Er macht seine Steuererklärung im Jahr 2025 immer noch in Papierform.
Stelle man sich vor, er würde auf seine eigene Art diesbezüglich kommentiert….
Deshalb gibt es wieder ein Preis:
Er macht seine Steuererklärung im Jahr 2025 immer noch in Papierform.
Stelle man sich vor, er würde auf seine eigene Art diesbezüglich kommentiert….
Deshalb gibt es wieder ein Preis:
Hier im Forum herrscht ärgerlicherweise ein sehr gehässiger Ton: Sobald einer eine andere Meinung vertritt, geht es gleich gegen die Person.
Es ist nicht mehr als Deine persönliche und subjektive Meinung, daß mein Kommentar dumm und voreingenommen sei. Mein Vorgesetzer, als der Du Dich aufführst, bist Du nicht.
Taust ist primär Immobilieninvestor. Der Großteil seines Vermögens steckt in vermieteten Häusern. Als er das hier im Forum geäußert hat, kam Kritik von allen Seiten, denn hier im Forum gilt nur ein einziges Investment als angemessen: ein ETF auf einen breiten Welt-Index.
Ich halte das für ziemlich eng und einseitig und habe damals ganz deutlich für ihn Stellung bezogen: Wäre ich in seiner Situation, würde ich genau so handeln, wie er es tut. Selbst dann, wenn man perspektivisch vorhat, sich von einer Immobilie zu trennen, wäre es unsinnig, sie kurz vor Ablauf der Spekulationsfrist abzustoßen und den Gewinn zu versteuern, wenn man lediglich ein halbes Jahr warten müßte, um den Gewinn legal steuerfrei einzustreichen.
Ich will es zugeben: Daß ein Mitforist, den ich als überlegt kennengelernt habe, nun auch ein Spieldepot hat und auch Tulpenzwiebeln hält, hat mich überrascht. Es ist meine Sache, darüber zu spotten, und es wäre Tausts Sache, sich dagegen zu wehren. Ich bin überzeugt davon, daß er Manns genug wäre, das zu tun, wenn er es für nötig hielte. Dritte allerdings, die sich ungebeten als Schiedsrichter aufführen, braucht man nicht im Funkverkehr.
Warum sollte es sich ein Mensch gefallen lassen, sich hier als Kalb bezeichnen zu lassen. Ist das ein Niveau, das gehalten werden sollte?
Ist das okay?
Und ja, DAS IST ein gehässiger Ton, da hast du vollkommen Recht.
Mir scheint, könnte natürlich auch anders sein, aber ich glaube es nicht, daß du eine Art Alphatier/Narzissmus-Problem hast.
Das ist noch nicht einmal ein Sender-Empfänger-Konflikt, es geht klar darüber hinaus.
Die anderen sind so oft gemein, du nie.
Sehr merkwürdig.....
und hier ist er schon
Ich hab ein dickes Fell Achim, kein Problem, nur so wie Du es jetzt darstellst war es dann auch nicht so ganz mit Deinem Zuspruch zu meinen Investments....ich war für Dich mit meinen Immos lange der "Sicherheitsanleger"...und Kalb war wirklich nicht nett
Dass ich neben dem (für mich ziemlich klassischen Weltportfolio nur dass eben macp ETF und ew ETF 50/50 sind, um Klumpen wie sie nur mcap ETFs liefern zu vermeiden) noch einen Einzeltitel halte mag für Dich unverständlich sein, ich finde das, rein aus der Risiko/Chance Betrachtung heraus für diesen Titel, sogar sehr rational. Spiel/Zockerdepot nenne ich es deshalb, weil es auch ein Rest-Risiko gibt, dass es komplett schief geht....das ist quasi die Wette auf hohe Rendite aber mit hohem Risikopotential bis hin zum Totalverlust.
Und so sehe ich das auch bei den vermeintlich so sicheren dt. Staatsanleihen dass das schiefgehen kann...auch da gibt es ein Risiko aber eben in die andere Richtung aber mit den gleichen Folgen: Totalverlust der Werte.
So wie die ETFs quasi eine Absicherung gegen die Einzelwette sind (auch wenn sie eh den viel größeren Teil absolut einnehmen), sind Gold und BTC für mich die Absicherung gegen das Restrisiko im risikoarmen Teil des Portfolios und damit eben genau das Gegenteil von dem was Du darin siehst, nämlich die maximale Zockerei wie bei den Tulpenzwiebeln.
.. zurück zum Thema:
Gesamt in ETF: ca. 50.000 ( Start 07.2023 ) Sparrate ca. 1300€ im Monat
Xie MSCI World - A1XBU - 66%
ctr Stoxx Europe 600 - DBX1A7 - 12%
AETF MSCI USA - ETF134 - 12%
Amundi Asia MSCI ohne Japan - a2DR4M - 8%
MSCI Japan - A2DR4P - 2%
MSCI EAST - X% ( Geld ist gerade eingefroren wegen Krieg )
Sonstiges:
200K div. Festgeld Konten das in den nächsten Jahren in den ETF läuft
50K div. Aktien ( MS, Rheinmetall,.... )
v e r t i p p t
1000 Bayer-Aktien wegen des Spieltriebes mit knapp unter 19 Euro gekauft.
Jetzt bei 27,9 Euro.
Da würde ich mich über das unverhoffte Glück freuen, konsequent verkaufen und passiv anlegen.
Man muss das lernen, dass man einen eventuellen Anstieg von Bayer auf 50 € dann eben genüsslich axelzuckend begleiten kann. Man kann nämlich nicht überall dabei sein.
nein, die hab ich mir sehr sorgfältig ausgesucht für mein Zweitdepot. Ich wollte neben den ETFs von denen ich langfristig 7% erwarte, einen Titel in meinen Depots in dem ich hohes Potential auf Überrendite sehe. Nicht dass ich mich da auch nur andeutungsweise mit W.Buffet vergleichen möchte, aber der Ansatz war der gleiche wie bei Ihm. Suche niedrig bewertete Qualitätsaktie mit gutem Produktportfolio und gutem Management. Bayer ist da bei mir dabei rausgekommen...
Und solange sich da nichts fundamental daran ändert, werde ich die auch nicht verkaufen.
Und solange sich da nichts fundamental daran ändert, werde ich die auch nicht verkaufen.
Dann viel Glück. Ich drücke dir die Daumen !!
Ich hab ein dickes Fell Achim, kein Problem
Wer einen anderen angreift, sollte beim Zitat präzise sein.
Was ein Spielkalb ist und wie sich dasselbe von einem Kalb unterscheidet, darüber sollte Dich eine Suchmaschine Deiner Wahl umfangreich aufklären.
Was ein Spielkalb ist und wie sich dasselbe von einem Kalb unterscheidet, darüber sollte Dich eine Suchmaschine Deiner Wahl umfangreich aufklären.
siehe: https://ldeds.de/?q=Spielkalb%20vs%20Kalb
Was sagt ihr zu meinem ETF Portfolio?
AETF MSCI USA - ETF134 - 12%
Wozu brauchst du den ?
.. zurück zum Thema:
Bei mir aktuell als Zielgrößen im Depot:
Gewichtung | Aktien ETF Welt | ISIN | WKN |
45,0% | UBS ETF (IE) MSCI World Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-dis | IE00BK72HH44 | A2PZBH |
22,5% | UBS ETF (LU) MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-dis | LU1048313891 | A110QD |
9,0% | UBS ETF (LU) MSCI EMU Socially Responsible UCITS ETF (EUR) A-dis | LU0629460675 | A1JA1T |
13,5% | UBS ETF (IE) MSCI World Small Cap Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-dis | IE00BKSCBW67 | A3CMCU |
Gold und Bitcoin | ISIN | WKN | |
7,5% | EUWAX Gold II | DE000EWG2LD7 | EWG2LD |
2,5% | ETC Group Physical Bitcoin | DE000A27Z304 | A27Z30 |
Zukünftig / Langfristig peile ich noch eine Anleihe-Komponente in dieser Art an:
Staatsanleihen und Unternehmensanleihen | ISIN | WKN | |
33,3% | Deka MSCI EUR Corporates Climate Change ESG UCITS ETF | DE000ETFL599 | ETFL59 |
33,3% | Deka iBoxx EUR Liquid Sovereign Diversified 3-5 UCITS ETF | DE000ETFL136 | ETFL13 |
33,3% | Deka Deutsche Boerse EUROGOV Germany 1-3 UCITS ETF | DE000ETFL185 | ETFL18 |
Wer einen anderen angreift, sollte beim Zitat präzise sein.
ich greif Dich an?
Langsam glaube auch ich, dass Deine Eigen/Fremdwahrnehmung doch etwas verschoben ist, lieber Achim...
DAS kannst Du jetzt von mir aus als Kritik verstehen, unter Angriff verstehe ich das immer noch nicht.
ZitatWie sieht euer ETF-Portfolio aus
Also wenn man mal davon ausgeht, dass D.J.Trump versucht mit aller Macht dem frz. Sonnenkönig nachzueifern und ich ja in Sachen Kapitalansammlung noch ein "Greenhorn" bin, dann brauche ich mich mit dieser Entwicklung meines Portfolios nicht zu verstecken.
Es sei angemerkt, dass ich ca. 1.200 Euro realisiert habe, die in dieser Aufstellung nicht berücksichtigt sind.
Und ja es sind auch (3) ETFs enthalten:
Ich bin, trotz der schwierigen Umstände, mit meinem bisherigen Ergebnis doch recht zufrieden. 😊
Ich will es zugeben: Daß ein Mitforist, den ich als überlegt kennengelernt habe, nun auch ein Spieldepot hat und auch Tulpenzwiebeln hält, hat mich überrascht.
Das wundert mich nicht, dass dich das überrascht
ich greif Dich an?
Langsam glaube auch ich, dass Deine Eigen/Fremdwahrnehmung doch etwas verschoben ist, lieber Achim...
DAS kannst Du jetzt von mir aus als Kritik verstehen, unter Angriff verstehe ich das immer noch nicht.
An deiner emotionale Stabilität solltest du noch arbeiten, wenn du (irgendwann) wirklich dein Geld am Kapitalmarkt anlegen willst.
Wegen solchen voreingenommenen und dummen Kommentaren haben einige Leute bestimmt keine Lust ihr Portfolio zu teilen.....
Die Kritik von Achim Weiss ist spot-on und nötig.
Taust ist hier vor wenigen Monaten als Anfänger aufgeschlagen und wollte sein Immobilien-Vermögen neu strukturieren. Die Ratschläge der Foristen waren überwiegend gut. Einfach, breit gestreut, Aktien und Sicherheitsbaustein, fokussiert auf Index-Produkte. Das hatte Taust auch vor.
Dann hat er angefangen sich auf verschiedenen Webseiten und youtube zu informieren und die vielen (teilweise) widersprüchlichen Infos in sein Portfolio zu implementieren. Manche nennen das ,,Gestaltungsdrang". Equal Weight ETF, Dividenden-ETF, Immobilien doch dauerhaft halten und übergewichten, EM auch übergewichten. Dann hat er davon geschwärmt, dass market timing funktionieren würde und man nach Bewertungen die Asset-Allokation ändern solle. Dann kamen plötzlich Ängste auf. EU-Zusammenbruch. Weltwirtschaftskrise. FIAT-Geld. Also Bitcoin und Gold. Manchmal hat er sogar von Hedge-Fonds und Private Equity gesprochen. Erst gestern kommt er mit REITs um die Ecke. Also vielleicht doch Immobilien noch mehr übergewichten?
Jeden zweiten Tag ein neues Thema und jeden zweiten Tag eine noch perfektere Strategie. Das muss man erst mal schaffen, wenn man praktisch von Null startet und hier im Finanztip-Forum nach Rat frägt. Ohne relevante Altlasten baut der einen Murks zusammen, der Seinesgleichen sucht. Alles unter dem Deckmäntelchen, der (vermeintlichen) Diversifikation.
Auf andere Meinungen und Kritik an seiner ,,Strategie" reagiert er äußerst emotional und teilweise aggressiv. Artikel und Meinungen, die seine ,,Strategie" bestätigen, feiert er. Belege, die was anderes sagen, blendet er aus. Oft sogar vom gleichen Autor oder gleichen Experten!
Das muss kritisiert werden und soll eine Warnung an alle Neulinge sein: Bitte so nicht!
Nicht vergessen:
Zitat von Dr. Nikolaus BraunDie Komplexität lockt mit scheinbarer Perfektion, aber führt eher zu Unruhe als zu besserer Performance.
Dann hat er angefangen sich auf verschiedenen Webseiten und youtube zu informieren und die vielen (teilweise) widersprüchlichen Infos in sein Portfolio zu implementieren. Manche nennen das ,,Gestaltungsdrang". Equal Weight ETF, Dividenden-ETF, Immobilien doch dauerhaft halten, EM übergewichten. Dann kamen plötzlich Ängste auf. EU-Zusammenbruch. Weltwirtschaftskrise. FIAT-Geld. Also Bitcoin und Gold. Manchmal hat er sogar von Hedge-Fonds und Private Equity gesprochen. Erst gestern kommt er mit REITs um die Ecke. Also vielleicht doch Immobilien übergewichten?
Also ich kann das was du beschreibst sehr gut nachempfinden, denn bei mir war es ähnlich...
Im Grunde spricht aus dem Verhalten die grundsätzliche Unsicherheit durch den Wunsch "es richtig machen zu wollen" - was an und für sich ja ein hehrer Ansatz ist.
Das Problem ist nur, dass man nie alles richtig machen wird! Man macht immer irgendeinen Fehler, investiert in das unpassende Asset, steckt Geld in einen ETF der jahrzehnte lang wie geschnitten Brot performte nur um dann mit Entsetzen diesen ETF von einem Dip zum nächsten zu beobachten. Solche Erlebnisse und Ergebnisse sind unvermeidlich, aber nicht der Untergang der (Kapital)Welt!
Also Taust solltest du diesen Kommentar lesen, dann nimm dir'n Blatt Papier und schreib dir auf was du letztlich erreichen willst. Notiere dazu WIE du deine Ziele erreichen willst und prüfe ob deine Vorstellungen realistisch sind. Dann zieh's durch und guck nur noch 1x im Jahr auf dein Portfolio.
Viel Erfolg!
Jeden zweiten Tag ein neues Thema und jeden zweiten Tag eine noch perfektere Strategie. Das muss man erst mal schaffen, wenn man praktisch von Null startet und hier im Finanztip-Forum nach Rat frägt. Ohne relevante Altlasten baut der einen Murks zusammen, der Seinesgleichen sucht.
Und du bist ja der der alles besser weiß?
Wenn jemand um Rat und Erfahrungen fragt, dann heißt es NICHT alles so zu machen wie es andere, (selbsternannte "Ich weiß Alles-Spezialisten") vorschlagen. Man gibt sein Gehirn nicht beim Eintritt hier ins Forum ab. (Obwohl das wohl doch einige tun. )
Das Ziel ist die Entwicklung eines eigenen Mindsets. Und dieses sieht bei jedem anders aus. (Sowohl der Weg als auch das Ziel.)
Im Grunde spricht aus dem Verhalten die grundsätzliche Unsicherheit durch den Wunsch "es richtig machen zu wollen" - was an und für sich ja ein hehrer Ansatz ist.
Das denke ich auch. Das Problem ist, dass ein ,,mehr" an Nachforschung, Arbeit, Perfektion, Mühe,.... in fast allen Bereichen unseres Lebens tendenziell wirklich zu eine besseren Ergebnis führt. Bei der Kapitalanlage ist leider das Gegenteil der Fall. Das ist extrem kontraintuitiv und speziell für erfolgreiche Menschen schwer zu akzeptieren. Wer sich mit einem simplen Portfolio aus einem oder zwei breiten ETFs aufstellt, entscheidet sich bewusst für den Durchschnitt und akzeptiert, dass mehr Rendite (oder weniger Risiko) schlichtweg nicht drin ist. Das löst bei vielen Menschen, die es gewohnt waren oder sind, überdurchschnittlich zu verdienen, arbeiten, denken,.... eine Abwehrhaltung aus. Es kann und darf einfach nicht sein, dass man mit mehr Komplexität nicht ein besseres Portfolio bauen kann.... und die Finanzindustrie bedient diese Denke natürlich gerne.