Ich bin mit der Norwegian jedenfalls schon eine ganze Weile sehr zufrieden. Hab noch die rote Version. Tut was sie soll, ist kostenlos und hat paar Extras, was will man mehr.
Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)
-
simplay19 -
22. Juni 2025 um 13:54 -
Erledigt
-
-
Bei mir kam heute auch das "Angebot" von 30€ Rabatt auf die 99€ im ersten Jahr per Mail. Ansonsten borbardiert mich Barclays/BAWAG gerade dauernd per E-Mail oder in der App. Schon alleine diese Penetranz ist für mich ein Grund zur Kündigung.
-
Die Verifizierung meiner Identität verlief vollautomatisch und nach positiver Prüfung meiner Kreditwürdigkeit hatte ich 24h Zeit, eine PIN festzulegen, das fand ich clever. So vermeidet man einen zweiten Brief und die Karte ist sofort einsatzbereit.
Wie funktioniert denn die "vollautomatische Identifizierung"?
-
Nachdem ich jetzt wieder eine Mail, eine Push-Benachrichtigung und die Anzeige in der App hatte, habe ich jetzt auch das offene Saldo ausgeglichen und die Norwegian beantragt. Die Kündigung geht dann noch vor Fristablauf raus.
-
Nachdem ich jetzt wieder eine Mail, eine Push-Benachrichtigung und die Anzeige in der App hatte,
Bei mir spielen sie weiterhin den Ball ganz flach, also alles wie immer.
Vllt. eine blöde Idee. Aber hängt es eventuell davon ab, wann die aktuelle (Barclays)Card abläuft, z. B. 10 / 25? Also wann sie einem die gelb-rote Karte zeigen?
-
Wie funktioniert denn die "vollautomatische Identifizierung"?
'Automatisiert' wäre vielleicht der passendere Begriff gewesen. Man ist als Antragsteller mit einem Sprachcomputer verbunden, der Anweisungen gibt, wie z. B. der Ausweis zu halten und zu fotografieren ist.
Habe ich in der Variante mit Menschen schon deutlich schlechter erlebt. Und mit E-Perso auch deutlich besser, aber dies hier war schon ganz ok.
Die liebe BAWAG P.S.K. wird allmählich penetrant mit ihren E-Mails, ich möge doch bitte zustimmen. -
Bei mir spielen sie weiterhin den Ball ganz flach, also alles wie immer.
Vllt. eine blöde Idee. Aber hängt es eventuell davon ab, wann die aktuelle (Barclays)Card abläuft, z. B. 10 / 25? Also wann sie einem die gelb-rote Karte zeigen?
Denkbar!
Aber warum bewirbt man gleichzeitig die kostenlose KK?
Das wüsste ich auch gern.
Aber darüber zu spekulieren ist Zeitverschwendung. Wir wissen nicht einmal, ob überhaupt ein gewisser Kundenkreis nicht genehm ist, geschweige denn, welche Kriterien herangezogen worden sein könnten. Und nichts und niemand würde einem garantieren, dass sich daran nichts ändert, sei es zum Vorteil oder zum Nachteil der Kunden.Ja, so stellt es sich in der Tat dar.
Eine Systematik ist schlicht nicht erkennbar.
-
Aber warum bewirbt man gleichzeitig die kostenlose KK?
Weil diese in der Praxis selten wirklich kostenlos sein wird? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die allermeisten vergessen, die KK-Schulden zu begleichen. Und dann wird gut verdient. Oder die Leute gehen auf die kostenpflichtige Abbuchung
-
Bei mir spielen sie weiterhin den Ball ganz flach, also alles wie immer.
Vllt. eine blöde Idee. Aber hängt es eventuell davon ab, wann die aktuelle (Barclays)Card abläuft, z. B. 10 / 25? Also wann sie einem die gelb-rote Karte zeigen?
Meine ist noch bis 10/26 gültig. Aber ich gebe zu, dass ich die Karte dieses Jahr erst zwei mal für <10 Euro genutzt habe. Klar, daran verdienen die nichts, aber sie haben ja auch kaum Kosten. Aber das kann man auch anders kommunizieren.
-
Aber ich gebe zu, dass ich die Karte dieses Jahr erst zwei mal für <10 Euro genutzt habe.
Damit wäre Barclays Drängelei wenigstens einzuordnen. Aber es gibt ja Betroffene, die sich als umsatzstärker bezeichnen.
Wie auch immer es sein mag, weitere Spekulationen sind offensichtlich müßig.
-
Ich würde mal andersherum fragen: gibt es hier jemanden, der die Teilzahlungs-/Ratenfunktion mit entsprechendem Zinssatz nutzt und trotzdem eine Aufforderung erhalten hat?
-
Das würde ich bei 20% sollzins mal ausschließen. Würde aber mal gerne wissen wie viele Kunden das versehentlich oder unbewusst so abwickeln.
-
Ich würde mal andersherum fragen: gibt es hier jemanden, der die Teilzahlungs-/Ratenfunktion mit entsprechendem Zinssatz nutzt und trotzdem eine Aufforderung erhalten hat?
Selbst wenn es einer so machen würde - hier in diesem speziellen Theater wird der sich kaum dazu outen.
-
'Automatisiert' wäre vielleicht der passendere Begriff gewesen. Man ist als Antragsteller mit einem Sprachcomputer verbunden, der Anweisungen gibt, wie z. B. der Ausweis zu halten und zu fotografieren ist.
Bedeutet das, dass man ein Foto seines Personalausweises dort hochladen muss? Wenn dem so ist, würde ich das als datenschutztechnischen Suizid bezeichnen.
-
Man wird digital durch den Prozess geleitet ähnlich dem videoident Verfahren. Unterschied ist dass man nicht mit einem Menschen spricht.
Wenn einen das datenschutzrechtlich triggert lässt man es halt. Man wird aber vorher darüber aufgeklärt
-
Bedeutet das, dass man ein Foto seines Personalausweises dort hochladen muss? Wenn dem so ist, würde ich das als datenschutztechnischen Suizid bezeichnen.
Man muss nicht selbst hochladen, aber es wird vom System von jeder Seite ein Foto gemacht.
-
Man muss nicht selbst hochladen, aber es wird vom System ein Foto gemacht.
Das kontoführende Institut stellt die Identität des Kontoinhabers durch Dokumentation seines Personalausweises fest.
Das ist doch beim Videoident nicht anders. Sollte ich mich irren?
Ist das ungewöhnlich?
-
Das kontoführende Institut stellt die Identität des Kontoinhabers durch Dokumentation seines Personalausweises fest.
Das ist doch beim Videoident nicht anders. Sollte ich mich irren?
Ist das ungewöhnlich?
Ja voll normal - beim Videoident ist es eher nerviger, da man mit merkwürdigen Menschen redet
Sam51 fragte ja.
-
Das kontoführende Institut stellt die Identität des Kontoinhabers durch Dokumentation seines Personalausweises fest.
Das ist doch beim Videoident nicht anders. Sollte ich mich irren?
Ist das ungewöhnlich?
Machen viele andere auch so, Weltsparen z. B.
Wenn man PostIdent, konnte man zumindest vor ein, zwei Jahren auch die Funktion des E-Persos statt der Variante Video auswählen. Sollte ja zur Identifizierung eigentlich ausreichen. -
Ich habe die Barclays seit dem 1.3.2022. Also 3,5 Jahre. Mein Start Kredit lag bei 5000 Euro, habe Dank gutem Gehaltsverhandlung und zwei mal bei Barclays angefragt ziemlich schnell 9000 Euro bekommen.
Habe 2/3x die 3-Monate Kostenlos Ratenzahlung in anspruch genommen. Diese habe ich auch zweimal vorher aufgelöst.
Ansonsten habe ich es NIE soweit kommen lassen, dass Barclays das Geld eingezogen hat. Ich habe immer vorher überwiesen.
Bisher (Klopf auf Holz) habe ich keine Kündigung bekommen 🤷♂️.
Ich Teile das hier nur damit einer der mehr Zeit und Interesse vielleicht herausfinden mag/kann welche gruppe gekündigt wird und welche nicht 🙃.
Mein plan aktuell.. Ich warte ab. Falls gekündigt wird, kommt halt die goldene von Norwegen. Dabei weine ich um den 8 Wochen/2 Monate Rückzahlungszeitraum...
-