Depotwechsel - Kosten

  • Guten Tag,


    ein Depotwechsel ist ja kostenlos.

    Wobei auf der Seite von Finanztip steht:

    "Allerding darf der Depotanbieter Gebühren an Dich weitergegeben, die er von Dritten in Rechnung gestellt bekommt. Das können zum Beispiel Gebühren von der Verwahrstelle sein, in der ein Wertpapier bisher gelagert wurde."


    Wie kann ich diese Kosten ermitteln bzw. wem wurden diese Kosten schon in Rechnung gestellt?


    Danke!

  • Bei gängigen Geldanlagen und Brokern sollte das eigentlich keine Rolle spielen. Ich musste bei Trade Republic (Umzug zu ING) zweimal bestätigen, dass ich etwaige Kosten übernehmen würde, dann fielen aber keine an. Beim Umzug in die andere Richtung war gar nichts.

  • Bei gängigen Geldanlagen und Brokern sollte das eigentlich keine Rolle spielen. Ich musste bei Trade Republic (Umzug zu ING) zweimal bestätigen, dass ich etwaige Kosten übernehmen würde, dann fielen aber keine an. Beim Umzug in die andere Richtung war gar nichts.

    Ich habe da im Familienkreis diverse Verschiebungen gehabt.

    Es hat nie irgendetwas gekostet.

    Dieser Passus dient nur der Absicherung für Spezialfälle, die aber im Regelfall überhaupt nicht auftreten.

  • "Allerding darf der Depotanbieter Gebühren an Dich weitergegeben, die er von Dritten in Rechnung gestellt bekommt. Das können zum Beispiel Gebühren von der Verwahrstelle sein, in der ein Wertpapier bisher gelagert wurde."


    Wie kann ich diese Kosten ermitteln bzw. wem wurden diese Kosten schon in Rechnung gestellt?

    Es können Kosten entstehen, wenn bei einem Depotübertrag die Lagerstelle geändert werden soll oder muss.


    Beispiel:

    Du hast eine bestimmte ausländische Aktie im Depot - ein Teilbetrag wurde bei Broker A an der Heimatbörse gekauft und ein weiterer Teilbetrag z.B. bei Broker B an einer deutschen Börse.

    Beide Bestände haben unterschiedliche Lagerstellen und können daher nicht in einer Summe an der gleichen Börse verkauft werden. Das ist zunächst einmal nicht dramatisch, doch kann es sinnvoll sein die Bestände zusammenzulegen, wenn es hier in Deutschland nur wenig oder selten Handel gibt, während die Aktien aber im Heimatland lebhaft gehandelt werden,

  • Wie kann ich diese Kosten ermitteln bzw. wem wurden diese Kosten schon in Rechnung gestellt?

    Mir wurden diese schon mal von der VB in Rechnung gestellt, waren aber sehr kleine Beträge (2,68Euro) pro Position. Bei diesen Positionen zahle ich auch bei Käufen eine Gebühr für den Lagerstellen wechsel (ein paar Cent), diese sind auch aus der Vorabinformation vor dem Kauf ersichtlich.


    Wie man die Kosten vor dem Depotübertrag ermittelt weiss ich leider nicht.

  • Wie sieht es bei aktiven Fonds von JSS und SEB aus und wo kann ich vorher ermitteln/erfahren, ob es dort Kosten gibt?

    Wenn es Fonds sind, die du hier bei einem deutschen Broker erworben hast, dann sollte das kostenfrei sein. Keine Probleme gibt es, wenn es Fonds mit einer ISIN sind, die mit "DE" beginnt.

    Kannst du dazu bitte mal die ISIN zu den Fonds schreiben - irgendwo nachsehen kannst du das nicht, höchstens bei dem aufnehmenden Broker nachfragen.

  • Wenn es Fonds sind, die du hier bei einem deutschen Broker erworben hast, dann sollte das kostenfrei sein.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass das nicht generell so ist, war bei mir Umzug von Neobroker (Baader) zu VB. Die IE.... hatten gekostet, die LU... nicht? Kommt anscheinend auf die Lagerstelle an.

  • ISIN: LU2847674467 und LU0058892943 von der ING zu einem Geno-Depot.

    Hallo erstmal,


    LU2847674467 SEB Fund 5 - SEB Green Bond Fund - D -SEB Bank-

    LU0058892943 JSS Sustainable Multi Asset - Global Opportunities -SarasinBank-


    Bei beiden Fonds ist das Fondsdomizil Luxembourg. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass bei diesen beiden Fonds separate Kosten bei einem Depotübertrag anfallen sollen. Die Lagerstelle sollte bei beiden gleich bleiben.



    Das ist meine eigene Meinung - ein Gewähr für die Aussage kann ich natürlich nicht übernehmen.



    JSS Sustainable Multi Asset - Global Opportunities

  • Die Lagerstelle sollte bei beiden gleich bleiben.

    Wenn die GenoBank die Anteile "selbst stapelt", dann kommt es wohl auf das bisherige Lagerland an.


    Meine Xtrackers und Vanguard bei der ING sind alle (ISIN mit IE....) in Großbritannien gelagert.

    (Lagerort sieht man auf z.B.: Quartalsabrechnungen,...)

  • Wenn die GenoBank die Anteile "selbst stapelt", dann kommt es wohl auf das bisherige Lagerland an.


    Meine Xtrackers und Vanguard bei der ING sind alle (ISIN mit IE....) in Großbritannien gelagert.

    (Lagerort sieht man auf z.B.: Quartalsabrechnungen,...)

    Ich habe solche ETF und Aktien von der ING zur Deutschen Bank übertragen lassen.

    Keine Probleme, keine Kosten. Nur die Übermittlung der Einstandskurse hat etwas gedauert.