Trade Republic - Fluch und Segen ?

  • Die TR ist ja eine GmbH, das heißt sie hat nur eine beschränkte Haftung. Da bin ich schon etwas vorsichtig.

    Was mache ich wenn ich absolut niemanden erreiche und Geld benötige. Wenn ich einfach nichts bekomme ?

    Bei einer Hausbank kann ich wenigstens einen Mitarbeiter persönlich kontaktieren.

    Mir ist das alles etwas suspekt.

  • Ich bin Anfang Februar zu FN Zero gewechselt weil mir die Trading Kosten von Consors zu hoch wurden.

    Was ich von meinem neuen NeoBroker berichten kann ist, dass es zumindest ein Ticketsystem gibt, wenn man Fragen und/oder Probleme hat und diese innerhalb von 24-36 Stunden auch tatsächlich beantwortet werden. Die Antworten beinhalten zwar auch immer noch sog. "hilfreiche Links" nach dem Motto: "Könnte dies deine Frage beantworten?" aber der Text-Teil scheint von einem echten Menschen generiert zu werden. Ansonsten findet man keine direkte Kommunikationsebene (Hotline) auch nicht bei der Baader Bank. Da ich den Broker ausschließlich für die Depotverwaltung benutze, scheint mir der Supportlevel bei FN Zero bislang für mich ausreichend.

  • Ich bin Anfang Februar zu FN Zero gewechselt weil mir die Trading Kosten von Consors zu hoch wurden.

    Was ich von meinem neuen NeoBroker berichten kann ist, dass es zumindest ein Ticketsystem gibt, wenn man Fragen und/oder Probleme hat und diese innerhalb von 24-36 Stunden auch tatsächlich beantwortet werden.

    Mein Ticket wurde 18 Tage lang, auch nach Nachfrage, nicht beantwortet. Bin nicht der einzige, der diese Erfahrungen gemacht hat.

  • Mein Ticket wurde 18 Tage lang, auch nach Rückfrage, nicht beantwortet. Bin nicht der einzige, der diese Erfahrungen gemacht hat.

    Tja, wie's scheint "erkauft" man sich mit den geringen Kosten aber auch so manches Problem.

    Ich hoffe deine Frage konnte für dich doch noch irgendwie gelöst werden.

  • Die TR ist ja eine GmbH, das heißt sie hat nur eine beschränkte Haftung. Da bin ich schon etwas vorsichtig. Was mache ich wenn ich absolut niemanden erreiche und Geld benötige?

    Bei einer Hausbank kann ich wenigstens einen Mitarbeiter persönlich kontaktieren.

    Mir ist das alles etwas suspekt.

    Niemand ist gezwungen, bei Trade Republic Kunde zu werden.

    Trade Republic ist übrigens ein Broker, also kein Institut, bei dem man üblicherweise Geld abhebt. Dem Vernehmen nach mag Trade Republic es nicht, wenn man das Verrechnungskonto für den Zahlungsverkehr nutzt.

  • Niemand ist gezwungen, bei Trade Republic Kunde zu werden.

    Trade Republic ist übrigens ein Broker, also kein Institut, bei dem man üblicherweise Geld abhebt. Dem Vernehmen nach mag Trade Republic es nicht, wenn man das Verrechnungskonto für den Zahlungsverkehr nutzt.

    Die bieten doch schon seit geraumer Zeit die Girokonto Funktion an. Die wird einem bei jedem Öffnen als sauerbierartiges Angebot entgegen gestreckt..

  • Genervt hat mich ehrlich gesagt schon immer die umständliche Art und Weise, an Konto- und Depotauszüge zu kommen. Na ja. Anderes Thema.

    Ja hups, das ist mir auch aufgefallen. Bin erst seit zwei Wochen bei TR und stelle entsetzt fest: Depot-Auszüge nur tageweise? Und dann nur auf dem Handy, nicht über Web am PC? Also da muss man schon zur Generation Wisch-und-weg gehören, um das Fortschritt zu nennen ^^

    Ich hoffe, es liegt an meiner Unkenntnis und jemand kann mir sagen, wie einfach das alles geht :)

  • Moin liebe Freunde der Finanzwelt,

    Kurzes Update: nach drei Monaten reibungslosen Abläufen bei TR wurde gestern Vormittag erneut unvermittelt nach ein paar erfolgreichen Transaktionen (Überweisungen zum Monatswechsel) meine TR-Karte gesperrt. Und leider nicht nur das: ich konnte auch bis in den späten Abend hinein keine Überweisungen tätigen. Um 23:00 h konnte ich dann wieder 1 (!) Überweisung erfolgreich durchführen.

    Ob das evtl. mit den ganzen Umstellungen rund um das neue Juniordepot zu tun hat. I don‘t know…

    Na ja. Für mich heißt das konkret:

    1. zumindest ich kann und werde das TR-Konto nicht mehr als Tagesgeld Konto / zum Geld parken nutzen, zumindest nicht über vierstellige Beträge.

    2. Meine ETF-Sparpläne werde ich auf einen kleinen Beitrag anpassen oder ganz aussetzen.

    3. Eine Kündigung meinerseits behalte ich mir vor. Vielleicht kommt mir TR aber auch zuvor.

    Was ich einfach nicht verstehe: bei top Schufa-Score und nie Probleme bei diversen anderen Bankinstituten, warum mich das trifft. Und leider wie schon erlebt, gibt es halt praktisch keinen Kundensupport. Insofern: die vermeintlich günstigen Konditionen werde - zumindest in meinem Fall - mit Vertrauen erkauft und verspielt.

    Schönen Vatertag !

    Finanzschlumpf

  • Hallo, es kann nicht mit dem eingestellten Kartenlimit zu tun haben?

    Moin BirgitN,

    Guter Punkt.

    Leider sind die Limits neu bei den Einstellungen der Karte hinterlegt. Da diese gesperrt ist, haben ich darauf keinen Zugriff/Einsicht.

    Bis zum erneuten Ausfall war es aber möglich am gleichen Tag auch mehrere Tranchen a 5k zu überweisen. Zwar etwas nervig und umständlich, war aber möglich. Auch hier sollte der Kunde doch entscheiden können, wann er wieviel seines Geldes transferieren möchte. Meine ich.

    LG

    Finanzschlumpf

  • Bis zum erneuten Ausfall war es aber möglich am gleichen Tag auch mehrere Tranchen a 5k zu überweisen. Zwar etwas nervig und umständlich, war aber möglich. Auch hier sollte der Kunde doch entscheiden können, wann er wieviel seines Geldes transferieren möchte. Meine ich.

    Kann ich bestätigen, habe dreimal einen Kredit bedient per Sonderumlage, eigentlich wollte ich je 10.000 überweisen von TR, musste aber in 3.000er Schritten senden, größere Summe auf einmal ging nicht. Aber das war, bevor ich die Karte aktiviert hatte (Mitte Mai). Jetzt bin ich gespannt, wie die letzte Sonderumlage dann funktioniert, ob ich womöglich auch Ärger damit bekomme. Es sollten um die 7000 (eigentlich auf einmal) sein. Darf dann nicht vergessen, das Tageslimit hochzusetzen.

    Da ich die Karte vorher nicht aktiviert hatte, konnte ich natürlich auch kein Tageslimit hinterlegen (z. B. auf die benötigten 10.000), es war wohl einfach voreingestellt mit 3000. Und wenn es dann wirklich voreingestellt war auf 3000, ist es schon schräg, dass man dennoch das Tageslimit 3x nutzen kann (oder noch öfter).

  • Was ich einfach nicht verstehe: bei top Schufa-Score und nie Probleme bei diversen anderen Bankinstituten, warum mich das trifft.

    Das hört sich danach an, als wärst du Opfer eines dieser unsäglichen Fraud-Detection-Systeme geworden. Und da man wohl auch den Kundensupport wegrationalisiert hat, hast du jetzt ein Problem. Aber hinterher ist man eben immer schlauer. Dafür hast du ja ein paar Euro Zinsen mehr als bei der örtlichen Sparkasse bekommen, an die du leider aktuell aber nicht drankommst.

  • Sehe ich auch so wie sam51

    Gerade in den letzten Jahren musste ich schmerzlich feststellen, dass sämtliche Transaktionen bei div. Direktvanken oder Neobrokern jenseits der 10k-Marke zu Problemchen (Rückfragen, bei mir Openbank) oder großen Problemen (Sperrung/Kündigung bei Bison/Solaris) führten. Egal übrigens, ob es um das Senden oder Erhalten von Zahlungen ging.

    Von meiner "Kindheitsbank" (DB) war ich derartiges einfach nicht gewohnt und daher war ich etwas blauäugig.

    Angeblich soll es wohl etwas bringen, wenn man aussagekräftige VWZe verwendet.