wegen der China Problematik überhaupt nicht laufen.

    Ich war und bin immer skeptisch, was diesen Teilbereich des Aktienmarkt betrifft. Auch, was die Abbildung der Firmen betrifft. Beispiel, Vietnam.

  • Am breitesten gestreut inkl. Schwellenländern und Small Caps ist der ACWI IMI-ETF, oder? Der ist auch etwas günstiger als die Vanguards. Ich nutze bislang den A1JX52, aber der ist meines Wissens USA-lastiger (und da v.a. FAANG etc.) und ohne Small Caps.

    Das TER ist 0,17 % zu 0,22 %.

    Ich würde bei ihm bleiben, was du sowieso gerade machst.