SBK erhöht wieder Beitrag

  • Hallo zusammen,

    mir stößt es so langsam sauer auf, auch wenn ich die letzte Beitragserhöhung der SBK mitgetragen habe, dass sie meinen Zusatzbeitrag auf 3,8% erhöht.

    Und zwar zum 01.08.2025. Warum wird mir das eigentlich so früh mitgeteilt? Das wissen die doch nicht erst ab gestern? In dem Schreiben steht auch, dass ich bis zum 31. August wechseln kann.

    Weiß mir vielleicht eine Krankenkasse wo der Beitragssatz nicht so hoch ist?

    Verdienst liegt bei 3500 brutto und Steuerklasse 1.

    Grüße

  • Mir stößt es so langsam sauer auf, auch wenn ich die letzte Beitragserhöhung der SBK mitgetragen habe, dass sie meinen Zusatzbeitrag auf 3,8% erhöht.

    Das geht mir anders. Wenn mir meine Krankenkasse mitteilt, daß sie den Beitrag erhöht, stößt mir das nicht langsam, sondern sehr schnell sauer auf.

    Wie trägt man Erhöhungen von Krankenkassenbeiträgen mit? Hat man Dich vorher gefragt: Sollen wir den Beitrag erhöhen? und Du hast geantwortet: Ja, gern! ?

  • Das geht mir anders. Wenn mir meine Krankenkasse mitteilt, daß sie den Beitrag erhöht, stößt mir das nicht langsam, sondern sehr schnell sauer auf.

    Wie trägt man Erhöhungen von Krankenkassenbeiträgen mit? Hat man Dich vorher gefragt: Sollen wir den Beitrag erhöhen? und Du hast geantwortet: Ja, gern! ?

    Mehr wo dahergesagt. Die letzten Erhöhung habe ich noch gewartet, aber jetzt finde ich es einfach dreist und es in dem Schreiben auf die Gemeinschaft zu schieben. Welche Gemeinschaft?

  • Ich habe mich jetzt für die Hkk entschieden. Ob ich jetzt per Check 24 oder dort Wechsel, ist ja egal oder?

    Ich habe bei der SBK 2 mal den Schritte Bonus a 20 Euro und einmal 15 Zuschuss zum Fitnessstudio bekommen. Also per Bonusheft Muss ich das dann wieder zurück zahlen?

  • Wenn sich der Bonus auf das vergangene Jahr bezieht, nein!

    Das Bonusprogramm gibts bei der hkk auch.

    Gern gebe ich dir meinen Werbelink via Konversationslink, einfach kurz melden!

    Auf das jetztige Jahr. Chat gpt sagt das man das nicht zurück zahlen muss. Aber ich finde jetzt dazu auch nichts?

    Und wie gebe ich das an, zwecks Sonderkündigungsrecht?

    Ja klar kannst du mir schicken

  • Die SBK war lange stabil, was den Zusatzbeitrag angeht, aber mittlerweile zählt sie nicht mehr zu den günstigen Kassen. Wenn du nicht unbedingt auf bestimmte Zusatzleistungen angewiesen bist, findest du bei vielen kleineren BKKs deutlich bessere Konditionen, z. B. bei der BKK Gildemeister Seidensticker, BKK VBU oder HKK. Diese bieten zum Teil auch Wahltarife oder Bonusprogramme, die den Wechsel zusätzlich attraktiv machen.
    Der Kassenwechsel ist heute unkompliziert: Du musst nur die neue Kasse informieren, und die kündigt in der Regel direkt bei deiner alten. Wichtig ist, dass du dabei die Frist für das Sonderkündigungsrecht einhältst, also in deinem Fall bis Ende August.

  • Die Erhöhung zum 01.08.25 der SBK auf 18,4 % habe ich erst in den Medien erfahren, die des Zusatzbeitrages heute brieflich. Als langjähriges SBK-Mitglied wechsle ich nun zur BKK Faber Castell (16,78%, ZSB 2,18 %). Lt." test.de" belaufen sich "die Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen auf 294,7 Milliarden Euro, die Ausgaben auf 341,4 Milliarden Euro. Der Kosten­druck auf die Kassen ist enorm". (test.de). Wie wär's mal mit Einsparungen bei den Verwaltungskosten? Die SBK alleine beschäftigt 2000 Mitarbeitende. 2025 gibt es 94 Krankenkassen in D. Darüber hinaus kommt der Staat der Gegenfinanzierung der überbordenden Sozialausgaben bei den Krankenkassen nicht nach. Leidtragende sind einzig wieder die Beitragszahler.