Hi,
ich interessiere mich für den Aktienmarkt und darüber schon viel gelesen.
Eine Sache verstehe ich, aber irgendwie auch nicht.
Wieso verkaufen Unternehmen Aktien bzw. gehen an die Börse?
Klar, die Gründe sind einfach. Kapital einsammeln (Eigenkapital erhöhen). Damit kann man wachsen, neue Anlagen bauen etc. Letztendlich möchte ein Unternehmen Kapital einsammeln.
Auf der anderen Seite haben nun Aktionäre eine Mitbestimmung. Man hat viel Aufwand und Kosten für Reportings. Ständiger Druck, weil der Aktienkurs bewertet wird etc. Außerdem vielleicht Dividenten etc.
Mal angenommen ein Unternehmen wächst natürlich. Die haben ein gutes Produkt, gute Zahlen etc. Können Wachstum aus den Einnahmen realisieren etc. Wieso sollte man dann als Unternehmen Aktien rausgeben?
Wäre es in diesem Fall nicht besser, beispielsweise einen Kredit aufzunehmen und nicht seine Unternehmensanteile auf den Markt zu bringen?
Freue mich auf Antworten.
Danke