Guten Tag,
habe hier eine eigentlich einfache Frage
bin allerdings durch Aussage meines Riestervermittlers irritiert
Ausgangslage
2012 2 Riesterverträge abgeschlossen
Verheiratet
Ehemann unmittelbar förderberechtigt gewesen
Ich mittelbar förderberechtigt gewesen
Inzwischen 2 Kinder (also nach 2008)
Mein Mann zahlt nur noch den Minimalbetrag , bekommt also kaum Zulagen da Brutto zu hoch
Seit letztem Jahr bin ich wieder in Teilzeit als Erzieherin angestellt
(Das Jahr 23 noch in Elternzeit gewesen)
Bruttoeinkommen 2024 = 19000 EUR
Daher dachte ich, wenn ich nun wieder selber unmittelbar förderungsfaehig bin
berechnet sich mein monatlicher Eigenanteil so
Zulagen: 175 EUR (ich)
Kinderzulagen: 600 EUR (2 Kinder)
Gesamt:775 EUR
Jahresbrutto 19000 EUR x 0,04=760 Eur
/ 12 = 63.43 EUR / Monat
D.h. es müsste doch mein Sockelbeitrag von 5 EUR (den man mind. Immer zahlen muss) reichen, da ja die Zulagen davon noch abgezogen werden? Das ist dann ein guter Deal
Mein Berater meint aber ich müsste über 60,- EUR selber dazu zahlen, um die vollen Zulagen bekommen
Das verwirrt mich
Was sagt Ihr dazu?
Lieben Dank
Gruss Nank