Nebeneinkommen

  • Ein Bekannter hat sich nun ein Nebeneinkommen bei Tippgeber24 aufgebaut. Ich möchte gerne wissen, was ihr davon haltet. Herzlichen Dank

    {Firmenname .de durch Mod entfernt}

  • Kater.Ka 28. Juni 2025 um 06:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Kater.Ka

    "{Firmenname .de durch Mod entfernt}"

    Trotzdem wird die Werbung damit und die genau so schnelle Suche zugelassen. Verstehe nicht, warum so was möglich ist.

    Ein Bekannter hat sich nun ein Nebeneinkommen bei Tippgeber24 aufgebaut. Ich möchte gerne wissen, was ihr davon haltet.

    Nichts, weil faktenlos.

    Außerdem veraltet. Seit 01.01. gibt es die 25er Version. 😅

  • Willkommen im Forum.

    Persönliche Meinung: Freunde, die an mir Provisionen verdienen, brauche ich nicht.

    Sorry, aber kann man das nicht irgendwie unterbinden, dass diese Posts an die Öffentlichkeit kommen? Es handelt sich hierbei sehr offfensichtlich um Werbepostings. Man sollte hier eine Mindestbeitragszahl einführen, wo solche Posts abgeschickt werden dürfen.

  • Sorry, aber kann man das nicht irgendwie unterbinden, dass diese Posts an die Öffentlichkeit kommen? Es handelt sich hierbei sehr offfensichtlich um Werbepostings. Man sollte hier eine Mindestbeitragszahl einführen, wo solche Posts abgeschickt werden dürfen.

    Und man sollte im ersten Posting solche Dödy-Verlinkungen nicht nur unterbinden, sondern auch die Werbung selbst.

  • Es tut mir sehr leid, wenn ich die Moderatorenrolle schlecht ausfülle. Ich stecke viel Zeit hinein, versuche eine abgewogene Entscheidung zu treffen und investiere viel mehr Zeit als beabsichtigt.

    Im konkreten Fall habe ich mir die Seite angeschaut, Impressum vorhanden, behördliche Zulassung angegeben, Geschäftsmodell relativ klar ausgewiesen. Gefällt mir persönlich nicht, aber es gibt auch Leute, die Verkaufsparties veranstalten für was auch immer und Freunde einladen.

    Damit stellt sich mir die umgekehrte Frage: welches Kriterium soll ich denn anlegen, was eindeutige Werbung ist? Die Frage nach einem neu angebotenen ETF oder einem neuen Depotanbieter wäre dann genauso zu unterdrücken. Das möchte ich nicht tun, da damit die Gefahr besteht, dass auch ernsthafte Fragen unter den Tisch fallen, nur weil sie subjektiv als Werbung angesehen werden.

    Elena nimmt sicher noch Bewerbungen an.

  • Gerade bei unseriösen Angeboten kann ein Thread hier im Forum mit entsprechender Aufklärung ja umgekehrt auch dazu führen, dass mögliche Interessenten beim Googeln darauf stoßen und von dem geplanten Invest Abstand nehmen.

    Einfach nur ein Post im Sinne von "Kennt ihr schon Anbieter X" oder "Wer hat Erfahrung mit Produkt Y" ist für mich auch keine Werbung, solange der Threadstarter den Anbieter bzw. das Produkt nicht explizit bewirbt oder erkennbar ein Eigeninteresse hat (z.B. ausweislich seines Profils für den betreffenden Anbieter arbeitet oder entsprechende Produkte vermittelt).

  • Einfach nur ein Post im Sinne von "Kennt ihr schon Anbieter X" oder "Wer hat Erfahrung mit Produkt Y" ist für mich auch keine Werbung, solange der Threadstarter den Anbieter bzw. das Produkt nicht explizit bewirbt oder erkennbar ein Eigeninteresse hat (z.B. ausweislich seines Profils für den betreffenden Anbieter arbeitet oder entsprechende Produkte vermittelt).

    Ich seh das anders. Diese Methodik "Kennst du Firma xy" ist eine beliebte Masche unter Werbern, die angebotene Firma ins Gespräch zu bringen. Gerade bei Social Media Anbietern, wo Werbebeiträge ausdrücklich verboten sind, wird diese Methode gerne genutzt.

    Der Benefit ist defintiv gegeben. Die Leute sprechen drüber, klicken auff die Seite und wenn sich auch nur einer anmeldet, hat diese Aktion schon Erfolg gehabt.

    Es tut mir sehr leid, wenn ich die Moderatorenrolle schlecht ausfülle. Ich stecke viel Zeit hinein, versuche eine abgewogene Entscheidung zu treffen und investiere viel mehr Zeit als beabsichtigt.

    Das hat niemand behauptet. Alles gut, nicht alles so zu Herzen nehmen :). Das ist ja auch keine Kritik an dich persönlich oder an deiner investierten Zeit. Vielen Dank übrigens dafür.

    Damit stellt sich mir die umgekehrte Frage: welches Kriterium soll ich denn anlegen, was eindeutige Werbung ist? Die Frage nach einem neu angebotenen ETF oder einem neuen Depotanbieter wäre dann genauso zu unterdrücken. Das möchte ich nicht tun, da damit die Gefahr besteht, dass auch ernsthafte Fragen unter den Tisch fallen, nur weil sie subjektiv als Werbung angesehen werden.

    Ich weiß nicht genau wie du darauf Einfluss nehmen kannst aber mein Vorschläg wäre, vor allem bei ganz neuen Mitgliedern (also genau 0,0 Beiträge) bei allen kommerziellen Firmen, Coaches, Beratern, Gurus etc. einen Riegel vorzusetzen und eventuell solche Anfragen ab 10 Beiträgen zuzulassen. ETF´s würde ich aus dieser Regel rausnehmen, da ETF´s widerrum kein geschäftliches Interesse an eines Unternehmens dahinter bedient (jedenfalls nicht direkt). Bei Brokern genauso es sei denn jemand ist so dreist seinen Ref Link da rein zu packen :)

  • Es tut mir sehr leid, wenn ich die Moderatorenrolle schlecht ausfülle. Ich stecke viel Zeit hinein, versuche eine abgewogene Entscheidung zu treffen und investiere viel mehr Zeit als beabsichtigt.

    Finanztip freut das, das spart Personalkosten.

    Ich bin an sich ein großer Freund der freien Rede (und somit Gegner der Zensur). Im Thread BBVA hätte ich eine Ausnahme gemacht, indem ich nämlich alle Postings "Kann mir einer einen Freundes-Code schicken?" "Danke, Freundes-Code erhalten!" etc. rigoros gelöscht hätte. Sie müssen meines Erachtens in einem geschlossenen Thread nicht für die Ewigkeit (und alle Suchmaschinen) konserviert werden.

    In diesem Thread wirft ein Neuling eine Angel aus, da traue ich den Mitforisten allemal zu, daß sie den Köder als solchen erkennen. Auf das Angebot an sich ist ja auch noch keiner eingegangen.

  • In diesem Thread wirft ein Neuling eine Angel aus, da traue ich den Mitforisten allemal zu, daß sie den Köder als solchen erkennen. Auf das Angebot an sich ist ja auch noch keiner eingegangen.

    Die WirtschaftsWoche hat einen Artikel online darüber veröffentlicht.

    Den konnte ich hier nicht verlinken, weil seit dem Update von Finanztip das Einfügen eines kopierten Links bei mir nicht mehr funktioniert.

    Das Angebot ist in Ordnung und seriös.

    J.P. Morgan kommt auch demnächst auf den deutschen Markt.

  • Nein, es ging nur um die Monetarisierung des Forums durch Dritte, ausgelöst durch Social Media Werber, die BBVA macht das halt gerade mehrere Nummern größer und deswegen kamen am Wochenende die ganzen Trittbrettfahrer hierher.

  • Die WirtschaftsWoche hat einen Artikel online darüber veröffentlicht.

    Den konnte ich hier nicht verlinken, weil seit dem Update von Finanztip das Einfügen eines kopierten Links bei mir nicht mehr funktioniert.

    Das Angebot ist in Ordnung und seriös.

    J.P. Morgan kommt auch demnächst auf den deutschen Markt.

    Sicherheitshalber zur Klarstellung: Du meinst das Girokonto der BBVA, das "seriös" ist, und nicht ein "Nebeneinkommen über Tippgeber24", um die es in diesem Thread geht, oder?

  • Sicherheitshalber zur Klarstellung: Du meinst das Girokonto der BBVA, das "seriös" ist, und nicht ein "Nebeneinkommen über Tippgeber24", um die es in diesem Thread geht, oder?

    Ich warte auch noch auf die Erklärung zum Freispruch für Tippgeber...