Auslandreise-Krankenversicherung Finanztip-Empfehlung Münchener Verein (Tarif 501) / Debeka Tarif AR

  • In dem Artikel empfiehlt Finanztip nicht mehr den Debeka Tarif AR und sondern für Einzelpersonen Münchener Verein (Tarif 501).
    Die Preiserhöhung der Debeka von 8,- € auf 30,- € ist natürlich erheblich.

    Der Beitragsrechner bei Münchener Verein vom 19.05.25 ergab nun folgende Jahresbeträge:

    Bis 64 Jahre (ab Geburtsjahr 1961) = 15,90 €

    Ab 65 Jahre bis 74 Jahre (ab Geburtsjahr 1960 bis 1951) = 46,80 €

    Ab 75 Jahre (ab Geburtsjahr 1950) = 83,80 €

    Insofern wäre die Debeka für Senioren günstiger als die Finanztip Empfehlung Münchener Verein!

  • Kater.Ka 21. Mai 2025 um 19:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich kann von der Debeka nur abraten. Selbst für winzigste Summen wird quasi der vom Vatikan als göttlich erklärte Nachweis verlangt. Nur als Beispiel, für 3x10€ Krankenhaustagegeld reicht weder der Krankenkassennachweis noch die Krankenhausbestätigung. Weil bei beiden keine Diagnose vermerkt ist. Winzigste Summen erfordern einen Wust an Schreiberei. Ich würde um die Debeka einen weiten Bogen machen.

  • Der Tarif AR der Debeka kostet pro Person nur 12,00 Euro pro Jahr (Kinder 6,00 EUR) und gilt für Reisen bis zu 70 Tagen.

    Laut Stiftung Warentest sind die medizinischen Leistungen "sehr gut".

    Bisher haben wir im Familienkreis nur gute Erfahrungen mit Erstattungen (Skiunfall).

  • Hallo,

    Ich kann von der Debeka nur abraten. Selbst für winzigste Summen wird quasi der vom Vatikan als göttlich erklärte Nachweis verlangt.

    Nun ja, ist halt ein Beamtenverein. Ich habe schon selbst im Tarif AR Leistungen abgewickelt. Wenn man weiß, wie man mit Versicherungen reden muss, geht es. Davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. Preis und Leistung sind immer noch OK.

    Gruß Pumphut

  • Ich wundere mich, wie sich solche Auslandreise-Krankenversicherungen für die Versicherer rechnen. Für einen einzigen heftigen Fall fallen leicht 150T€ an. In SEA z.B 50T€ für unvermeidbare Notfall/Erstversorgung im KH und 100T€ für medizinischen Rücktransport, falls man als nicht als transportfähig für ein normales Ticket eingestuft wird. Haben die so wenige teure Leistungsfälle?

  • Durch den Post angeregt, habe ich mal nach meiner Auslandskrankenversicherung gesehen. Ups! Der Tarif ist so alt (vor über 10 Jahren abgeschlossen), dass er auf der Seite der Axa gar nicht mehr auftaucht. Die Versicherung kostet zwar keine 10 Euro, aber Finanztip schreibt ja: "Schon lange bestehende Verträge bieten oft nicht mehr den optimalen Schutz, denn viele Anbieter haben ihre Bedingungen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert." https://www.finanztip.de/krankenversich…enversicherung/

    Ich habe mal den Rechner bei Verivox angeworfen. Die Debeka nimmt an deren Vergleich nicht teil. Mir ist ein Schutz für mindestens 2 Monate wichtig und da wirft Verivox bei mir neben der Münchener Verein noch die Ergo mit Tarif RD aus. Im Vergleich der beiden ist der Tarif der Ergo nicht nur etwas billiger, sondern bietet auch noch ein paar (für mich nicht so wichtige) "Schmankerl", die die MV nicht hat. Ich frage mich, warum die Ergo bei Finanztip nicht erwähnt wird. Ob es da irgendwelche Haken gibt?

    Ich würde ja gern mal einen direkten Vergleich von Debeka, MV und Ergo sehen. Kennt hier jemand eine Seite, die auch die Debeka in ihre Vergleiche mit einbezieht, so dass man nicht bei allen Versicherungen direkt das Kleingedruckte lesen muss, sondern sich über den Vergleich erst mal grob orientieren kann?

  • Ich würde ja gern mal einen direkten Vergleich von Debeka, MV und Ergo sehen. Kennt hier jemand eine Seite, die auch die Debeka in ihre Vergleiche mit einbezieht, so dass man nicht bei allen Versicherungen direkt das Kleingedruckte lesen muss, sondern sich über den Vergleich erst mal grob orientieren kann?

    Auslandskrankenversicherung: Der große Vergleich
    Reisekrankenversicherungen im Vergleich der Stiftung Warentest. Sehr gute Angebote ab 8 Euro im Jahr. Versichern ist wichtig!
    www.test.de