Tagesgeldkonto nur für Aktionen eröffnen?

  • Hallo wir haben bereits Tagesgeldkonten bei der ING Diba die wir eröffnet hatten als es dort gute Zinsen gab. Wie sollte man das nun handhaben, wenn man Aktionen bei anderen Banken nutzen möchte, das andere Konto direkt kündigen? Kann man sich die Steuerbescheinigung fürs laufende Jahr dann schon ausdrucken?

    Ich wollte eigentlich nicht immer hüpfen mit dem Geld, allerdings ist zur Zeit nicht absehbar wann ich das Geld brauche, deshalb möchte ich ein Teil definitiv in Tagesgeld anlegen. Wir sind noch in der Bauphase und möchten da flexibel bleiben.

    Ist das generell zu empfehlen, immer wieder neue Tagesgeldkonten zu eröffnen?

    Bei der ING konnte ich täglich nur 10000 Euro zurück auf mein Konto überweisen, ist das bei allen Banken so?

    Durchs bauen fallen ja auch mal höhere Beträge an, klar kann ich dann vorplanen aber einfacher ist ja gleich die benötigte Summe zurück aufs Girokonto zu überweisen. ;)

    Ich habe soviele Fragen....die es jetzt gilt abzuklären

    Dankeschön

  • Ich würde das mit dem Tagesgeld-hopping lassen. Gibt es da nicht interessantere Dinge im Leben als wegen 0,1% ,,Mehrrendite" ständig neue Konten zu eröffnen und zu schließen?

    Leg das Geld einfach in einen Geldmarkt-ETF an und gut ist. Wenn du selten ran muss, passt die ING. Wenn du öfters ran musst (Handelskosten), dann mach es über einen neobroker. Besparen ist bei beiden kostenlos.

  • Ich würde das mit dem Tagesgeld-hopping lassen. Gibt es da nicht interessantere Dinge im Leben als wegen 0,1% ,,Mehrrendite" ständig neue Konten zu eröffnen und zu schließen?

    Leg das Geld einfach in einen Geldmarkt-ETF an und gut ist. Wenn du selten ran muss, passt die ING. Wenn du öfters ran musst, dann mach es über einen neobroker. Besparen ist bei beiden kostenlos.

    Ah super da schau ich mal ob ich da bei der ING klar komme, danke

  • Wie sollte man das nun handhaben, wenn man Aktionen bei anderen Banken nutzen möchte, das andere Konto direkt kündigen?

    Das muss man nicht. Man kann beliebig viele Tagesgeldkonten gleichzeitig haben. Wenn ihr ohnehin auch mit Girokonto und/oder Depot bei der ING seid, sehe ich auch nicht, welchen Vorteil es haben sollte, separat nur das Tagesgeldkonto zu kündigen. Ich habe meine Liquiditätsreserve derzeit auch auf dem Tagesgeld bei einer anderen Bank gelagert, da steht beim ING-Tagesgeldkonto eben "0,00 EUR", aber das macht ja nichts.

    Manche Leute, die Tagesgeldhopping betreiben, kündigen ein nicht genutztes Tagesgeldkonto nach Ende der Aktion direkt wieder, damit sie bei der betreffenden Bank irgendwann mal wieder als "Neukunde" gelten (je nach Bank - bei manchen ist man nur Neukunde, wenn man noch nie ein Konto dort hatte, bei anderen gilt man schon als Neukunde, wenn man in den letzten ein oder zwei Jahren kein Konto dort hatte).

  • Eine Änderung wird es wohl dann geben wenn sich die leitzinsen ändern.

    Ähnliches macht ja auch die bmw die aktuell 1,65% bietet.

    Ansonsten gibt es um den Kurs 2% auch noch Angebote über weltsparen


    Die ing hat immer mal wieder Aktionen auch für bestandskunden mit höheren Zinsen auf ihrem tagesgeld, das gilt aber wie bei der Commerzbank nur für neues Geld (welches von einer anderen Bank kommt)

  • Bei der ING konnte ich täglich nur 10000 Euro zurück auf mein Konto überweisen, ist das bei allen Banken so?

    Auch das ist je nach Bank unterschiedlich. Manchmal ist auch standardmäßig ein Überweisungslimit pro Tag eingestellt, das entweder generell oder im Einzelfall erhöht werden kann.

    CHIP sagt, auch bei der ING kann man das Überweisungslimit im Internetbanking (nicht in der App!) erhöhen: ING-DiBa: Überweisungslimit ändern - so geht's - CHIP

    Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, weil ich es noch nicht gebraucht habe.

  • Eine Änderung wird es wohl dann geben wenn sich die leitzinsen ändern.

    Oder wann es der Commerzbank in den Kram passt.

    So oder so sind das keine "2% für 12 Monate".

    Ich nutze gerne diese Vergleichsseite hier: Tagesgeld-Vergleich 06/2025 bis 3,00% (BESTZINS) Dort werden (anders als wohl bei vielen anderen Vergleichsseiten) auch Angebote gelistet, für die keine Provision gezahlt wird, es gibt extra Kennzeichnungen / Erläuterungen bei Besonderheiten (z.B. wenn zusätzlich ein Girokonto oder Depot eröffnet werden muss) und man kann nach Einlagensicherung filtern, Lockangebote / Aktionen ausschließen etc... Man muss sich per E-Mail anmelden, um alle Angebote sehen zu können, und bekommt jeden Monat einen Freischalte-Link, mehr aber auch nicht, man wird also nicht mit Werbung zugeschüttet.

  • Hallo wir haben bereits Tagesgeldkonten bei der ING Diba die wir eröffnet hatten, als es dort gute Zinsen gab.

    Mittlerweile ist die Aktion ausgelaufen und man bekommt dort keine Aktionszinsen mehr (aktuell 2,5% für 4 Monate), sondern nur noch normale Tagesgeldzinsen (nämlich 0,75%).

    Wie sollte man das nun handhaben, wenn man Aktionen bei anderen Banken nutzen möchte, das andere Konto direkt kündigen? Kann man sich die Steuerbescheinigung fürs laufende Jahr dann schon ausdrucken?

    Das kann man so oder so handhaben. Manche Leute kündigen das Konto dann gleich wieder, damit sie sich die Möglichkeit offenhalten, nach einer Wartefrist wieder als Neukunden zu gelten, andere sparen sich die Mühe und haben dann diese Möglichkeit nicht.

    Ich wollte eigentlich nicht immer hüpfen mit dem Geld, allerdings ist zur Zeit nicht absehbar wann ich das Geld brauche, deshalb möchte ich ein Teil definitiv in Tagesgeld anlegen. Wir sind noch in der Bauphase und möchten da flexibel bleiben.

    Du wirst beides nicht unter einen Hut bekommen: Aktionszinsen mitnehmen, aber nicht hoppen.

    Rechne Dir das doch einfach aus, was es ausmacht: Aktuell kannst Du mit Aktionen bis zu 2,5% bekommen, die ING zahlt Bestandskunden 0,75% (Tendenz sinkend). Differenz 1,75%. Wenn Du 100.000 € Tagesgeld hat, sind das 1.750 € Zinsdifferenz vor Steuer pro Jahr.

    Ist das generell zu empfehlen, immer wieder neue Tagesgeldkonten zu eröffnen?

    Mir ist das Hopping zuviel geworden, ich bin auf Geldmarktfonds umgestiegen. Die bringen momentan um die 2% (Tendenz sinkend), der Zins hängt an der EZB. Letztes Jahr waren es noch 3,75%. Allerdings sollte man dafür dann einen Broker mit niedrigen Transaktionskosten haben, die ING ist in meinen Augen dafür zu teuer. Dort zahlst Du zumindest für den Verkauf etwa das, was in 3 Monaten an Zinsen hereinkommt. Das lohnt sich also nicht für Leute, die gerade bauen und das Geld daher in wenigen Monaten umsetzen wollen.

    Die Neobroker verlangen allerdings entscheidend weniger (nichts bis etwa 1 € pro Handel), da sieht das dann anders aus.

  • Bei der ING konnte ich täglich nur 10000 Euro zurück auf mein Konto überweisen, ist das bei allen Banken so?

    Bei der ING habe ich in der Vergangenheit schon wesentlich höhere Beträge vom ExtraKonto aufs externe Giro "verschoben".
    Schau mal nach, man kann das Überweisungslimit ändern.
    Letztens hatte ich ein Limit von 2.000€ drin. Konnte ich schnell ändern, aber ich brauchte weniger als 10k€. Darum keine Ahnung ob es da noch nach oben Grenzen gibt.

  • Wenn du nicht zu den Neobrokern wechseln möchtest,würde ich einen kleinen Teil im Tagesgeld belassen, Rest Geldmarkt.

    Tagesgeld für kleinere kurzfristige Ausgaben wie Autoreparatur, Waschmaschine, Urlaub... also viele verschiedene eher kleine Ausgaben, Umbuchungen aufs Girokonto sind sofort möglich

    Geldmarkt für den eigentlich nie angerührten Teil des Notgroschens oder mittelfristige größere Ausgaben wie "neues" Auto, Instandhaltung Haus etc. Am besten regelmäßig per Sparplan besparen, aber nur selten größere Beträge entnehmen.

    Bei der Variante hast du die Gebühren minimiert, aber für den großen Teil des Geldes die optimalen Zinsen.

  • Für alle, die die 4 Monate Aktion der ING genutzt haben ab 1.3.25, bitte schaut in eure Abrechnungen, die Werbe - Email, die ich von der ING erhalten habe, hat die 3% für Beträge bis 250.000,00 € versprochen. Die Zinsdetails zeigen, dass nur bis 55.000,00 EUR die 3% berechnet wurden, der übersteigende Betrag nur mit 1,0%. Die Abrechnung findet ihr unter Zinsdetails. Ich habe der ING geschrieben, dass ich die Korrektur erwarte und die Gutschrift bis zum 30.7.2025.

  • Die Zinsdetails zeigen, dass nur bis 55.000,00 EUR die 3% berechnet wurden, der übersteigende Betrag nur mit 1,0%. Die Abrechnung findet ihr unter Zinsdetails.

    Dann hast du auch nur 55.000€ "frisches" geld eingezahlt, oder?
    Das Zinsangebot galt NUR für neu (Ende Febr.) eingezahltes Geld und NICHT für Euros im Bestand.