Hallo,
seit Monaten versuche ich in das Thema ETF Fondsparen einzusteigen, schaue YT Videos, insta, lese in Foren, ... trotzdem bin ich unsicher und freue mich über hilfreiche Tipps von Euch.
Zu mir:
Ich, 53, lebe unverheiratet in einer Beziehung mit 2 Kindern (11 und 14 J.).
Nach Ausbildung und Studium arbeitete ich 12 Jahre lang fest, machte mich vor 12 Jahren selbstständig. Meine gesetzliche Rente kommt auf 1/3 meines Partners raus, obwohl wir zeitgleich anfingen zu arbeiten (er arbeitete aber die letzten 12 Jahre weiter fest, während ich mich vorwiegend um die Kinder kümmerte, wofür ich mich selbst entschied!).
Erziehungsgeld für die Kinder habe ich bereits bei der Rentenversicherung auf mich schreiben lassen, aber ich möchte jetzt gerne für meine Rente vorsorgen.
Ich studiere zur Zt. (dual) in einem Bereich, der mir einen festen Job in ca. 3 Jahren sichert. Das gesparte Geld dafür liegt auf einem TG-Konto.
Ich habe eine BU und zahle bereits seit Jahren in eine Direktversicherung und Riester ein (aber nicht viel).
Meine Vorstellung wäre es 100-200€ mtl. in ETF zu sparen.
In ein paar Jahren erbe ich eine 5stellige Summe.
Meine konkreten Fragen an Euch:
- habt Ihr grundsätzliche Tipps bzgl. Sparplan?
- welche ETFs empfiehlt ihr mir?
- wäre ein Sparplan für die Kinder ebenfalls sinnvoll?
Herzlichen Dank!