Alles in den FTSE all world fühlt sich sehr einseitig an, da auch gemeinsam bespart. Daher die Überlegung, einen ETF mit anderem Schwerpunkt zu wählen oder einen Anleihen-ETF beizumischen. Aber was?
Ein Portfolio bestehend aus nur zwei Komponenten, einem Welt-Aktien ETF wie FTSE All-World und einem Sicherheitsbaustein ohne nennenswerte Währungs-, Bonitäts- und Zinsänderungsrisiken wie bspw. DBX0TB oder DBX0AN ist sehr gut. Damit kann man ein Portfolio einfach anhand der eigenen Risikotragfähigkeit ausrichten und eine hohe risikoadjustierte Rendite erzielen. Eine Hinzunahme weiterer Anlageklassen ist somit nicht notwendig. Falls man es doch tun möchte, würde ich persönlich am ehesten zu Euro-Unternehmensanleihen Investmentgrade tendieren. Im jüngsten "Zoll-Crash" war DBX0EY bspw. im Vergleich zu Aktien recht unbeeindruckt. Im Zinsanstieg 2022 war dieser allerdings parallel zu Aktienmärkten kräftig gefallen. Alternativen zu diesem ETF sind bspw. Fixed Income One A3EEYP oder der noch recht neue L&G Corporate Bond ex-Banks A40E7P.