ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt

  • Das Faktorenzeug hat man auch im MCAP MSCI (Momentum) aber auch im Equal weight (size, value), aber das bringt eh nicht viel im Vergleich.

    Das stimmt leider nicht. Die enthaltenen Aktien und deren Gewichtung ist komplett verschieden.

    Zitat von Taust

    ach, ist das so? ;) Dann bin ich mir jetzt endgültig komplett sicher, dass wir hier über Micho reden...kaum war der Ende Feb weg, kam Irving Anfang April und redet genau das gleiche im gleichen überheblichen beleidigenden Ton :D...zu Thomas Schreiber Zeiten war ich noch nicht so oft hier, vielleicht ist er das auch noch wie andere vermuten...eine multiple Persönlichkeit quasi ^^

    Also ich bin mehrere Personen, die für Gerd Kommer arbeiten und im Finanztip-Forum für seinen ETF werben? Gegen Bezahlung. :D Egal wie seltsam es bei euch da unten im Kaninchenbau der Schwurbler so abgeht . . .interessant ist es bestimmt.

  • Ja, wenn Sie nicht veröffentlicht werden schon.
    Dann liegt ja Sovereign möglicherweise nicht so falsch mit seiner Vermutung, dass Du eine gewisse Nähe zu Herrn Kommer bzw. seinem Unternehmen hast?

    Überhaupt nicht. Ich kenne ihn nicht persönlich und war auch nie dort. Ich habe aber aus beruflichen Gründen Zugang zu Hintergrunddaten. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die auch rausgegeben werden, wenn man nachfrägt oder einen Termin ausmacht. Sind jetzt keine Staatsgeheimnisse.

    Aber für dich ist das doch egal, oder? Du investierst doch in den ACWI IMI. Es ist schon faszinierend wie hier allen der GERD egal ist, weil sie eine andere (bessere) Strategie fahren, aber sich dann trotzdem genötigt sehen, kein gutes Haar an dem ETF zu lassen. Warum eigentlich? Das ist mir auch bei Taust aufgefallen. Man weiß alles besser und hat die ideale Strategie gefunden, aber irgendwie sucht man trotzdem Bestätigung und kann es einfach nicht aushalten, wenn einer behauptet, dass es vielleicht was besseres gibt.;)

    Ich könnte die ganzen Threads auch selber schreiben. Ich weiß mittlerweile genau wer bei welcher positiven GERD-Aussage wie kommt. Wie auf Knopfdruck. :D

  • Überhaupt nicht. Ich kenne ich nicht mal persönlich und war auch nie dort. Ich habe aber aus beruflichen Gründen Zugang zu Hintergrunddaten. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die auch rausgegeben werden, wenn man nachfrägt oder einen Termin ausmacht. Sind jetzt keine Staatsgeheimnisse.

    Na, dann schick doch mal rüber. ;)

    Aber für dich ist das doch egal, oder?

    Ich schau mir halt gern Daten an. Das sollte doch inzwischen bekannt sein. Und wenn es egal, stellt man sich schon die Frage, warum die Daten nicht veröffentlich werden, wenn Sie vorhanden sind.:/
    Damit könnte man dann ja z.B. dem weiter oben verlinkten Artikel aus dem Fair Value Magazin ganz einfach den Wind aus den Segeln nehmen.

    ..., weil sie eine andere (bessere) Strategie fahren,...

    Ich habe nie behauptet eine bessere Strategie zu haben! :rolleyes:
    Ich weiß nur, dass ich von den reinen Kosten her eine günstigere Strategie habe. Ob das dann nachher zu einer besseren/schlechteren Rendite führen wird, wird allein die Zukunft zeigen.

  • Egal wie seltsam es bei euch da unten im Kaninchenbau der Schwurbler so abgeht . . .

    Nur der guten Ordnung halber: Für meinen Teil sitze ich nicht "unten im Kaninchenbau" - sondern "oben in meinem Arbeitszimmer am Schreibtisch" mit noch dazu sehr schönem Fernblick. Ausgeschlossen in Kaninchenbauten.

    So "seltsam" finde ich das keineswegs.

    John Bogle beispielsweise (mit dem ich einen netten Austausch via "Konversation hatte, der sich aber inzwischen leider abgemeldet hat und unter "Gast" firmiert) hat dies ebenso eingeschätzt.

    Siehe hier:

    Mich erinnert das ganze an die Inkarnation von Thomas Schreiber 😃

    oder hier:

    Ich denke da eher an Thomas Schreiber. Zu viele Parallelen 😉


    Auch jeden mit einer anderen Meinung oder Haltung als der Deinigen als

    Schwurbler

    zu bezeichnen - fügt sich perfekt ins Gesamtbild.


    Dir (bzw. ggf. euch Drei) nichtsdestotrotz weiter ganz viel Glück mit den privaten Finanzen !

  • Na, dann schick doch mal rüber. ;)

    Alles klar. Soll ich noch ein Bild mitschicken auf dem ich im Elefanten-Tanga Markowitz lese?

    Zitat von monstermania

    Ich schau mir halt gern Daten an. Das sollte doch inzwischen bekannt sein. Und wenn es egal, stellt man sich schon die Frage, warum die Daten nicht veröffentlich werden, wenn Sie vorhanden sind.:/
    Damit könnte man dann ja z.B. dem weiter oben verlinkten Artikel aus dem Fair Value Magazin ganz einfach den Wind aus den Segeln nehmen.

    Kann ich dir nicht sagen. Bei den Mittelzuflüssen ist es vermutlich ziemlich egal was Fair Value oder Foristen im Finanztip-Forum denken.:/


    Zitat von monstermania

    Ich habe nie behauptet eine bessere Strategie zu haben! :rolleyes:
    Ich weiß nur, dass ich von den reinen Kosten her eine günstigere Strategie habe. Ob das dann nachher zu einer besseren/schlechteren Rendite führen wird, wird allein die Zukunft zeigen.

    Da hast du recht. Und wie ich schon mehrfach erwähnt habe: Aus reiner Kostensicht ist das Tagesgeld noch besser. Vielleicht gewinnt auch die Strategie? ;)

  • Die Daten werden nicht veröffentlich.

    Solactive veröffentlich auf seiner Homepage drei Varianten des Kommer-Index, die von Dir behauptete Variante aber nicht. Gleichwohl behauptest Du nicht nur, dass es diese Daten gibt, sondern auch, dass Du aus ominösen beruflichen Gründen Zugang zu ihnen hast - mit Herrn Kommer und seinem ETF, sagst Du, hast Du aber beruflich nichts am Hut.


    Ich denke, Du merkst selbst, dass Deine Behauptungen und Deine Argumentation vor diesem Hintergrund nicht ernst genommen werden können.

  • Solactive veröffentlich auf seiner Homepage drei Varianten des Kommer-Index, die von Dir behauptete Variante aber nicht. Gleichwohl behauptest Du nicht nur, dass es diese Daten gibt, sondern auch, dass Du aus ominösen beruflichen Gründen Zugang zu ihnen hast - mit Herrn Kommer und seinem ETF, sagst Du, hast Du aber beruflich nichts am Hut.


    Ich denke, Du merkst selbst, dass Deine Behauptungen und Deine Argumentation vor diesem Hintergrund nicht ernst genommen werden können.

    Das ist völlig in Ordnung, wenn du das so siehst. Ich kann nur sagen wie es ist. Wie du das bewertest, liegt nicht in meiner Hand. :)

    Du weißt schon was NTR, PR und TR bedeutet oder?:/

    Übrigens: Bei Solactive kann man die einzelnen Werte downloaden. Das wäre doch mal eine Aufgabe für den Taust. Der bastelt sich doch bestimmt eine Excel-Tabelle und vergleicht mal, ob seine Marke Eigenbau die gleichen Werte mit ähnlicher Gewichtung hat. Davon geht er ja aus, wenn er den GERD mit ,,geringeren Kosten" nachbaut.

  • Seit Auflage hat der Faktor-tilt 1,5% p.a. mehr Rendite gebracht als der GERD ohne Faktoren.

    Diese Info war nicht richtig. War keine Absicht. Die Überrendite durch die Faktoren lag bei nur 0,5% p.a. im Vergleich zum GK-Index ohne Faktoren. 1,5% p.a. sind mit einer derart hohen Underperformance bei den small caps unmöglich.

  • Diese Info war nicht richtig. War keine Absicht. Die Überrendite durch die Faktoren lag bei nur 0,5% p.a. im Vergleich zum GK-Index ohne Faktoren. 1,5% p.a. sind mit einer derart hohen Underperformance bei den small caps unmöglich.

    Wenn man also die Kosten des ETF berücksichtigt (TER) kommt eine Nullnummer dabei heraus. Zumindest in den 2 Jahren seit es den GERD gibt.

  • Wenn man also die Kosten des ETF berücksichtigt (TER) kommt eine Nullnummer dabei heraus. Zumindest in den 2 Jahren seit es den GERD gibt.

    Nein, in dem Fall ist der Vergleich kostenbereinigt. Das heißt es geht nur darum, ob und wenn ja wie viel der reine factor-tilt gebracht hat.

    Man könnte den GK-Index auch ohne Faktoren aufsetzen: 50% BIP / 50% MC, Allcap inkl. EM und small caps, 1% cap, IPOs raus, ESG. Also ohne richtigen factor-tilt (SC sind ja ohnehin dabei).

    Man muss aber dazu sagen, dass 2 Jahre keine Zeit sind. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Aussage ,,Faktoren brachten nix" so nicht stimmt.

    Ich finde den Vergleich wichtig, weil man sonst nicht weiß woher die Performance-Unterschiede genau kommen. 50% BIP, Allcap, 1%cap, ohne IPOs.... das haut schon rein und nur diese Besonderheiten alleine führen langfristig zu einem völlig anderen Ergebnis als bei einem MSCI World oder ACWI IMI.

  • Ich habe nie behauptet eine bessere Strategie zu haben!

    ich übrigens auch nicht, auch nur eine billigere...;)

    Ich habe in meinem Zweit/Spieldepot seit vorletzter Woche sogar den GERD liegen...^^

    Die gar nicht so geringe Chance im Vergleich zu Lotto, den Einsatz mit Faktor 10.000 wieder zu bekommen, war zu verlockend :D

  • Die gar nicht so geringe Chance im Vergleich zu Lotto, den Einsatz mit Faktor 10.000 wieder zu bekommen, war zu verlockend :D

    Ach deswegen heißt es 'Multifaktor'? ;)
    Einfach warten, bis die SC drehen. Dann geht es 'To the Moon'. Aber nur, wenn dann nicht zeitgleich Momentum und/oder ein anderer der Faktoren total ins negative dreht.
    Gab doch mal ein Lied: "Zeit das sich was dreht".

  • Die TER-Differenz zu „normalen“ ETF liegt zwischen 0,28 und 0,38 %.
    Das ist „ne Menge Holz“ und nagt täglich (!) am ETF-Vermögen.

    Ich glaube nicht, dass man das so vergleichen kann. DFA-Fonds kosten auch deutlich mehr als MC-ETFs und die schlagen seit Jahrzehnten in Summe ihre Benchmarks. Risikoadjustiert sowieso. Einen richtigen Small-Cap und Value tilt bekommst du mit MC-ETFs nicht hin. Integriert sowieso nicht. Und billiger auch nicht. Wenn man wirklich eine ehrliche Benchmark nimmt, ACWI IMI + SC + EM, hat der GK-ETF sie geschlagen. Und zwar nach Kosten. Im Sparplan sowieso.

    Ich denke, sobald sich der recency bias wirklich auflöst, wird vieles klarer. Bis dahin kann man ja weiter Witze machen.

    Für mich bleibt es weiterhin interessant wie alle hier die höheren Kosten der Equity Prämie akzeptieren und die der Faktorprämien nicht. Aber was macht man nicht alles für die Verteidigung der eigenen Strategie . . . ;)

  • Du gewinnst dieses Gewinnspiel?

    Gute Chance für dich.

    Wenn neben Tod, Steuern und Inflation eins „sicher“ ist, dann dass eins meiner Kinder, meine Frau oder ich das gewinnen :D

    Ich habs Ihnen vorgerechnet: wenn ich alleine mitspiele, dann ist Chance evtl. 1:50.000, wenn wir alle 4 mitspielen, dann schon 4:50.003 :P Das hat sie überzeugt