Geldmarktfonds dbx0an: Es fehlen über Nacht 600 €.

  • Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich bespare bei Trade Republic oben genannten Geldmarktfonds. Gestern hatte ich noch einen größeren Betrag in dendbx0an einbezahlt, den ich eigentlich in einen Aktien – ETF investieren wollte, aber wegen der derzeitigen Lage erst noch etwas abwarten wollte.

    Heute Morgen schaue ich ins Depot, bei dem ich noch gestern über 400 € Rendite hatte. Heute stehe ich mit meinem Geldmarktfonds mit 200 € im minus. Es fehlen also rund 600 €.

    Also hatte ich im Internet diverse andere Charts bemüht, um den Sachverhalt zu überprüfen. Es ist ja ungewöhnlich, dass ein Geldmarktfonds über Nacht so einbricht. Und nein, sämtliche bemühte Charts weisen keinen Einbruch auf, sondern ca. den Kurs, zu dem ich gestern angelegt habe.

    Daher meine Frage: kann es sein, dass Trade Republic übers Wochenende meinen Geldmarktfonds beleiht? Hätte Trade Republic überhaupt das Recht dazu? Oder muss ich von einer technischen Störung ausgehen?

    Ich mache mir im Prinzip nur wenig Sorgen, weil ich ja von der in meinem Depot verzeichneten Stückzahl ausgehen und auf den an den anderen Börsen verzeichneten Kurs verweisen kann. Aber ein ungutes Gefühl bleibt dennoch zurück.

    Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Beziehungsweise hat jemand bei Trade Republic den selben Fonds laufen, dem heute auch Geld fehlt?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Das was du da beschreibst, kann nicht sein.

    Wieviele Stück hast du denn?


    Hinweis: die Renditeanzeigen von Trade Republic sind z.B. im Anleihebereich katastrophal und falsch.


    Der Teil deiner „Wochenendspekulation“ mit dem Beleihen ist einfach Unsinn.


    Wie allen Kundinnen von Trade Republic empfehle ich immer, den Kundenservice einfach zu nutzen und auch zu fordern.

    • Hilfreichste Antwort

    Dein Depot wird wohl mit dem Geldkurs der L&S-Handelsplattform bewertet. Der wird mit 143,36€ angezeigt. Der Briefkurs mit 147,75€.


    Das halte ich für einen Datenfehler. Heute ist der Fonds nicht handelbar. Montag früh wird die Welt wieder in Ordnung sein, zumindest soweit es Dein Depot betrifft.

  • Lang & Schwarz muss schließlich auch Geld verdienen.


    Wichtige Grundregel für Trade Republic Kundinnen:

    Immer nur handeln, wenn der Xetrahandel läuft.

    Nie am Wochenende und auch nicht nach 17:30 Uhr.

  • Ich bespare bei Trade Republic oben genannten Geldmarktfonds. Gestern hatte ich noch einen größeren Betrag in den dbx0an einbezahlt, den ich eigentlich in einen Aktien – ETF investieren wollte, aber wegen der derzeitigen Lage erst noch etwas abwarten wollte.

    Deine Wortwahl ist schon kennzeichnend: Ich würde Anteile kaufen, Du bezahlst ein. Offensichtlich hältst Du den Fonds für eine Art staatliche Rentenkasse.


    Die Aktienmärkte sind nach fulminantem Start ins Jahr 2025 zurückgegangen auf den Stand vom Jahresanfang. Schon bricht Panik aus bei den Anlegern, die noch gestern treuherzig versichert haben, sie hätten feste Hände und keine zittrigen. So schnell dreht der Wind!

    Daß Du Dir "im Prinzip nur wenig Sorgen" machtest, ist natürlich geschwindelt. Wärest Du nicht in Sorge, hättest Du Dein alarmistisches Posting nicht geschrieben.


    Es ist Wochenende. Die Börsen sind geschlossen. Kein vernünftiger Mensch will ausgerechnet jetzt handeln.


    Nicht alle Menschen sind aber vernünftig. Manche sind unvernünftig und wollen eben doch, obwohl man ihren von allen Seiten gesagt hat, daß sie das bleiben lassen sollen. Es gibt also Nachfrage, somit mag es irgendwo ein dazu passendes Angebot geben. Das wird dann aber demjenigen, der etwas Außergewöhnliches haben will, einen außergewöhnlichen Preis abverlangen. Das Bier kostet auf der Berghütte ja auch doppelt so viel wie im Tal.


    Mach mal Pause! Übermorgen sieht die Welt wieder normal aus.

  • Wieviele Anteile habt ihr denn im Depot? Sind die auch über Nacht weniger geworden? Ich denke nicht, dann wird es einfach ein Anzeigefehler sein.

    nein, das schrieb ich doch bereits im Eingangspost. Die Anteile stimmen, nur der Kurs stimmt nicht.

    Hornie hat den Sachverhalt sehr gut dargestellt.

  • Ich persönlich wünsche mir hier eher Antworten auf meine Fragen und empfinde persönliche Wertungen als wenig hilfreich. Wer meinen Post als alarmistisch oder unsinnig empfindet, darf ihn gerne einfach ignorieren. Denn ich kann mit diesen Bewertungen nichts anfangen. Sie helfen mir nicht weiter.

    Den anderen Forenteilnehmern ein herzliches Dankeschön für Ihre Antwort.

  • Hornie hat die Ursache bereits hinreichend erläutert.

    Diese Sprünge in den Anzeigen, während die Handelsplätze geschlossen sind, gibt es übrigens auch bei anderen Brokern (z.B. ING).

    Realistische Werte sieht man nur an Tagen, an denen die deutschen Börsen geöffnet sind zw 9:00-17:30.

  • Deine Wortwahl ist schon kennzeichnend: Ich würde Anteile kaufen, Du bezahlst ein. Offensichtlich hältst Du den Fonds für eine Art staatliche Rentenkasse.


    ….


    Mach mal Pause! Übermorgen sieht die Welt wieder normal aus.

    Sie haben meinen Beitrag nicht richtig gelesen und betreiben Wortklauberei. Ja, meinetwegen habe ich Anteile gekauft. Sei’s drum. Aber nein, ich habe nicht außerhalb der Handelszeiten gehandelt, sondern ganz regulär um 16:00 Uhr zu einem Zeitpunkt mit minimalem Spread zu meiner vollsten Zufriedenheitgekauft. Habe also alles richtig gemacht.


    Was an einem Blick ins Depot am Wochenende unvernünftig sein soll, erschließt sich mir nicht. Diese Freiheit werde ich wohl doch haben.

    Bitte widmen Sie doch in Zukunft Ihre wertvollen Beiträge anderen Teilnehmern.

  • Ich persönlich wünsche mir hier eher Antworten auf meine Fragen und empfinde persönliche Wertungen als wenig hilfreich.

    Tja, junger Freund: In einem Forum fragen heißt nicht, die Antworten zu bekommen, die man gern lesen möchte.

    Wer meinen Post als alarmistisch oder unsinnig empfindet, darf ihn gerne einfach ignorieren. Denn ich kann mit diesen Bewertungen nichts anfangen. Sie helfen mir nicht weiter.

    Wenn Du meine Einschätzung nicht lesen willst, überblättere sie einfach.


    Was an einem Stammtisch verhandelt wird, muß einem nicht notwendigerweise gefallen. Man selbst darf dort in sehr weiten Grenzen sagen, was man möchte, das gilt für die anderen Gäste am Stammtisch aber auch. Es kommt dort und hier schon vor, daß einem das, was andere Leute über einen sagen, nicht gefällt.


    Übrigens würde Dir meine Antwort sehr wohl weiterhelfen, wenn Du sie denn annehmen würdest:


    - Man sollte sich als Anleger von Chartdarstellungen eines Anbieters nicht verrückt machen lassen (sondern ein Datum bei anderen Anbietern verifizieren, bevor man Konsequenzen zieht) und auch nicht von Kursen, die außerhalb der Börsenzeiten gestellt werden (sondern mit seiner Einschätzung warten, bis der Börsenhandel wieder läuft). Was zählt, ist aufm Platz.


    - Man sollte innerhalb der Börsenzeiten handeln und nicht außerhalb.