Trade Republic - KINDERDEPOT -Werbechaos?

  • Heute fragte mich Elfie aus der Yogagruppe, ob ich den Werberummel von Trade Republic wegen dem Kinderdepot kapiere.

    Tue ich nicht.

    100 Euro für beide Seiten in Aktien ? Gesperrt für 12 Monate ?

    Und dann entdecke ich noch was komisches mit der Pflicht zu 3 Trades irgendwie.

    Hat jemand schon bei Trade Republic was gemacht ?

  • Sich Gedanken über 100 Euro Werbeprämie zu machen, sollte auch verboten werden. Unglaublich für wie wenig Geld der deutsche Konsument bereit ist sich zum Affen zu machen.

    Vor allem weil diese komische Werbung nur gesperrte Aktien im anfänglichen Wert von 100 Euro verspricht.

    Trade Republic ist schon sehr sonderbar.

    Man bekommt seine Serviceprobleme nicht in den Griff, fordert aber in der App die Kund:innen dazu auf, Leute mit Kindern zu werden.

    Und dafür lässt man dann Aktien im Wert von 200 Euro springen….man hat’s offensichtlich.

  • Ich lasse mal einen Link zu diesem Thread hier da: Freistellungsauftrag für meine Tochter, wenn ich selbst Depotinhaber bin - Steuern sparen - Finanztip Forum

    Wer überlegt, im Namen seines Kindes Geld anzulegen (egal bei welcher Bank), dem sollte klar sein, dass das dann auch allein dem Kind gehört und man es sich nicht wieder "zurückholen", aufs eigene Depot verschieben oder für Dinge verwenden darf, für die man als Eltern ohnehin unterhaltspflichtig ist.

    Bei TR würde ich das (derzeit) aus Prinzip nicht machen, das ist einfach so ein Chaosladen ohne funktionierenden Support und mit teils intransparenten Geschäftspraktiken und Bedingungen.

    Vor allem weil diese komische Werbung nur gesperrte Aktien im anfänglichen Wert von 100 Euro verspricht.

    Die man dann ein Jahr lang nicht verkaufen darf?

    Wer lässt sich bitte von so einem Quatsch ködern?

  • Also ich hab mir das schon überlegt, als Alternative zu den bestehenden Kinderdepots ... unabhängig von Werbegeschenken. Da ich regelmäßig (1x Jahr) das Kinderdepot verkaufe und wiederkaufe, um die Nichtveranlagungsbescheinigung meiner Kinder auszunutzen. Da wären dann nur 2 € Gebühr für Verkauf/Kauf fällig vs. 2x59,90 € z.B. bei comdirect (bei entsprechender Depotgröße).

    Nachteil, wenn ich es richtig verstanden habe, dass zum Eröffnungsprozess eines Kinderddepots, beide Elternteile dort ein Depot/App haben müssen. Denen teibe ich aber nicht auch noch meine Frau in die Arme :)

  • Ich hoffe nur für die Kinder. Wenn du nur einen Euro auf dein Konto zurücküberweist, ist das Steuerhinterziehung.

    Natürlich nur für die Kinder ... ist ja auch ein Kinderdepot im Besitz meiner Kinder mit geschenktem Geld vom lieben Papi (mir), das auch schön im Besitz meiner Kinder bleibt. Aber wie kommst Du auf Steuerhinterziehung? Ich wollte nur auf die günstige Gebührenstruktur des Anbieters hinaus (die es so bei "alten" Kinderdepots nicht gab).

    Für Steuerbetrug und künftige Knastaufenthalte gibt es glaube ich noch kein passenden Themenberich im Forum zu Auswahl :D

  • Natürlich nur für die Kinder ... ist ja auch ein Kinderdepot im Besitz meiner Kinder mit geschenktem Geld vom lieben Papi (mir), das auch schön im Besitz meiner Kinder bleibt. Aber wie kommst Du auf Steuerhinterziehung? Ich wollte nur auf die günstige Gebührenstruktur des Anbieters hinaus (die es so bei "alten" Kinderdepots nicht gab).

    Für Steuerbetrug und künftige Knastaufenthalte gibt es glaube ich noch kein passenden Themenberich im Forum zu Auswahl :D

    Es ist sehr verbreitet bei Privatanlegern, dass sie Teile ihres Vermögens auf die Kinder übertragen, dort steuerfreie Gewinne realisieren und zu einem späteren Zeitpunkt das Geld ,,verwenden". Selbst Ausgaben für die Kinder sind nicht erlaubt. Die Verlockung ist extrem groß. Überträge sind schnell und kostenlos. Die Freibeträge für Schenkungen hoch. Die Finanzämter prüfen selten. Wenn Papi und Töchterchen beim selben broker sind, kann man alles online erledigen und sowohl Übertrag wie auch Überweisungen dauern nur wenige Minuten. Man kann praktisch täglich Kohle hin- und wieder zurück schieben und auf den Cent die Freibeträge ausnutzen. Alles illegal. Aber so einfach. Bei 2-3 Kindern, kann man so einiges an Steuern ,,sparen", wenn man es drauf anlegt. Sogar einen sechsstelligen Betrag.

  • Für Steuerbetrug und künftige Knastaufenthalte gibt es glaube ich noch kein passenden Themenberich im Forum zu Auswahl

    Du bist ja solide und brav und machst natürlich alles richtig. So wie ich natürlich auch… denn wir kennen die Regeln und haben auch noch Ehre im Leib.

    Allerdings gibt es da einige Anfragen, wie man doch irgendwie den 17-Jährigen die geheimen Konten entweder ausplündern bzw. weiterhin verschweigen könnte…

  • Es gibt natürlich auch die legale Möglichkeit mit den Kinder-Depots jahrelang zu sparen und zu traden und dem Kind dann irgendwann zu sagen "schieb mir rüber", ich zahle dir evtl. Steuern und noch etwas extra. Da ist es mit der Ehre nicht weit her. Hast du viele Kinder, geht viel Geld am Staat vorbei.