ACWI oder der IMI werden nicht meistens empfohlen, sondern sind Optionen, um sich noch breiter aufzustellen. Man hat halt dort bereits heute mögliche Boommärkte von morgen mit im Portfolio. Wobei auch die Firmen der entwickelten Länder dort operieren und von daher der potentielle Boom auch dem klassischen weltweiten MSCI und Konkurrenten zugute kommt.
Das ist eine Sache wie mit den Religionen.
Wichtig ist, dass du überhaupt investierst.
Ohne Welt-ETF ist es schwer.
Ob du in 15-20 Jahren 3 % China mit dabei hattest oder nicht?
egal. Hauptsache investieren