Thread, der Neues am Markt beobachtet?

  • Okay, also u.a. individuelle Gründe... kann ich auch.

    Mir gefallen die Mädels bei FF einen kleinen Tick besser :thumbup:

    Spaß beiseite: die Kombi aus beidem passt für mich, plus das FF Sankey-Diagramm und das Portfolio-Tracking.

  • Ohne ausreichende Informationslage ist das alles hier nur stochern im Nebel. astroX Wenn du Hilfe willst, dann liefert bitte alle Infos auf einmal. Salamitaktik ist nervig.

    PS: du bist nichts besonderes ;)

    Bitte beachten den Thread Titel. Ich wollte lediglich Informationen, aus denen ich mir selbst ein Bild machen kann und keine Beratung zu meiner persönlichen Situation.

    Wo habe ich gesagt ich sei etwas Besonderes? Ich habe lediglich zu verstehen geben wollen, daß ich nicht in der Situation eines typischen Sparplanfahrers bin.

  • Wo habe ich gesagt ich sei etwas Besonderes?

    Ich bin anders weil ich Mitte 50 bin...

    Stimmt, ich ändere "besonders" zu "anders"

    Ich habe lediglich zu verstehen geben wollen, daß ich nicht in der Situation eines typischen Sparplanfahrers bin.

    Und das sehe ich anders. Wir haben hier ständig Leute die Mitte 50 sind. Für die meisten gilt im Grundsatz das Gleiche, wie für einen 30-jährigen. Lediglich manchmal sind kleine Besonderheiten zu beobachten (wie deine AU, die erst später zur Sprache kam) ... Aber auch die sind managebar.

    Alles in allem könnte man die hier viel mehr helfen, wenn du:

    1) EINEN großen Thread hättest und nicht viele kleine Klecker-Threads.

    2) Alle Karten auf den Tisch legst in EINEM Beitrag.

    Aber natürlich darfst du das machen wie du willst :) Ob das aber dann hilfreicher ist....

  • Hi,

    da ich ja neu bin und die Forum suche bei solchen abstrakten Themen auch nicht wirklich weiter hilft, hier die Frage ob es denn einen Thread gibt, in dem Forum-User neue ETFs, etc. am Markt melden und kommentieren?

    Hier noch einer im anderen Forum:

    ETF-Nachrichten
    Find ich toll, dass die ETF-Landschaft sich stetig vergrößert ... aber warum gibt Vanguard ETFs raus? Wir erinnern uns ... John Bogle (Gründer von Vanguard)…
    www.wertpapier-forum.de
  • Wir haben hier ständig Leute die Mitte 50 sind. Für die meisten gilt im Grundsatz das Gleiche, wie für einen 30-jährigen. Lediglich manchmal sind kleine Besonderheiten zu beobachten

    Bin 65 und nicht mehr berufstätig. ;)

    Hier mal mein Portfolio:

    Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C | A2AQST | IE00BZ02LR44
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C (A2AQST | IE00BZ02LR44) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
    Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C | DBX0AN | LU0290358497
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (DBX0AN | LU0290358497) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
    Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C | DBX1MW | LU0274208692
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C (DBX1MW | LU0274208692) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF USD Unhedged (Acc) | A1JJTD | IE00B3YLTY66
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF USD Unhedged (Acc) (A1JJTD | IE00B3YLTY66) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

    und gegen die Langeweile

    L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc | A2QMAL | IE00BMYDM794
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum L&G Hydrogen Economy UCITS ETF USD Acc (A2QMAL | IE00BMYDM794) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
  • Ja, der Anfänger (und auch manch anderer) will das aber nicht verstehen. Er sieht sich als Jäger auf der Jagd nach der Überrendite. Und nicht als Landwirt der einfach die allgemeine Marktrendite erntet.

    Und wie realisiert sich das in der Wirklichkeit? Was drückt, am Ende, die "allgemeine Marktrendite" aus, wenn nicht der Preis eines ETF Anteils?

    Wenn ich also am 19.10.2010 für einen iShares Core S&P500 UCITS ETF USD 77.03€ bezahlt hätte und den am 27. für nicht ganz 561,90€ verkauft hätte, dann hätte ich "nicht verstehen wollen"?

  • Ach, ich glaube, ich habe jetzt was verstanden, was ich in einer vorhergehenden Antwort noch nicht habe: Egal ob ich zehn Anteile zu 10€ habe oder nur einen Anteil zu 100€, es geht immer darum, daß die 100€ im Verhältnis zum Index wachsen.

  • Wenn ich also am 19.10.2010 für einen iShares Core S&P500 UCITS ETF USD 77.03€ bezahlt hätte und den am 27. für nicht ganz 561,90€ verkauft hätte, dann hätte ich "nicht verstehen wollen"?

    Dafür hattest du aber generell bereits am 19.10.2010 investieren müssen. Vielleicht hast du ja, wenn du jetzt einen Anteil für 561,90 Euro kaufst, und die Rendite gleich bleibt (gut 14% p.a. bei deinem Beispiel) in 15 Jahren ganze 4.098,81 Euro im Depot.

    Wenn du aber alternativ einen anderen (neuen) ETF auf den gleichen Index kaufst, der nur 56,19 Euro pro Anteil kostet, dann hast du in 15 Jahren 409,88 Euro im Depot. Wenn du von diesem neuen ETF gleich 10 Stück gekauft hast, dann ist dein Depot genauso viel wert, wie bei einem Anteil des anderen ETFs. Und oh Wunder, in beiden Fällen hast du auch den gleichen Betrag investiert.


    Ach, ich glaube, ich habe jetzt was verstanden, was ich in einer vorhergehenden Antwort noch nicht habe: Egal ob ich zehn Anteile zu 10€ habe oder nur einen Anteil zu 100€, es geht immer darum, daß die 100€ im Verhältnis zum Index wachsen.

    Du hast bisher in absoluten Gewinnen gedacht. Du musst aber in relativen Gewinnen denken. Der absolute Gewinn kommt erst aus der Multiplikation deiner relativen Rendite mit dem eingesetzten Kapital. Und so lange das eingesetzte Kapital gleich ist, wird bei gleicher relativen Rendite (z.B. 6% p.a.) auch immer der absolute Gewinn gleich sein.

    Klar, klingt es erstmal besser, wenn ich mein Kapital von 1m Euro auf 5m Euro steigern konnte. Aber ist jemand, der aus 500 Euro (weil er nicht mehr hatte) am Ende 2.500 Euro machen konnte, wirklich schlechter gewesen?