BBVA Girokonto - zu gut um wahr zu sein?

  • Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (http://www.bbva.de) steigt als weitere Digitalbank in den deutschen Markt ein. Sie bietet u. a. ein bedingungslos kostenloses Girokonto (kein Mindestgeldeingang, dauerhaft kostenlos, 3% Verzinsung, cashback, gebührenfreie Debitcard).

    Ist das Angebot zu gut, um wahr zu sein? Ich bin gerade bei der Suche nach einem zweiten Girokonto auf das Angebot gestoßen. Es würde sich anbieten, hier ein Konto zu eröffnen, doch im Hinterkopf ist eine Stimme, die sagt "Denk dran: Gier frisst Hirn".

  • Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (http://www.bbva.de) steigt als weitere Digitalbank in den deutschen Markt ein. Sie bietet u. a. ein bedingungslos kostenloses Girokonto (kein Mindestgeldeingang, dauerhaft kostenlos, 3% Verzinsung, cashback, gebührenfreie Debitcard).

    Das ist sicherlich ein Lockvogelangebot für einen begrenzten Zeitraum - gleiches hatte auch die "OpenBank" (Tochter von Santander) seinerzeit auch angeboten, um hier in Deutschland Fuß zu fassen.


    "Versuch macht klug" :)

  • 3% Zinsen für 12 Monate garantiert sind schon eine Ansage.

    Was "dauerhaft kostenlos" bedeutet, ist nicht näher spezifiziert.

    Und man muss eben ein Girokonto eröffnen (was sich auf die Schufa auswirken kann).

    Ich würde zu so einem Newcomer nicht mein Alltags-Girokonto mit Gehaltseingang etc. verlegen, das wäre mir zu riskant. Aber das muss man ja auch nicht, und ggf. lohnt es sich für den ein oder anderen zumindest als Backup bzw. Tagesgeld-Ersatz. 3% für 12 Monate garantiert bekommt man sonst derzeit nirgends.

    Ich habe vor fast einem Jahr das 12-Monate-garantiert-3,75%-Angebot bei der Wüstenrot genutzt, das läuft demnächst aus. Ggf. ist das für mich eine gute Anschlussoption. Danke für den Tip Alabama !

    EDIT: Spanische Einlagensicherung allerdings, das muss einem klar sein.

  • Ich habe das mal eröffnet. Das ging wirklich fix. Einmal durchklicken, Video-Ident, Konto ist innerhalb weniger Minuten eröffnet und nutzbar.

    Sowohl der Registrierungsprozess als auch die App wirken auf den ersten Blick gut durchdacht und übersichtlich.

  • Hallo, ich würde es auch gerne eröffnen bin aber völlig überfordert damit. Finde die Seite irgendwie nicht. Kannst du mal einen Link hier reinstellen oder mir die Seite benennen, wo man es machen muss?

  • Hallo, ich würde es auch gerne eröffnen bin aber völlig überfordert damit. Finde die Seite irgendwie nicht. Kannst du mal einen Link hier reinstellen oder mir die Seite benennen, wo man es machen muss?

    Direkt der Link aus dem ersten Post, hier nochmal: Entdecke BBVA Deutschland | BBVA

    Auf der Startseite ist direkt ein Button "Konto eröffnen".

    Geht das Online-Banking auch ohne App?

    Das weiß ich nicht, ich nutze es mit App.

  • Hallo, ich würde es auch gerne eröffnen bin aber völlig überfordert damit. Finde die Seite irgendwie nicht.

    Bitte nicht persönlich nehmen, aber:
    Die Bank wurde im ersten Beitrag verlinkt, auf der Seite gibt's oben einen blauen Button "Konto eröffnen".

    Wer damit überfordert ist, sollte sich vielleicht kein Konto bei einer (in Deutschland) reinen Online-Bank zulegen. Weitere Probleme und Ärger sind fast vorprogrammiert.

  • Soweit ich das sehe, unterliegt die BBVA der spanischen Einlagensicherung. ...

    Das ist richtig:

    "Einlagen bei Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. sind geschützt durch:
    Das spanische Einlagensicherungssystem “Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito”


    Sicherungsobergrenze: 100.000 Euro pro Einleger pro Kreditinstitut"

  • Deutschland ist im Finanz-Länderrating bei Moodys etc mit der Bestnote AAA bewertet. Spanien mit A, das ist 5 Stufen schlechter. Definiton dieser Stufe (gemeinsam mit A+ und A-): "Befriedigende Bonität. Deckung von Zins und Tilgung ist angemessen, aber mangelnder Schutz vor wirtschaftlichen Veränderungen."
    Deshalb tauchen solche Angebote bei Finanztip mit seiner sehr hohen Ausrichtung auf Sicherheit nicht auf. Es ist also wie immer eine persönliche Entscheidung. Alternativ bietet die comdirekt in Deutschland immerhin für 6 Monate 2,75% auf Tagesgeld an

  • 12345 Den Gedanken, das Konto als Tagesgeldkonto-Ersatz zu nehmen, fand ich auch schick.

    Kurzer Hinweis zu dem Tagesgeldkonto der Wüstenrot: es gibt verschiedene Aussagen bezüglich der Berechnung des Enddatums des Sonderzinses: einige User im Forum bei kritische-anleger.de haben als Enddatum entweder das Datum der Beantragung des Kontos oder das Datum des ersten Schreibens mit der Mitteilung der IBAN oder das Datum des Schreibens mit der OKN genannt bekommen. Mir wurde am Servicetelefon gesagt, dass das Datum auf dem vom Kunden unterschriebenen Antrag gilt. Ich habe leider noch keine wirklich belastbaren Infos dazu im Netz gefunden. Auf die Antwort auf meine entsprechende Email an Wüstenrot warte ich noch heute. Das wird wohl nichts mehr...

  • Nach Jahr 1 wird das Guthaben weitere 4 Jahre mit 1/4 des EZB Zinses verzinst.

    "In den ersten 12 Monate nach der Kontoeröffnung beträgt der Bruttozinssatz 3% p. a. Nach diesen ersten 12 Monaten wird das Guthaben für eine Frist von 5 Jahren ab Kontoeröffnung mit einem Zinssatz von 25 % des Zinssatzes für die EZB-Einlagefazilität verzinst. Der Zinssatz wird quartalsweise angepasst."