YieldMax - 24% p.a.??

  • Hi!

    Spätestens seit der geschalteten Werbung bei FN Zero ist es zwar offensichtlich, aber dennoch würde mich mal Eure Meinung zu dem HanETF Yieldmax Tech (IE000MMRLY96) interessieren.

    Scheinbar hat die Werbung dazu geführt, dass dieser Covered C. ETF auf Platz 1 bei Zero steht.

    Mir ist klar, dass 24% nur geht, wenn auf Dauer auch "Substanz" verkauft wird, aber dieser müsste diese Dividenden ja auch erstmal "einholen" :/

  • Ich checke nicht so ganz deine 24%. Das ist nen ETF, der Kursverluste im Tech-Sektor durch Optionen auffängt und zusätzliche Einnahmen bei niedrigem Wachstum generiert. Das heißt, der Gewinn bzw. die Entwicklung ist maximal, wenn sich Big-Tech graduell(!) weiter entwickelt.

    Ist also eine Glaubensfrage, ob man darin investiert oder nicht.

  • Nun ja, bisher schüttet der ETF halt ca. 24% p.a. aus. Unter der Annahme, dass der Kurs relativ stabil bleibt wäre das doch die Rendite.

    Mir ist schon klar, dass das viel zu schön um wahr zu sein klingt, jedoch suche ich noch immer nach dem Haken daran. Will sagen, was wäre der Worst-Case?

    Spontan fällt mir nur eine gehörige NAV-Erosion ein.

  • Nun ja, bisher schüttet der ETF halt ca. 24% p.a. aus. Unter der Annahme, dass der Kurs relativ stabil bleibt wäre das doch die Rendite.

    Worauf gründet sich diese Annahme?

    Je nachdem, wie der Fonds funktioniert und nach welchen Regeln ausgeschüttet wird, wird vermutlich mittelfristig entweder die Ausschüttung runtergehen oder der Wert oder beides.

    Mir ist schon klar, dass das viel zu schön um wahr zu sein klingt, jedoch suche ich noch immer nach dem Haken daran

    Der Haken dürfte sein, dass weder eine solche Ausschüttung noch eine solche Rendite in irgendeiner Form garantiert ist.

  • Der Haken dürfte sein, dass weder eine solche Ausschüttung noch eine solche Rendite in irgendeiner Form garantiert ist.

    Okay, also wie auch bei anderen Dividenden-Aktien oder -ETFs.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann fehlen hier einfach langfristige Daten um eine "fundamentale" Einschätzung geben zu können.

  • dann fehlen hier einfach langfristige Daten um eine "fundamentale" Einschätzung geben zu können

    Ich würde es so sagen: Für diesen ETF fehlen langfristige Daten.

    Aber wir haben ganz allgemeine Vergangenheitsdaten auf die wir blicken können. Und darauf basierend würde ich sagen, dass ein ETF nicht längerfristig in der Lage ist, 24% p.a. zu erwirtschaften.

  • Okay, also wie auch bei anderen Dividenden-Aktien oder -ETFs.

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann fehlen hier einfach langfristige Daten um eine "fundamentale" Einschätzung geben zu können.

    Es ist ein aktiver Fonds mit ca. 1% Kostenquote. Die zahlst Du schonmal sicher. Und aktiver Fonds heißt, es ist kein Fonds, der einem Index folgt, sondern ein Fonds, der aktiv gemanagt wird (von Fondsmanagern, die der Meinung sind, sie könnten den Markt schlagen, was in den allermeisten Fällen ein Trugschluss ist).

    Hier ist das Factsheet: Factsheet-YMAG-IE000MMRLY96-de.pdf

    Und hier weitere Dokumente zu diesem Fonds zum Download: YieldMax® Big Tech Option Income UCITS ETF - Dist - HANetf - Europe | Independent ETF Investment Platform

    Die Frage ist, warum willst Du in diesen Fonds investieren? Nur weil irgendwo was von 24% Ausschüttung steht in der Erwartung, Ausschüttung sei gleichbedeutend mit Rendite? Das wäre in der Tat Quatsch, nicht nur aufgrund der kurzen Laufzeit.

  • Die Frage ist, warum willst Du in diesen Fonds investieren

    In der Tat muss ich als Selbständiger in 10-15 Jahren komplett von meinen Investments leben können. Heißt also min. 40T p.a. bekommen.

    Ich hatte gehofft, jetzt einen Teil meiner Investitionen (ca. 25% = 30T EUR) in High-Yields umzuschichten und die Dividenden bis zur Rente zu reinvestieren.

    Core-Portfolio ist World/EM und wird jeden Monat mit etwa 1-2T natürlich weiter bespart.