Bekommt man damit überhaupt noch eine neue RSV ?
RSV kündigt
- Jodimaster
- Erledigt
-
-
Bist du Single ?
-
Ja war aber Familientarif
Es gibt ja die möglichkeit den Versicherer die Küdigung zu machen das der Versicherungsnehmer kündigt. EIn Versuch ist es wert
-
Dann schließt eben dein Partny die neue Versicherung bei einem anderen Unternehmen ab.
-
Gut das ich Verkehrs RS bei einen anderen Versicherer habe als eigenständiges Produkt
Die ist für mich am wichtigsten
Für SozialRechtschutz etc bleiben nur SoVD, VDK etc.
Sonst nur Beratungshilfe uind PKH (da SGB II Bezug)
-
Der Ombudsmann kann nichts machen
Aus Kulanzgründen kann das nur der Versicherer selber umwandeln.
-
Mir ist das letztes Jahr ebenso ergangen. Nachdem ich die Rechtschutzversicherung lange Jahre hatte und der Beitrag verglichen mit dem, was man bei Neuabschluss heute bezahlen muss, mit (86 €/J für Privat/Beruf-Rechtsschutzversicherungbei 100 € SB) deutlich niedriger gewesen ist, hat die Rechtschutzversicherung jetzt wohl endlich einen Grund gefunden, die Reißleine zu ziehen. Ich hatte 2020 rechtsanwaltliche Beratung gehabt, 2024 noch einmal (meine Frau) und schließlich in 2024 einen Anwalt bemüht, um Schadenersatz wegen einer Flusskreuzfahrt zu erwirken, bei der sich das Schiff 7 Tage lang nicht vom Fleck bewegt hat.
Obwohl in allen Fällen die Aufwendungen seitens der Versicherung eher gering gewesen sind, im letzten Fall zahlte die Reederei die Verfahrenskosten, hat es denen letztendlich gereicht.
Ich bin jetzt gerade dabei eine neue Rechtschutzversicherung zu deutlich höheren Kosten abzuschließen, aber jetzt legen die auch noch mal 100 € extra drauf, weil ich bei der alten Versicherung mehrere "Schadenfälle" hatte.
Versicherungen wollen in erster Linie Geld verdienen..... -
Lass deine Frau die Versicherung abschließen…
-
.. ist imho wie eine Zahnzusatzversicherung... Selber Geld dafür zurücklegen, statt Versicherungen zu füttern.. wenn am Ende kein Versicherungsfall eintritt, ist das Geld dafür noch verfügbar.
Ich bin mein ganzes Leben (65 und Rentner) sehr gut damit gefahren, genau 4 Versicherungen gehabt zu haben:
Privathaftpflicht, Autohaftpflicht- incl Teil- bzw Vollkasko (je nach Alter des jeweiligen Autos), Hausrat sowie eine Auslandskrankenversicherung. Wenn Eigentum vorhanden ist, muss das natürlich auch versichert sein.
-
Ich kenne mich nicht gut mit Kosten von Streitigkeiten aus. Bin mal auf Glätte ausgerutscht, mit schwerwiegenden Folgen. Hatte die Stadt verklagt, weil nicht geräumt war. Prozess verloren. Meine Anwaltskosten betrugen 18.000€, das fand ich viel. Dies und eine Kleinigkeit ein Jahr vorher hat die RSV zum Anlass genommen, mir zu kündigen. Kann ich bei diesen Kosten irgendwie nachvollziehen. Habe keine neue RSV abgeschlossen.
-
Bekommt man damit überhaupt noch eine neue RSV ?
Ich würde an deiner Stelle kritisch hinterfragen, ob du wirklich eine RSV brauchst. Ich vermute, dass die beiden Fälle, die in dem Schreiben genannt sind, negativ für dich ausgegangen sind, oder? Sonst hätte die andere Partei die Kosten übernehmen müssen und deine RSV würde nicht von erheblichen Kosten schreiben.
-
Kenne die ARB nicht auswendig, aber viele sind ähnlich. Man sollte es generell vermeiden 2 Fälle innerhalb von einem Jahr geltend zu machen.
RSV benötigt man vor allem für Arzthaftung und BU-Geschichten, da dort die Kosten schnell auf die bereits genannt 18.000 Euro ansteigen können.
-
Ich würde an deiner Stelle kritisch hinterfragen, ob du wirklich eine RSV brauchst. Ich vermute, dass die beiden Fälle, die in dem Schreiben genannt sind, negativ für dich ausgegangen sind, oder? Sonst hätte die andere Partei die Kosten übernehmen müssen und deine RSV würde nicht von erheblichen Kosten schreiben.
Nee sind noch laufenden Verfahren/Prozesse sowas kann sich auch Jahre hinziehen
-
Was auch geht
wenn man in einen Haus mit den Eltern zusammen wohnt., Also 1. Wohnsitz gleich.
Gerade ein einen ARB Gefunden
5.2.7 alle Personen, die dauerhaft in häuslicher Gemeinschaft (Haushaltsgemeinschaft) mit Dir leben und
dort mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Voraussetzung ist, dass kein anderweitiger Versicherungsschutz (z.B. über eigene RechtschutzversicherungAuch eine Variante dann den Familierntarif abzuschliessen
-
Nee sind noch laufenden Verfahren/Prozesse sowas kann sich auch Jahre hinziehen
Die schreiben, dass die offenen Fälle noch beendet werden. Mögliche weitere Instanzen aber vielleicht nicht…
-
Werde ich die Rechtsvertretung auch so ausrichten
-
Der Versicherer schreibt:
wir bestätigen die Aufhebung Ihres Vertrages zum 29.05.2025.
Damit müsst emeiner Bitt eum Eigenkündigung nachgekommen worden sein
-
Lass deine Frau die Versicherung abschließen…
Würde das etwas ändern?
Auch die Frau müsste die Vorschäden doch angeben, es sei denn sie schließt eine Single-Versicherung nur für sich selbst ab.
-
Der Versicherer schreibt:
wir bestätigen die Aufhebung Ihres Vertrages zum 29.05.2025.
Damit müsst emeiner Bitt eum Eigenkündigung nachgekommen worden sein
Da wäre ich nicht so sicher, denn das ist ja der Termin, zu dem die Versicherung selbst schon gekündigt hatte.
Du hättest doch bestimmt auch eine Kündigungsfrist von mindestens einem Monat gehabt, oder (Blick in den Vertrag notwendig)?
-
Bitte lassen Sie uns daher einen sogenannten "Schadenspiegel" zukommen.
Diesen erhalten Sie auf Anforderung bei Ihrem bisherigen Versicherer. Wir können dies leider nicht für Sie erledigen!
Bitte senden Sie uns den Schadenspiegel dann per E-Mail zurück. Solange wir den Schadenspiegel nicht vorliegen haben, werden wir den Antrag nicht weiter bearbeiten können.
Bitte beachten Sie, dass ein Screenshot aus der App oder dem Kundenportal Ihres Versicherungsunternehmens nicht als offizieller Schadenspiegel anerkannt wird.
=Check24