Kann man schon mal vergessen, gibt's ja erst seit 16 Jahren
War ja auch 12 und nicht 6 Monate
Kann man schon mal vergessen, gibt's ja erst seit 16 Jahren
War ja auch 12 und nicht 6 Monate
Mir gehts nicht anders aber was solls...bin vor kurzem mit 20k in einen ETF (IE00B44Z5B48) rein und nun sinds halt gute 2k weniger an Wert. Bei meinen Kindern habe ich letzte Woche die Sparschweine leer gemacht und für sie Anteile zusätzlich zu ihrem Sparplan gekauft.
aufgrund dieses Crash bin ich auch am überdenken, ob manuelles Steuern der Sparplanausführung nicht doch besser ist, als dieses Automatische immer zum Monatsanfang.... so kann man verstärkt in die Dips rein und bei den Highs den Sparplan auslassen...
Wer genug 'Kleingeld' hat, kann natürlich beides parallal machen.
Normalle Arbeitnehmer müssen ihre wenigen Kröten schon gezielt einsetzen.
aufgrund dieses Crash bin ich auch am überdenken, ob manuelles Steuern der Sparplanausführung nicht doch besser ist, als dieses Automatische immer zum Monatsaanfang.... so kann man verstärkt in die Dips rein und dich Highs auslassen...
Faszinierend, wie ein kleiner Rückgang von ein paar Prozent, manche Menschen sofort dazu bringt, ihre komplette Strategie über den Haufen zu werfen.
Das gute am Sparplan ist ja gerade, dass man stur jeden Monat investiert und kein Market Timing betreibt.
Faszinierend, wie ein kleiner Rückgang von ein paar Prozent, manche Menschen sofort dazu bringt, ihre komplette Strategie über den Haufen zu werfen.
Das gute am Sparplan ist ja gerade, dass man stur jeden Monat investiert und kein Market Timing betreibt.
Richtig und aus psychologischen Gründen empfehle ich, die Monatssumme auf vier Wochen aufzuteilen. Das beruhigt viele Menschen…. Im Falle von Kursrückgängen.
Naja... Da ist das Timing aber wirklich essentiell und man muss seine Glaskugel extrem gut poliert haben, damit das eine effektive Methode ist um die Renditen zu erhöhen! Darüber hinaus muss das "All in" dann auch wirklich mind. 6 Monate wg. der Spekulationsfrist laufen, sonst ist's wieder Essig mit der erhofften Überrendite. Das ist wie beim Hase und Igel Spiel... 😉
Es geht nicht darum, mit einem "All in" die Rendite zu erhöhen, sondern darum, dass es statistisch in der Mehrzahl der Fälle günstiger war, sofort zu investieren, als stückweise. Das heißt nicht, dass es in jedem Einzelfall so ist. Und ich rede natürlich nicht von einer kurzfristigen Spekulation, sondern von einem langfristigen Investment in einen marktbreiten Welt-ETF über einen Zeitraum von mindestens 15 Jahren. Ich meine auch nicht "All in" im Sinne von "ich stecke jeden Cent, den ich habe, in einen Aktien-ETF", sondern meine damit nur den Betrag, der ohnehin in Aktien-ETF fließen soll. Wenn ich dann die Wahl habe, ob ich diesen Betrag auf einen Schlag investieren oder in mehreren Tranchen gestückelt über mehrere Wochen oder Monate, dann würde ich (!) das Einmalinvest wählen. Time in the market beats timing the market.
aufgrund dieses Crash bin ich auch am überdenken, ob manuelles Steuern der Sparplanausführung nicht doch besser ist, als dieses Automatische immer zum Monatsanfang.... so kann man verstärkt in die Dips rein und bei den Highs den Sparplan auslassen...
Markttiming vom Feinsten. Woher weißt Du, was ein "Dip" und was ein "High" ist? Vielleicht ist der "Dip" von heute das "High" von morgen (wenn es noch viel weiter runtergeht)? Oder vielleicht ist das "High" von heute der "Dip" von morgen (wenn es noch viel weiter hochgeht)?
Man weiß es einfach nicht. Niemand weiß es. Du und wir alle hier genauso wenig wie hochbezahlte Analysten und aktive Fondsmanager.
im Grunde hätte man den Sparplan ab November bis jetzt pausieren müssen und jetzt All-In mit dem ganzen Geld. So hat man nur die Verluste jetzt.
im Grunde hätte man den Sparplan ab November bis jetzt pausieren müssen und jetzt All-In mit dem ganzen Geld. So hat man nur die Verluste jetzt.
Das wussten wir alle natürlich im November schon...
im Grunde hätte man den Sparplan ab November bis jetzt pausieren müssen und jetzt All-In mit dem ganzen Geld. So hat man nur die Verluste jetzt.
Das sagst du jetzt Mitte März. Das ist einfach, weil im Rückblick kann man immer einfach sehen, wann es gut gewesen wäre, auszusteigen. Aber im November hattest du dieses Wissen nicht.
Und warum jetzt "All-In"? Auch hier wirst du erst in ein paar Monaten sehen, ob das wirklich gut gewesen wäre. Kann ja auch noch 20% weiter runter gehen...
aufgrund dieses Crash bin ich auch am überdenken, ob manuelles Steuern der Sparplanausführung nicht doch besser ist, als dieses Automatische immer zum Monatsanfang.... so kann man verstärkt in die Dips rein und bei den Highs den Sparplan auslassen...
Wer genug 'Kleingeld' hat, kann natürlich beides parallal machen.
Normalle Arbeitnehmer müssen ihre wenigen Kröten schon gezielt einsetzen.
Meine Vermutung ist ja eher, dass normale Arbeitnehmer nicht den ganzen Tag in Finanzforen abhängen, sondern in erster Linie das Geld verdienen, das sie dann mit wenig Aufwand möglichst klug anlegen wollen, und zwar mehr oder weniger direkt nach Gehaltseingang.
im Grunde hätte man den Sparplan ab November bis jetzt pausieren müssen und jetzt All-In mit dem ganzen Geld. So hat man nur die Verluste jetzt.
Ja, hinterher sagt sich das ja immer leicht...
Ich sollte Glaskugeln verkaufen bei den vielen Spekulationen über "wäre," "würde", "könnte", "hätte". Dafür scheint's ja nen echten Markt zu geben! 😂
Ich hatte mich sogar noch beeilt meine 20k zu investieren, weil ich dachte ich verpasse bereits was aber wie man wenige Tage/Wochen später sieht, war es falsch...wird schon wieder
Ich hatte mich sogar noch beeilt meine 20k zu investieren, weil ich dachte ich verpasse bereits was aber wie man wenige Tage/Wochen später sieht, war es falsch...wird schon wieder
Tja, so kann's gehen: Ich hab meine im Februar komplett verkauft und auf 'nen Tagesgeld ETF eingezahlt. Und nun freue ich mich über die kleinen aber stetigen Zinsen und beobachte wie die MCSI Worlds und sonstigen ETFs nach unten rauschen. 😄
Hallo zusammen,
langfristig reicht ein Tagesgeld als einzige Anlage oft nicht wenn man noch mehr als 15/20 Jahre Zeit hat.
Langfristig steigen ETF’s um 6 Prozent im durchschnittlichem Mittel.
(Siehe Finanztip App).
LG
Hallo zusammen,
langfristig reicht ein Tagesgeld oft nicht wenn man noch mehr als 15/20 Jahre Zeit hat.
Langfristig steigen ETF’s um 6 Prozent im durchschnittlichem Mittel.
(Siehe Finanztip App).
LG
Da hast du völlig Recht mein Freund. Aber nur weil ich meine (historischen) ETFs liquidiert habe, bedeutet das mitnichten, dass ich nicht weiter in ETFs investiere. Im Gegenteil! Ich habe gerade die monatliche Rate nochmal um 100 Euro erhöht, da die fallenden Kurse für günstige Einstiegspreise sorgen. 😁
im Grunde hätte man den Sparplan ab November bis jetzt pausieren müssen und jetzt All-In mit dem ganzen Geld. So hat man nur die Verluste jetzt.
Nein! Mit dem Wissen aus November, und nur das steht dir zu verfügung wenn du im November eine Entscheidung zu treffen gehabt hättest, wäre das nicht so gewesen. Im Nachhinein festzustellen was besser gewesen wäre, fällt leicht. Aber es ist eben irrelevant. Du kannst nicht in die Zukunft sehen, niemand kann das. Eine verlässliche Strategie wäre, du behälst den Sparplan bei und akzeptierst, dass es am Markt Aufs und Abs gibt.
Tja, so kann's gehen: Ich hab meine im Februar komplett verkauft und auf 'nen Tagesgeld ETF eingezahlt. Und nun freue ich mich über die kleinen aber stetigen Zinsen und beobachte wie die MCSI Worlds und sonstigen ETFs nach unten rauschen. 😄
Und worauf wartest Du jetzt? Und wie lange?
Richtig und aus psychologischen Gründen empfehle ich, die Monatssumme auf vier Wochen aufzuteilen. Das beruhigt viele Menschen…. Im Falle von Kursrückgängen.
Das ist totaler Quatsch.
Das ist totaler Quatsch.
Das sind aber vier Worte so richtig klar und deutlich “though“…..
Das bringt was…